Volvobesitzer aus dem Rhein-Main Gebiet?
Hallo, Allerseits!
Gibt es hier unter Euch, Elchbesitzer aus dem Rhein-Main Gebiet? Genauer gesagt so Bereich Frankfurt - Offenbach - NeuIsenburg - Darmstadt?
Wie ist Eure Erfahrung mit den freundlichen 🙂 bei Euch? Irgend welche Empfehlungen Betreff Händler?
Ich kenne, bis jetzt zumindest 3 freundliche 🙂.
- Darmstadt-Weiterstadt: Autohaus Hedtke
- Frankfurt: Hessengarage Niederlassung Ostend (neben Mercedes)
- Offenbach(?) und/oder Diezenbach: Autohaus Haas (ist auch Nissan dabei)
Gute Erfahrung habe ich besonders mit Autohaus Hedtke gemacht.
Wie sieht das bei Euch aus?
Auf baldige Antwort.....Gruss.
Dickerhase 🙂
Beste Antwort im Thema
Servus.
-Also beim Hedtke hab ich schon gearbeitet. Weiterempfehlen kann ich Ihn nicht!
-In Dietzenbach habe ich auch lange gearbeitet, war damals aber noch Autohaus Dietzenbach.
Gute Leute, in der Werkstatt! Die meisten sind auch immernoch da.
-Hanau kenne ich nicht ganz so gut. Aber sie waren immer sehr freundlich, wenn ich beruflich mit
denen zu tun hatte.
-Aschaffenburg kenne ich sehr gut. Ist auch ne gute Adresse. meine Eltern sind dort seit einigen
Jahren Kunden und auch sehr zufrieden. Der Meister, A.Mäder, ist nen ass!
Gruß
28 Antworten
Ich war bei der Zweigstelle von Auto Haas in Oberursel, der aber leider konkurs und mittlerweile geschlossen ist. In dringenden Fällen (z.B. abgelöste Handbremsbeläge) hat es zwar auch immer bestens ohne Termin geklappt, aber die Kompetenz war leider nicht so toll. Auf den Hinweis, dass mein Elch in unebenen Kurven immer versetzt, haben sie den total ausgefallenen Stoßdämpfer nicht gefunden. Den Fehler habe ich dann selbst finden und beheben müssen.
Bei meiner Suche nach einer neuen Volvo-Werkstatt im Raum Hochtaunus/Frankfurt bin ich noch auf Amthauer in Frankfurt gestoßen. Kann da jemand was zu berichten?
Jetzt habe ich auch diesen Thread gefunden, und möchte meinem Dampf ein bissen raus lassen.
Ich habe meinem Auto vor ca einem Jahr bei Hedtke im Darmstadt gekauft und habe folgende Erfahrung gesammelt.
1) Der Kauf lief sehr gut. Sie waren nicht so kulant wie ich gehofft habe (in Form auf das Angebot zu optimieren), da sie aber einen 1 Jahres Wagen in perfekten Zustand hatten – habe ich zugeschlagen. An und Abmeldung ging super, und ich habe mich (am Kaufprozess) gut gefühlt.
2) Problem 1: Sie wollten mir einen lächerlichen Lackstift geben, da 1-2 Kleinigkeiten dran waren. Ich musste 3-4 Mal Erinnern + vorbei Fahren um den zu bekommen. Ich hatte gebeten, dass der Werkstadt die Ausbesserungen machen (hat mein Volvo (und Audi) Händler immer gemacht, wollten Hedtke aber nicht (sie haben sich geweigert…). Beim Kauf aber mir es versprochen ?!?
