Vorsicht bei Privatgeschäften !!!
Hallo zusammen
muss leider ein nicht ganz so angenehmes Thema ansprechen und mir ein wenig Luft machen
Will die Forumsteilnehmer hier ein wenig sensibiisieren bei Privatgeschäften über MT.
Die z.T. familiäre atmosphäre die hier bei MT herrscht , verstellt einen manchmal den blick und läßt manchmal eine gewisse Naivität aufkommen.
Ich denke mittlerweile , dass man sich wirklich sehr sicher sein sollte mit wem man Geschäfte eingeht bzw. ob man sie überhaupt eingehen sollte.
Hintergrund meines "Fingerzeigs" ist , dass ich vor einigen wochen ein Radio von einem gewisen User gekauft habe.
nun nachdem das Geld überwiesen war , kam das Radio.
Soweit so normal , dachte ich mir.
Ach nee, nicht ganz. Es kam komplett ohne Zubehör ( außer Kabel ) ,
Bedienungsanleitung , Garantieschein , rechnung ????, nichtmal die verpackung gab es ! obwohl das radio fast neu sein soll.
Erste Verstimmungen machten sich breit , aber gut das teil soll endlich eingebaut werden und laufen dachte ich mir.
Pustekuchen die zweite :
Radio funktioniert nicht , Display ist tot.
Ab zum Hifi-menschen , der mir ein kurz und knappes "Schrott" attestierte.
Habe es noch versuchsweise in andere Autos eingebaut ( Golf4 , polo 6n , ) , aber wie bei meinem g3 nix außer tote hose.
Der Verkäufer kam über ein gebetsmühlenartig wiederholendes " bei mir hat es aber funktioniert " nicht hinaus.
Nimmt es natürlich auch nicht zurück , klappte ja alles wunderbar...
Courage ist wohl nicht allen ein begriff.
Geld weg , Schrott da
es stellte sich jetzt bei mir
dieses "ätzende Ebay-gefühl "ein, was ihr vielleicht auch schon mal hattet. 🙄
Wenn der Verkäufer einem auf fragen schon mit ausweichmanövern reagiert und so...
Nun , ich habe den PN kontakt mittlerweile mit dem user eingestellt , da er mir auf simpelste Fragen keine Antwort geben konnte oder wollte.
Im gegenteil mir wurde sogar prompt mit anwalt gedroht , falls ich das Thema zur Sprache bringe. 🙄
Fazit : mit solchen leuten will ich nichts zu tun haben. Ich habe mein Lehrgeld bezahlt und werde in Zukunft keine Geschäfte mehr , mit mir rel. unbekannten usern eingehen.
Soll jeder sein eigenen Schlüsse aus sowas ziehen.
greetz , danke fürs lesen
6 Antworten
Kubi ist nicht tod zu kriegen 😁
kleiner Insider 😉
Hast du für das Teil zufällig 50 k euro bezahlt ?
guck mal ins golf iV forum
Die Welt ist schlecht...
hmmm....
is doch ganz einfach!
Er hat selbst geschrieben "2 Jahre Garantie"
also entweder er nimmt es zurück - und lässt es reparieren oder er schickt dir die Rechnung!
"Nun , ich habe den PN kontakt mittlerweile mit dem user eingestellt , da er mir auf simpelste Fragen keine Antwort geben konnte oder wollte."
wenn ers aber net macht - würde ich ihm mal mit Anwalt drohen! ....
Und ja
@ spalato
die Welt is echt teilweise nur noch schlecht ...
Re: Re: Vorsicht bei Privatgeschäften !!!
Zitat:
Original geschrieben von Polo 6N Power
Ich hatte dich gewarnt.... Wer zu dumm zum Radio einbauen ist der sollte einfach im Bett bleiben. Aber gut, du wolltest es so..
@Polo 6N Power
Sowas möchte ich von dir nie wieder lesen. Das Forum hier ist nicht dazu da, Leute blöd von der Seite anzumachen, das solltest du begreifen.
Ferner wollen wir hier niemanden öffentlich denunzieren, da sowas rechtliche Konsequenzen haben kann.
Ich habe die Hinweise auf den Verkäufer daher vorsichtshalber entfernt.
*closed*
Re: Re: Re: Vorsicht bei Privatgeschäften !!!
Hallo,
sollte sich jemand fragen warum dieser Thread hier geschlossen wurde, gibt es dafür ganz einfache Gründe:
Motor-Talk stellt mit seinem Kleinanzeigenbereich hier nur die Plattform für private Verkäufe oder Gesuche dar. Wir sind also lediglich eine Vermittlungsstelle. Die Käufe und die damit rechtsgültigen Verträge werden privat zwischen den Usern geschlossen.
Motor-Talk hat damit bereits nichts mehr zu tun, deswegen können wir auch keinerlei Haftung oder Unterstützung bei nachfolgenden Problemen gewähren.
Letztendlich muß diese Meinungsverschiedenheit auch privat zwischen Käufer und Verkäufer ausgetragen werden, wenn nötig natürlich auch mit Anwalt und Klage.
Doch eine öffentliche Denunzierung von einer Seite der beiden Vertragspartnern können wir hier nicht zulassen, da uns weder Einzelheiten bekannt sind, noch wir hier über Recht und Unrecht entscheiden können. Niemand hier weiß, ob das Radio bereits defekt ausgeliefert wurde, beim Transport beschädigt wurde, oder eventuell beim Einbau zerstört wurde. Folglich kann der Sachverhalt also völlig anders sein, als er hier geschildert wurde, wodurch die (ÖFFENTLICHEN!) Anschuldigungen, die hier stattfinden auch schnell in einer Verleumdungsklage enden können.
Um dies zu klären gibt es oben genannte Instanzen, die sich damit beschäftigen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
*closed*