ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. vom S60 zum S40

vom S60 zum S40

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 9:28

Hallo an alle,

bin derzeit am überlegen, mir einen S40 zu kaufen (fahre im Moment noch einen S60, Bj. 2001,140 PS, Schaltung).

Hier ein paar Eckdaten zu dem S40:

Bj. 01/2008, 170 PS, Automatik, Schiebedach, Navi, Telefon, Sitzheizung und ansonsten die Momentum-Ausstattung. Hat allerdings schon 102.000 km auf der Uhr. Anbei findet Ihr den Link zu dem Fahrzeug. Den Preis werde ich natürlich noch verhandeln.

Was meint Ihr zu dem S40 ?

hier der Link:

http://www.volvo-haese.de/cms/front_content.php?...

Mir persönlich gefällt er, bin ihn allerdings noch nicht probegefahren.

Gruß

dervolvolangener

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 13. Oktober 2011 um 10:12

Bist du schonmal S40 gefahren? Im Vergleich zum gemütlichen Cruiser S60 ist der S40 ein knackig-sportliches Fahrzeug, wesentlich agiler im Handling und kompakter, aber dafür beim Sitzkomfort, Platz im Innenraum, Kopffreiheit hinten und Langstrecken-Komfort doch eine ganze Nummer drunter. Dafür natürlich das deutlich modernere Auto, v.a. im Innenraum-Design.

Wenn dir das klar ist, spricht nichts gegen den S40. Der Sahne-Benziner von Volvo, außen das tolle barentsblau, innen graues T-Tec - sehr edel!

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von janmdl

Bist du schonmal S40 gefahren? Im Vergleich zum gemütlichen Cruiser S60 ist der S40 ein knackig-sportliches Fahrzeug, wesentlich agiler im Handling und kompakter, aber dafür beim Sitzkomfort, Platz im Innenraum, Kopffreiheit hinten und Langstrecken-Komfort doch eine ganze Nummer drunter. Dafür natürlich das deutlich modernere Auto, v.a. im Innenraum-Design.

Wenn dir das klar ist, spricht nichts gegen den S40. Der Sahne-Benziner von Volvo, außen das tolle barentsblau, innen graues T-Tec - sehr edel!

 

Ja, ich bin schon mal S40 gefahren und fand den S40 damals schon gut.

Mit den angesprochenen Punkten kann ich gut leben, da ich meistens alleine oder höchstens zu zweit unterwegs bin. Die Farbe gefällt mir auch gut (mein jetziger S60 ist auch blau).

Kann mich dem Vorredner Janmdl anschliessen, er hat die wesentlichen Eigenschaften bereits genannt.

Fahre den S40 auch meistens alleine und damit nie Platzmangel. Fahrzeug hat eine schöne Form. Ist in der Stadt angenehm zu fahren/parkieren. Auch sehr übersichtlich, guter Wendekreis im Gegensatz zum S60. Auf der AB laufruhig, 5.Gang-GT ist lang übersetzt, welches dem Benzinverbrauch nur zu gute kommt. Ausserdem komfortabel, gute Sitze.

Schiebe/Hebedach ist eine feine Sache, fahre oftmals mit hinten angehoben und so eine gute Belüftung mit wenig Windgeräusche.

Navi ist schön und gut, aber nicht auf dem neuesten Stand betreffend Kartengrafik. Fahre inzwischen auch mit Garmin 3700 LMT, welches dem Volvo-RTI um einiges überlegen ist.

 

Das Ding ist wirklich top ausgestattet, und wenn gut gewartet dann auch kein Sorgenkind bei der Laufleistung. Am Preis muss aber noch was gehen.

Das helle T-Tec sieht super aus, nur hätte ich da wirklich die Befürchtung dass Schmutzflecken nicht mehr rausgehen. Beim Leder ist das Abwischen ja etwas einfacher.

Wenn man die Kiste aber nur alleine fährt, und auch nicht viele Kilometer abreißt, dann liegt man mit der Ausstattung und dem Motor genau richtig.

Themenstarteram 13. Oktober 2011 um 12:00

Na dann werde ich mir mal diesen Wagen etwas genauer ansehen und sicher auch mal probefahren.

Den Händler, der das Fahrzeug verkauft, kenne ich, da stammt auch mein S60 her. Habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht.

Gruß

dervolvolangener

Themenstarteram 16. Oktober 2011 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von dervolvolangener

Na dann werde ich mir mal diesen Wagen etwas genauer ansehen und sicher auch mal probefahren.

Den Händler, der das Fahrzeug verkauft, kenne ich, da stammt auch mein S60 her. Habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht.

Gruß

dervolvolangener

Sagt mal, welche Schwachstellen hat der S40 denn (bei der Kilometerleistung) und auf was muss ich bei der 170 PS Version so achten.

Vielen Dank schon mal für Eure Tips.

Gruß

dervolvolangener

Zitat:

"Sagt mal, welche Schwachstellen hat der S40 denn (bei der Kilometerleistung) und auf was muss ich bei der 170 PS Version so achten."

Ich verstehe Ihre Frage so nicht mehr. Sie kennen doch die Marke und den Händler.

Haben Sie den Wagen denn inzwischen probegefahren? Erst dann bekommt man den richtigen Eindruck ob einem das Fahrzeug passt. Ausserdem gibt der Händler eine Garantie auf das Fahrzeug.

Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von astra33

Zitat:

"Sagt mal, welche Schwachstellen hat der S40 denn (bei der Kilometerleistung) und auf was muss ich bei der 170 PS Version so achten."

Ich verstehe Ihre Frage so nicht mehr. Sie kennen doch die Marke und den Händler.

Haben Sie den Wagen denn inzwischen probegefahren? Erst dann bekommt man den richtigen Eindruck ob einem das Fahrzeug passt. Ausserdem gibt der Händler eine Garantie auf das Fahrzeug.

Ja natürlich kenne ich die Marke und den Händler. Probe gefahren bin ich noch nicht, das passiert voraussichtlich morgen.

Meine Frage zielt dahin, dass ich wissen möchte, welche Schwachstellen ein S40 so hat, da ich selber noch keine Erfahrungen mit einem S40 habe.

Gruß

dervolvolangener

Da der Wagen im 2008 zugelassen wurde sollten die gröbsten Kinderkrankheiten behoben sein (4 Jahre Entwicklungszeit vergangen seit Markteinführung). Zu den Infos die ich habe (link zeigt mir keinen s40)

- Motor gilt als unproblematisch

- Telefon in den Anfangsjahren schlechter Klang/Hall und Softwarefehler (kannst Du ja testen) aber kaum Ausfälle

- bei Automatik wäre es empfehlenswert Oelwechsel zu machen (handle dies doch beim Kauf aus)

- Navi: da gibts einige Probleme bei Bildschirm und Rechner. Muss aber nicht sein!

- Der s40 ist viel lauter als Dein s60 (Wind- und Abrollgeräusche), stört nicht Überland aber auf der Autobahn

- deutlich weniger Platz im s40

Wie viel die Infos nützen ist fraglich denn, entscheidend ist der reele Zustand DIESES Fahrzeuges. Das Du dem Händler vertraust und der Dein Vertrauen verdient, ist wichtiger als alles was wir Dir hier schreiben/raten können.

am 19. Oktober 2011 um 20:14

Zu dem Platzangebot im S40 muss ich auch mal ein paar wenige Worte von mir geben:

Ich bin auf der Autobahn regelmäßig mit zusätzlich 3 Leuten und Gepäck unterwegs. Wenn man in der Lage ist den Kofferraum einigermaßen sinnvoll zu bepacken, passt das wunderbar. Auch im Innenraum bin ich immer wieder überrascht, wie gut es sich mit 4 Personen sitzen lässt.

Die Langstreckentauglichkeit bei 4 Passagieren ist also auf jeden Fall gegeben.

Hallo raudi, klar ist der s40 ein langstreckentaugliches Fahrzeug, unbestritten. Platz innen bietet der s60 (von 2001) den wir vergleichen viel mehr aber da vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Wo der s40 besonders schwächelt ist bei der Raumhöhe im Fond, bietet nur wenig Kopffreiheit!

Themenstarteram 20. Oktober 2011 um 7:40

Vielen Dank erstmal für eine Antworten und Meinungen.

Mittlerweile ist ein anderer S40 auch in meinem Blickfeld:

Hier ein paar Eckdaten:

EZ 11/2006, 170 PS, Schalter, ca. 110.000km, Farbe orinocoblau (so ein türkisblau) , mit Schiebedach, Einparkhilfe, Sitzheizung und der Rest Momentum-Ausstattung. Stammt von einem Volvo-Händler bei mir in der Nähe, steht dort allerdings schon fast 1 Jahr. Jetzt wollen sie ihn unbedingt loswerden. Dieser S40 ist für 9.980 Euro inkl. Garantie, neuem Service zu haben.

Was mich etwas stört, das der S40 schon so lange bei dem Händler steht.

Jetzt bin ich echt am überlegen....

Gruß

dervolvolangener

"Was mich etwas stört, das der S40 schon so lange bei dem Händler steht."

In diesem Fall ist nur die Farbe Orinocoblau schuld. Keiner möchte damit rumfahren, passt nicht zum Auto und zum Käuferpublikum.

Der o.g. S40 aus 2006 ist aber ein Vorfacelift, der andere aus 2008 ist die aktuelle Version. Preisdifferenz zwischen beiden: EUR 3920

Dafür hat der 2008-er aber eine bessere Ausstattung:

- Automatik

- Navigation

- Heckrolle

- Schönere Farbe

- 2 Jahre jünger

So etwas kann man später immer wieder verkaufen.

Themenstarteram 20. Oktober 2011 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von astra33

"Was mich etwas stört, das der S40 schon so lange bei dem Händler steht."

In diesem Fall ist nur die Farbe Orinocoblau schuld. Keiner möchte damit rumfahren, passt nicht zum Auto und zum Käuferpublikum.

Der o.g. S40 aus 2006 ist aber ein Vorfacelift, der andere aus 2008 ist die aktuelle Version. Preisdifferenz zwischen beiden: EUR 3920

Dafür hat der 2008-er aber eine bessere Ausstattung:

- Automatik

- Navigation

- Heckrolle

- Schönere Farbe

- 2 Jahre jünger

So etwas kann man später immer wieder verkaufen.

Da ist sicherlich etwas dran.

Mir gefällt der S40 aus 2008 ehrlich gesagt auch besser (vor allem das blau ist echt schön).

Wir nähern uns ja auch so langsam dem Jahresende und da wollen die Händler ihre Bilanz aufbessern, daher denke ich, dass da sicher noch was vom Preis zu machen ist.

Gruß

dervolvolangener

Deine Antwort
Ähnliche Themen