3) Problem 2: Geräusch hinten bei ~1800-2100 rpm. Ich war mehrmals bei denen, was bei deren Servicezeiten fast einen ½ Tag Urlaub und ~160 km hin und zurück pro Mal! Bedeutet hat . Der zweite Mal (als das Geräusch NICHT weg war) habe ich denen dringend gebeten, alles zu bestellen und sich Zeit nehmen. Notiz: ich musste denen Sagen wo der Fehler lag, und das habe ich nur via dieses Forum herausbekommen (war die Plastikabdeckung am Heckklappe). Also. Zweite Mal dort, und sie hatten die Teilen nicht, obwohl wir einen Termin ausgemacht habe, und ich das Problem (incl. Lösung) erklärt habe… Dritte Mal dort, und sie da.. Die Teilen waren dar und sie haben es behoben
4) „Problem 3“: ich bin angeschrieben, dass ich einen kostenlosen check / Teil-Inspektion machen konnte. Ich bin (naiv wie ich bin), dahin gefahren wo ich meinem Auto gekauft habe. Pech gehabt. Weil diese „Kostenlose check“ gibt es nur bei einen anderen Werkstadt…. Also.. Antwort von Hedtke: wir könnten es machen, muss aber einen Termin ausmachen !?!
5) Problem 4: Fahrersitz hat Geräusche gemacht. Ich bin vorbei gefahren und der Antwort war: ich musste einen Termin ausmachen. Sie haben gesagt, dass das Problem die Schmierung war und sie konnte es nicht ohne Termin machen (?!?). Also. Beim Termin ausmachen habe ich Sie klar gemacht, dass ich nicht glaube, dass schmieren hilft (auf Forum hingewiesen) – sie sollten alles bestellen und genug Zeit einkalkulieren (habe 1½ Stunde bekommen). Als ich ankam, haben sie nur geschmiert und keinen Zeit für weiteres gemacht. Nach ca 500m Fahren habe ich gemerkt. Das Geräusch ist wieder da. (Wieso haben sie es selber nicht gemerkt????) Aussage bei Hedtke: wir haben keinen Zeit mehr (obwohl ich einen Termin hatte) und ich sollte einen neuen Termin ausmachen. Nochmals 160 km fahren !!!!
Dass sie nur einen Harten Stuhl und lokale Zeitungen haben, wenn man wartet, lasse ich auch ausen vor.. Dies weil sie wahrscheinlich nicht nach IKEA fahren wollen. Auch dass ich (obwohl ich nachgefragt habe) keinen Ersatzwagen bekommen habe, lasse ich auch außen vor. Notiz. Alles war Garantie fälle!!!. Anscheint kennen sie deren Geschäft nicht, und Kundenbetreuung ist ein Fremdwort für denen.. Was ich auch nochmals anmerken will, ist dass alles Garantie fälle war!! SCHLECHTE STIL!
Ich bin am Ende zu meinem normalen Volvo Händler, wo ich seit Jahren bin.. es war überhaupt kein Problem, diese Garantiefälle von Darmstadt zu übernehmen und sie haben alles zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Ich bedaure, dass ich meinem V50 nicht bei Volvo Heinz Autocenter gekauft habe… leider hatten sie das Angebot nicht.... Jetzt ist aber mein Elch in super Hände!
Zitat:
Original geschrieben von hirrsson
Jetzt habe ich auch diesen Thread gefunden, und möchte meinem Dampf ein bissen raus lassen.Ich habe meinem Auto vor ca einem Jahr bei Hedtke im Darmstadt gekauft und habe folgende Erfahrung gesammelt.
1) Der Kauf lief sehr gut. Sie waren nicht so kulant wie ich gehofft habe (in Form auf das Angebot zu optimieren), da sie aber einen 1 Jahres Wagen in perfekten Zustand hatten – habe ich zugeschlagen. An und Abmeldung ging super, und ich habe mich (am Kaufprozess) gut gefühlt.
2) Problem 1: Sie wollten mir einen lächerlichen Lackstift geben, da 1-2 Kleinigkeiten dran waren. Ich musste 3-4 Mal Erinnern + vorbei Fahren um den zu bekommen. Ich hatte gebeten, dass der Werkstadt die Ausbesserungen machen (hat mein Volvo (und Audi) Händler immer gemacht, wollten Hedtke aber nicht (sie haben sich geweigert…). Beim Kauf aber mir es versprochen ?!?
