Volvo c70 cabrio radio CU 901

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen. Da in der Schweiz keine Firma in der Lage ist die Adapter zu besorgen versuche ich es mal hier. Ich möchte den cu901 gegen ein 2din Gerät tauschen. Wie komme ich zu den Adapter und welche alle brauche ich dafür. Es ist ein c70 cabrio Jg.2005 2,4T. Danke für eure Hilfe. Gruss Patrick aus der Schweiz.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht.......
Wenn ich ganz selten mal laut Musik höre, dann gibt es keine Nebengeräusche mehr.
Nervig ist nur, dass der Spiegel vibriert.
Und sonst ist einfach der Klang gut, laut muss ganz sicher nicht (oft).
😉

Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Eigentlich werden die nötigen Adapter vom Hersteller des Radios geliefert... schließlich ist der Verantwortlich das Gerät an DIN oder das jeweilige Fahrzeug anzupassen! 😉

Ah, du hast den Dolby Centerlautsprecher, kann das sein?
Dein Kabelsatz sieht so merkwürdig aus, weil das SC901 keinen eigenen Verstärker hat, dieser liegt extern (ich meine im Kofferraum).
Da die Zubehörradios den Amp über den originalen Stecker nicht ansteuern können, wirst du da um einen Adaptereigenbau nicht rumkommen.
Ich an deiner Stelle würde das original lassen, das passt stilistisch einfach 1000x besser als jede neue Aftermarket-HU und dein Center Lautsprecher bleibt funktionsfähig.
Wenn du BT Fähigkeit willst, schau dir mal die Yatour Module ein, die einen CD Wechsel emulieren.

Glückwunsch zum extrem seltenen Carbondekor übrigens.

Dolby scheint er nicht zu haben, zumindest ist die Buchse nicht belegt. Das grüne Kabel ist beim Cabrio nicht nur für den Center Lautsprecher sondern damit kommuniziert er mit dem Verdeck Steuergerät und weiss wann Verdeck offen bzw zu ist. Dann stellt sich das Radio von der EQ Kurve um.

Als Adapter brauchst du den Dietz Adapter für Verstärker https://www.amazon.de/.../B07CL4BBS9
und noch den Volvo Adapter auf ISO https://www.amazon.de/tomzz-Audio-7056-000-Radio-Adapter/dp/B00N98AGAE

Jedoch würde ich dir auch raten den SC 901 drin zu lassen nicht nur wegen Optik...

Ok danke euch beiden. Was kann ich denn machen damit ich meine eigene Musik cd oder stick oder was auch immer hören kann?

Ähnliche Themen

Es gibt FM Sender mit 3,5 Klinkenstecker... passt an jedes Handy oder MP3 player...
auch mit Bluetooth erhältlich... kannst du also auch koppeln.
Die senden das Signal als FM in verschiedenen Frequenzen über Antenne ans Radio...
einfach die entsprechende Frequenz im Radio suchen / einstellen...
funktioniert bei mir einwandfrei... ! 😁

https://www.amazon.de/s?k=kfz+bluetooth+adapter+fm&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1C3PCV3BX69M9&sprefix=KFZ+blutooth+adapter%2Caps%2C1115&ref=nb_sb_ss_sc_3_20

Das hier geht in dem CD Anschluß am Radio hinten und ist Bluetooth fähig, kann SD und USB Sticks lesen und ist sogar als Freisprecheinrichtung benutzbar. https://www.amazon.de/.../B00DM5LBZS
Wenn du ein Iphone hast kannst du auch nach GROM Adapter schauen.

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. April 2019 um 09:55:44 Uhr:


Dolby scheint er nicht zu haben, zumindest ist die Buchse nicht belegt. Das grüne Kabel ist beim Cabrio nicht nur für den Center Lautsprecher sondern damit kommuniziert er mit dem Verdeck Steuergerät und weiss wann Verdeck offen bzw zu ist. Dann stellt sich das Radio von der EQ Kurve um.

Als Adapter brauchst du den Dietz Adapter für Verstärker https://www.amazon.de/.../B07CL4BBS9
und noch den Volvo Adapter auf ISO https://www.amazon.de/tomzz-Audio-7056-000-Radio-Adapter/dp/B00N98AGAE

Jedoch würde ich dir auch raten den SC 901 drin zu lassen nicht nur wegen Optik...

Ah, sehs grade. CD Wechsel ist belegt, Dolby nicht. Mea culpa.

Ich hab so einen, funktioniert eigentlich ganz anständig:
https://www.ebay.de/.../142080886433?...

Ja so ein Gerät wo auf fm sendet und ich über samsung tel hören kann wäre auch ok, würde gleich eines mit dab+ nehmen wo kabel daran ist. Nur leider steht überall kann nicht in die schweiz geliefert werden. Wie umgehe ich dass? Danke für eure tolle Hilfen. Gruss

https://www.ebay.ch/.../142741568718?... diese zB versenden für 2,50 € auch nach CH.

Oder hier für insgesamt ca. 10 CHF: https://www.ebay.ch/.../323610869295?...

Was willst du bei einem FM Transmitter mit DAB+?

Da wir in der schweiz bald kein UKW radio mehr haben nur noch dab+ ist das ein Problem wenn ich denn cu 901 drin lasse. Und meine Lieder so höre. Dachte ich mir vielleicht beides in einem wäre auch gut.

Hi,

Nun lass dich nicht verrückt machen, dab+ über fm Transmitter funktioniert prima!!
Ich habe bei mir ein Albrecht DR 58 drin, da hast du eine Freisprecheinrichtung über Bluetooth dabei, welche die Fahrzeug Lautsprecher für Telefonate nutzt und der radioempfang über dab+ ist qualitativ gut!!

Ich weiß, es gibt hier einige, die müssen im Auto eine Stereoanlage haben, die bang und olufsson nicht im Verkaufsraum stehen haben. Aus meiner Sicht völlig übertrieben.
Im Fahrzeug, wo ständig irgendwelche fremdgeräusche auftreten, wo Erschütterungen und Schwingungen auch Töne erzeugen, die nichts mit gutem Klang zu tun hat.....
Mal ehrlich, man kann’s übertreiben!!

Dann klebt euch Eierpappen an die kellerwände und setzt euch ins Regal zu den einweckgläsern!!

Kann auch sein, ich habe keine Ahnung, aber bei manchen Sachen fehlt mir der zweite Kopf zum schütteln.....

Gruß der sachsenelch

Ich verstehe nicht.......
Wenn ich ganz selten mal laut Musik höre, dann gibt es keine Nebengeräusche mehr.
Nervig ist nur, dass der Spiegel vibriert.
Und sonst ist einfach der Klang gut, laut muss ganz sicher nicht (oft).
😉

Klaus

Zitat:

@volvowandales schrieb am 9. April 2019 um 19:52:56 Uhr:


Ich verstehe nicht.......
Wenn ich ganz selten mal laut Musik höre, dann gibt es keine Nebengeräusche mehr.
Nervig ist nur, dass der Spiegel vibriert.
Und sonst ist einfach der Klang gut, laut muss ganz sicher nicht (oft).
😉

Klaus

Laut und Krach ist dabei ja immer noch ein Unterschied... es muß eben gut klingen... am besten sind die Karren in denen die Anlage mehr Leistung hat wie der Motor... und die dann pulsierend durch die Stadt cruisen... die Umwelt wird gar nicht mehr wahrgenommen und die Gurke zerfällt in ihre Bestandteile... 🙄😰

Na, so mache ich das nicht.
Ich bin auch gut über 50 und mag echte Musik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen