verstärker einbau

hallo,

hab einen verstärker pyle pa 250 und einen no name bassrolle !!
jetzt brauch ich hilfe, wei ich die anschließen soll !?

die bassrolle hat keine steckanschlüsse also solche cinch stecker ! nur normale anschlüsse, wo man irgentwelche lautsprecher kabel reinsteckt !

wie verbinde ich das nun alles, kann das mal jemand erläutern !
ich denk ich brauch da auch ein ganz normales verstärkeranschlussset für ?!

18 Antworten

ja ein verstärker anschlussset brauchst du, am besten direkt ein richtiges (25qmm) damit du später aufrüsten kannst. das dicke rote kabel (plus) kommt vorne an die batterie (plus pol) und das kurze blaue hinten beim verstärker an die karrosserie. das chinch kabel mit dem remotekabel wird vorne am radio angeschlossen. jetzt verbindest due die kabel mit der endstufe. nun musst du nach der anleitung deiner endstufe den subwoofer anschliessen (brücken?)

ja gut danke erstmal !

aber rmuss man für die stromversorgung die endstufe an der batterie anschließen ?
kumpel von hat das gar nicht !
und wie an der karosserie verbinden ? wie denn das ?

ach ja und für die verbindung von der endstufe zum subwoofer, dann ganz normale lautsprecherkabel, wie man sie auch an den boxen hat verwenden ???

Du brauchst von der Batterie zu Endstufe ein Kabel, wie soll sie sonst Strom bekommen. Für die Laufsprecher kannst normale Lautsprecherleitungen benützen.

hm komisch !

und was hat das jetzt mit der karosserie aus sich ? also das verbinden zwischen endstufe und karosserie ?

Ähnliche Themen

das verbinden hat den sinn das mann keine zwei kabel braucht. die karroserie ist mit dem minus pol der batterei verbunden, wen du nun nen stromkreis haben willst reicht es den plus-pol anzuzapfen und den minus auf die karroserie zu legen. natürlich könntest du auch ein zweites stromkabel an den minuspol der batterei legen... aber wozu...

und zu deinem kumpel der die enstufe nicht an der batterei direckt hat, er hat bestimt den strom vom zündungsplus oder so gehohlt, wenn du aber nen stärkeren verstärker hast, fliegen dir mit der methode alle sicherungen raus...

also muss das kabel nur vom verstärker an die karosserie innen ans auto gelegt werden !? also z.b. das ende vom kabel neben dem reserverad an die karosserie legen, so dass es kontakt mit dem metall hat !?

zu meinem kumpel : er meinte er hat alles nur am radio angeschlossen ! also den strom !

danke für die antworten !

was glaubt dein kumpel wo der strom am radio herkommt... ?...

aber so wie du das beschrieben hast ist das schon richtig , wobei dasmit dem an die "karroserei legen" würde ich nciht so wörtlich nehmen, hohl lieber ne klemme und schraubs fest :-)

aber wenn du es irgendwo dran machst mach den lack vorher an der stelle ab, dann sollte das schon funktionieren.

das mit dem lack abmachen, würde ich überdenken! vorallem wenn es eine rostanfällig stelle ist! wenn du das minuskabel an einer etwas dickeren schraube befestigst, tut es dies dann auch, da die schraube in die karosserie führt.

wenn du keine cincheingänge am verstärker hast, brauchst du einen adapter cinch auf hi-input, was dein verstärker hat, wenn ich das richtig verstanden habe.

Für die Masseanschluss schau doch mal in deinen Kofferraum nach da ist bestimmt schon einer vorhanden. Meist sind dort die Rückleuchten angeschlossen, schau da mal. Wennst nichts findest, gibts sicher irgenwo eine dicke Schraube ins Blech rein an der du es befestigen kannst, z.B. Gurte. Wie willst den den Pluspol von Radio nehmen der hat ja höchstens ein 2,5mm² Anschluss, das reicht nie für eine Entstufe nie aus. Würde mir mindestens ein 16mm² oder ein 25mm² von der Batterie zu Endstufe und Karosserie legen. Was hat den die Entstufe für eine Sicherung drinnen dann kann ich dir genau sagen welches Kabel du mindestens brauchst.

erstmal danke für die ganze antworten, find ich echt cool von euch !

also die endstufe hat eine 15er sicherung !

und zu der endstufe, die hat einen high level input und auch zwei eingänge für cinch, einen roten einen weißen !

muss ich echt nochmal nachfragen bei meinen leuten, wahrscheinlich hab ich da was falsch verstanden !
denn so wir ihr das beschreibt mit dem anschluss an der batterie erscheint es mir auch am sinnvollsten !

Na gut 15 A sind schon sehr wenig. Hat dann bei 12 V nur 180 Watt aufnahme. Denke das es dann so an die 90 Watt sinus hat. Wie viel steht dann drauf würde mich schon intressieren. Man könnte schon ein 2,5 mm² Kabel benutzen würde es aber vermeiden min 6mm². Aber ehrlich gesagt was willst eigentlich mit der Entsuffe antreiben.

also auf dem verstärker steht 400 Watt !
und die bassrolle hat 300 Watt, 150 Watt Nennbelastbarkeit !

geht das überhaupt, dass man dann die ganze Wattzahl der endstufe auf die bassrolle gibt !
das ist doch sicherlich zu viel oder ?

ich weiss, dass das alles nicht so die tollen sachen sind, aber soll ja auch erstmal für den anfang sein und außerdem hab ich alles geschenkt bekommen 🙂 !

vielleicht kann mir ja jetzt jemand sagen, was für ein verstärkerset ich brauche ?
also wieviel qmm das powerkabel braucht u.s.w. !
will mir das nämlich möglichst schnell kaufen !

ach ja soll ich dann denn subwoofer nur als ein speaker anschließen ?
weil gebrückt, wär doch zu viel watt für den woofer, oder ?

glaub das war meine letzte frage, dann hättet ihr mir wirklich sehr gut geholfen !

Darf man die überhaupt brücken, der Ohm wegen. Wie viel Watt sinus hat man dann gebrückt oder normal. Die Endstufe sollte immer mehr Watt haben da sie kurz bevor sie die Maximalleistung erreicht sowiso stark verzehrt. (denke so ab 85 Prozent Leistung weis es aber nicht genau)

Deine Antwort
Ähnliche Themen