3) Problem 2: Geräusch hinten bei ~1800-2100 rpm. Ich war mehrmals bei denen, was bei deren Servicezeiten fast einen ½ Tag Urlaub und ~160 km hin und zurück pro Mal! Bedeutet hat . Der zweite Mal (als das Geräusch NICHT weg war) habe ich denen dringend gebeten, alles zu bestellen und sich Zeit nehmen. Notiz: ich musste denen Sagen wo der Fehler lag, und das habe ich nur via dieses Forum herausbekommen (war die Plastikabdeckung am Heckklappe). Also. Zweite Mal dort, und sie hatten die Teilen nicht, obwohl wir einen Termin ausgemacht habe, und ich das Problem (incl. Lösung) erklärt habe… Dritte Mal dort, und sie da.. Die Teilen waren dar und sie haben es behoben
4) „Problem 3“: ich bin angeschrieben, dass ich einen kostenlosen check / Teil-Inspektion machen konnte. Ich bin (naiv wie ich bin), dahin gefahren wo ich meinem Auto gekauft habe. Pech gehabt. Weil diese „Kostenlose check“ gibt es nur bei einen anderen Werkstadt…. Also.. Antwort von Hedtke: wir könnten es machen, muss aber einen Termin ausmachen !?!
5) Problem 4: Fahrersitz hat Geräusche gemacht. Ich bin vorbei gefahren und der Antwort war: ich musste einen Termin ausmachen. Sie haben gesagt, dass das Problem die Schmierung war und sie konnte es nicht ohne Termin machen (?!?). Also. Beim Termin ausmachen habe ich Sie klar gemacht, dass ich nicht glaube, dass schmieren hilft (auf Forum hingewiesen) – sie sollten alles bestellen und genug Zeit einkalkulieren (habe 1½ Stunde bekommen). Als ich ankam, haben sie nur geschmiert und keinen Zeit für weiteres gemacht. Nach ca 500m Fahren habe ich gemerkt. Das Geräusch ist wieder da. (Wieso haben sie es selber nicht gemerkt????) Aussage bei Hedtke: wir haben keinen Zeit mehr (obwohl ich einen Termin hatte) und ich sollte einen neuen Termin ausmachen. Nochmals 160 km fahren !!!!Dass sie nur einen Harten Stuhl und lokale Zeitungen haben, wenn man wartet, lasse ich auch ausen vor.. Dies weil sie wahrscheinlich nicht nach IKEA fahren wollen. Auch dass ich (obwohl ich nachgefragt habe) keinen Ersatzwagen bekommen habe, lasse ich auch außen vor. Notiz. Alles war Garantie fälle!!!. Anscheint kennen sie deren Geschäft nicht, und Kundenbetreuung ist ein Fremdwort für denen.. Was ich auch nochmals anmerken will, ist dass alles Garantie fälle war!! SCHLECHTE STIL!
Ich bin am Ende zu meinem normalen Volvo Händler, wo ich seit Jahren bin.. es war überhaupt kein Problem, diese Garantiefälle von Darmstadt zu übernehmen und sie haben alles zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Ich bedaure, dass ich meinem V50 nicht bei Volvo Heinz Autocenter gekauft habe… leider hatten sie das Angebot nicht.... Jetzt ist aber mein Elch in super Hände!
Sehr interessant! Danke. Hab jetzt schon so einiges über Hedtke gelesen, scheint ja nicht so toll zu sein. Wo ist den dieses Volvo Heinz Autocenter, bitte?
Gruss.
Dickerhase 🙂
Link
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meinen Volvo V70 im Mai 2010 beim Autohaus Hedtke (Weiterstadt) gekauft.
Nach nur 5500km und div. Werkstattbesuchen kann ich nur sagen "Finger weg" von Autohaus Hedtke!
Die Verkaufsgespräche waren jederzeit absolut Top, Einwandfrei!
Aber die Werkstatt, bzw. die Annahmemeister durchweg eine einzige Katastrophe!
Keine Spur von Kundenorienterung oder Kompetenz. Keiner fühlt sich wirklich zuständig, und immer wieder vertrösten.
Um mich nicht weiterhin über Hedtke ärgern zu müssen, würde ich mich über eine Alternativempfehlung freuen.
Wenn gibt es denn noch hier im Rhein Main Gebiet? Hat jemand Erfahrung mit der Volvo Werkstatt in Weinheim?
Viele Grüße
hakula
Zitat:
Original geschrieben von hakula
Hallo,
habe meinen Volvo V70 im Mai 2010 beim Autohaus Hedtke (Weiterstadt) gekauft.
Nach nur 5500km und div. Werkstattbesuchen kann ich nur sagen "Finger weg" von Autohaus Hedtke!
Die Verkaufsgespräche waren jederzeit absolut Top, Einwandfrei!
Aber die Werkstatt, bzw. die Annahmemeister durchweg eine einzige Katastrophe!
Keine Spur von Kundenorienterung oder Kompetenz. Keiner fühlt sich wirklich zuständig, und immer wieder vertrösten.
Um mich nicht weiterhin über Hedtke ärgern zu müssen, würde ich mich über eine Alternativempfehlung freuen.
Wenn gibt es denn noch hier im Rhein Main Gebiet? Hat jemand Erfahrung mit der Volvo Werkstatt in Weinheim?Viele Grüße
hakula
Hi, hakula.
Habe ein paar Threads weiter unten meine guten Erfahrungen mit der Werke in Aschebersch gepostet (AH-Untermain). Ist natürlich ne Ecke entfernt von Weinheim bzw. Weiterstadt...
Gruß
EDIT: Hier
Hallo Allerseits!
Bin mittlerweile bei Volvo Haese (http://www.volvo-haese.de) in Wiesbaden gelandet.
Bis jetzt bin ich zufrieden.
Ich fahre zwar so ungefähr ne gute dreiviertel Stunde bis dorthin, aber das ist es mir wert.
Hoffe es gibt hier noch andere Elchtreiber die diesen 🙂 auch kennen.
@scorsa76:
P.S.: Von dem 🙂 in AB (Aschaffenburg, Bayerisch-Hessisches Grenzgebiet....😁😛) hab ich auch schon viel Gutes gehört. Ich glaube, da werde ich auch bald mal einen Tagesausflug hinmachen.
MfG.
Dickerhase😁
Das Thema Werkstattqualität ist irgendwie immer aktuell 🙂
Kenne beide 🙂 . Haese ist bei mir vor der Tür, Hedtke ca. 30 min. Fahrzeit. Mit dem V70 D5 fahre ich zum Service zum 🙂 nach Heidelberg.
Der V70 2.0 t und mein 960er gehen in eine freie Volvo Werkstatt in Wiesbaden mit 40 Jahren Volvo Erfahrung und Personal, welches teilweise auch ebensolange dort schraubt.
Gruß
Hagelschaden
Vielen Dank,
für die Antworten. Ich glaube das wird noch ein größere Geschichte eine vernünftige Werkstatt zu finden.
Viele Grüße
hakula
Yepp, ist so, leider.
Allerdings ist das wohl auch kein Problem welches sich auf Volvo beschränkt.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von dickerhase
Hallo Allerseits!Bin mittlerweile bei Volvo Haese (http://www.volvo-haese.de) in Wiesbaden gelandet.
Bis jetzt bin ich zufrieden.
Ich fahre zwar so ungefähr ne gute dreiviertel Stunde bis dorthin, aber das ist es mir wert.Hoffe es gibt hier noch andere Elchtreiber die diesen 🙂 auch kennen.
@scorsa76:
P.S.: Von dem 🙂 in AB (Aschaffenburg, Bayerisch-Hessisches Grenzgebiet....😁😛) hab ich auch schon viel Gutes gehört. Ich glaube, da werde ich auch bald mal einen Tagesausflug hinmachen.MfG.
Dickerhase😁
Hallo,
habe meinen Elch beim Autohaus Haese gekauft. Bin bisher auch zufrieden.
Nutze jedoch auch die Möglichkeit in eine freie Werkstatt zu gehen, da die Gebrauchwagengarantie bei mir abgelaufen ist und mein Elch ja auch nicht mehr der jüngste ist (hat sich bisher aber gut gehalten, mit seinen mittlerweile neun Jahren).
Gruß
dervolvolangener
Hier meine Erfahrungen mit Hedtke
Absolut nicht Empfehlenswert dort ein Auto zu Kaufen (Gebrauchtwagen)
Habe dort einen 2 Jahreswagen gekauft für 30000€ und bin mehr als unzufrieden bei der Kaufabwicklung gab es die ersten Probleme da hätte ich am besten den kauf stornieren sollen ,ich habe ca 80 km zu fahren in das Autohaus Hedtke ( ein weg ). Da aber kein anderer Händler was ähnliches an Gebrauchtwagen da stehen hatte wollte ich dieses Auto unbedingt , an dem Tag der Probefahrt lag etwas Schnee und es hat auch etwas geschneit mit Regen vermischt wir sind daher nur kurz gefahren (Sommerreifen montiert) , dann haben wir ein Angebot bekommen für den gebrauchten von uns der 2000 € unter dem aktuellen Händlereinkaufspreis von schwacke lag. Unser Auto hatte keinerlei Mängel wo es etwas abzuziehen gäbe. Ok ich teilte das dem Verkäufer mit der meinte preise wären im Keller für diese Fahrzeug wegen der vielen Leasingrückläufer momentan mehr würde nicht gehen . Ok also sind wir wieder gefahren , ich dahabe dann unser Auto 2500 € über dem Ankaufspreis über das Internet schnell Verkauft bekommen ( 3 Tage) und wieder dort Angerufen ob das Auto noch zu haben i der Verkäufer meinte ja müsste aber schnell entscheiden da noch 2 weitere Interessenten das Auto haben wollten also würde er mir den Kaufvertrag zuschicken per Mail ich sollte unterschreiben und wieder zurück schicken , gesagt getan und dann fingen die Probleme an , der Verkäufer meinte ich solle das Geld Überweisen damit er mir die Papiere schicken kann ,wollte ich aber nicht da ich bar Zahlen wollte das Geld hatte ich da liegen da meinte er er schickt den Brief an dir Zulassungsstelle und die wieder zu ihm dann senden die mir den Brief zu , Ok habe eingewilligt auf der Zulassungsstelle wurde mir erstmal gesagt das die 3 Teilegutachten nicht eingetragen sind die dabei waren und das das noch gemacht werden muss bzw. ich auch bezahlen muss ( wurde nicht erwähnt beim Kauf oder davor) super 2 stunden da gesessen und den Mist auch noch zahlen können , dann zum Autohaus Hedtke gefahren dort war der Verkäufer noch Beschäftigt mit anderen Kunden trotz Termin Ok dauerte nicht so lange ,die Übergabe wieder kurz und bündig da schon 2 weitere Kunden auf den Verkäufer gewartet haben und erklären konnte er eh nicht viel da er kaum Ahnung von Volvo hatte also nach 5 Minuten Übergabe Nachhause gefahren , das Auto abgestellt und am nächsten Tag Winterreifen montieren gelassen ,am nächsten Tag Alufelgen und Fahrzeug gereinigt innen und Außen ( Fußmatten waren total verschmutzt sogar hinten) , beim Putzen der Felgen sind mir Klarlackschäden an 3 Felgen aufgefallen an einer sogar 3 stellen ,beim Autoputze ist mir aufgefallen das die Windschutzscheibe mindestens 6 -7 Steinschlagschäden hat ,das ganze habe ich auf Grund der Wetter Verhältnisse und der Verschmutzungen nicht sehen können bei der Probefahrt ,habe den Verkäufer Kontaktiert und ihm das alles mitgeteilt der meinte mal eben ich habe das Fahrzeug doch so gekauft und nichts gesagt und außerdem wäre der Wagen eh günstig gewesen für den preis , so jetzt habe ich ihm mal Bilder geschickt und warte auf eine Rückmeldung der Verkaufsleitung , bin mal gespannt wie das weiter geht , kann nur eins sagen einmal Hedtke und nie wieder.
Zitat:
@cheff77 schrieb am 22. Januar 2015 um 13:41:17 Uhr:
Hier meine Erfahrungen mit Hedtke
Absolut nicht Empfehlenswert dort ein Auto zu Kaufen (Gebrauchtwagen)
Habe dort einen 2 Jahreswagen gekauft für 30000€ und bin mehr als unzufrieden bei der Kaufabwicklung gab es die ersten Probleme da hätte ich am besten den kauf stornieren sollen ,ich habe ca 80 km zu fahren in das Autohaus Hedtke ( ein weg ). Da aber kein anderer Händler was ähnliches an Gebrauchtwagen da stehen hatte wollte ich dieses Auto unbedingt , an dem Tag der Probefahrt lag etwas Schnee und es hat auch etwas geschneit mit Regen vermischt wir sind daher nur kurz gefahren (Sommerreifen montiert) , dann haben wir ein Angebot bekommen für den gebrauchten von uns der 2000 € unter dem aktuellen Händlereinkaufspreis von schwacke lag. Unser Auto hatte keinerlei Mängel wo es etwas abzuziehen gäbe. Ok ich teilte das dem Verkäufer mit der meinte preise wären im Keller für diese Fahrzeug wegen der vielen Leasingrückläufer momentan mehr würde nicht gehen . Ok also sind wir wieder gefahren , ich dahabe dann unser Auto 2500 € über dem Ankaufspreis über das Internet schnell Verkauft bekommen ( 3 Tage) und wieder dort Angerufen ob das Auto noch zu haben i der Verkäufer meinte ja müsste aber schnell entscheiden da noch 2 weitere Interessenten das Auto haben wollten also würde er mir den Kaufvertrag zuschicken per Mail ich sollte unterschreiben und wieder zurück schicken , gesagt getan und dann fingen die Probleme an , der Verkäufer meinte ich solle das Geld Überweisen damit er mir die Papiere schicken kann ,wollte ich aber nicht da ich bar Zahlen wollte das Geld hatte ich da liegen da meinte er er schickt den Brief an dir Zulassungsstelle und die wieder zu ihm dann senden die mir den Brief zu , Ok habe eingewilligt auf der Zulassungsstelle wurde mir erstmal gesagt das die 3 Teilegutachten nicht eingetragen sind die dabei waren und das das noch gemacht werden muss bzw. ich auch bezahlen muss ( wurde nicht erwähnt beim Kauf oder davor) super 2 stunden da gesessen und den Mist auch noch zahlen können , dann zum Autohaus Hedtke gefahren dort war der Verkäufer noch Beschäftigt mit anderen Kunden trotz Termin Ok dauerte nicht so lange ,die Übergabe wieder kurz und bündig da schon 2 weitere Kunden auf den Verkäufer gewartet haben und erklären konnte er eh nicht viel da er kaum Ahnung von Volvo hatte also nach 5 Minuten Übergabe Nachhause gefahren , das Auto abgestellt und am nächsten Tag Winterreifen montieren gelassen ,am nächsten Tag Alufelgen und Fahrzeug gereinigt innen und Außen ( Fußmatten waren total verschmutzt sogar hinten) , beim Putzen der Felgen sind mir Klarlackschäden an 3 Felgen aufgefallen an einer sogar 3 stellen ,beim Autoputze ist mir aufgefallen das die Windschutzscheibe mindestens 6 -7 Steinschlagschäden hat ,das ganze habe ich auf Grund der Wetter Verhältnisse und der Verschmutzungen nicht sehen können bei der Probefahrt ,habe den Verkäufer Kontaktiert und ihm das alles mitgeteilt der meinte mal eben ich habe das Fahrzeug doch so gekauft und nichts gesagt und außerdem wäre der Wagen eh günstig gewesen für den preis , so jetzt habe ich ihm mal Bilder geschickt und warte auf eine Rückmeldung der Verkaufsleitung , bin mal gespannt wie das weiter geht , kann nur eins sagen einmal Hedtke und nie wieder.
Hallo, konntest du die mängeln durch Hedtke beseitigen lassen? Weil ich auch einige Probleme mit denen habe wollte ich wissen.
Gruß