Versicherungsumfrage

Hallo,

wie zufrieden seid Ihr bei Eurer Versicherung?

24 Antworten

Also allgemein dürfen keine Namen genannt werden, (warum auch immer) verstehe ich so richtig. Dann macht die Fragenstellung auch keinen Sinn, seht ihr schon richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzman24


Hi,

ja das Problem ist ich kann die Frage eigentlich garnicht richtig stellen, weil ich keine Namen nennen darf.... wüsste nicht was so schlimm wenn jemand sagt bei welcher gesellscgaft er ist, oder?? hm..

warum zwei threads?

und was soll der outcome sein? konkret fragst du ja gar nix.

haftpflicht

teilkasko

vollkasko

verkehrsrehtschutz

schadenabwicklung

schadenregulierung

verursacher

betroffener

wieviele fragen soll ich noch stellen 😁

eigentlich geht ja um die Gesellschaften, bei welchen die Leute so sind... und mit was ....

Meine eigentliche Frage wurde von oben gestrichen...die war schon ganz klar definiert...darf ich aber so nicht schreiben... is etwas blöde..

Zitat:

Original geschrieben von Jazzman24


eigentlich geht ja um die Gesellschaften, bei welchen die Leute so sind... und mit was ....

ja, aber in bezug auf WAS?

tarife

erreichbarkeit

abwicklung

problemlösung

eigene oder gegnerische

leistungsumfang

vertragsbedingungen

.

.

.

again: wieviele fragen soll ich stellen? 😁

Auf Preisleistung, wer schon Erfahrung gesammelt hat in Schadensabwicklungen auch hier posten...völlig egal :-)

Jazzman24, man darf eben die nutzungsbedingungen lesen (erwartest du von deinen kunden auch?, oder haelst du sie erst später hoch? )
und ausserdem lerne bitte mal zitieren und antworten in einem post, danke.
keiner will dich hier rausekeln , aber irgendwie haste heute schon 3x in den muell gegriffen 😉
Harry

Moin Moin.

Mecklenburgische Versicherungsgruppe

Ich habe keine negativen,dafür aber zwei positive Erfahrungen
mit der Schadensabwicklung bei dieser Versicherung gehabt.
(In 22 Jahren)

Schaden 1 :Beladener Autotrailer vom Zugfahrzeug nach ca.200 m.verloren.
(Bedienungsfehler,Zugmauel nur auf die AHK aufgelegt.)
Zwei Fahrzeuge durch den Trailer beschädigt=knapp 18000€ Schaden.
(in 2002)

Die Mecklenburgische hat über die Haftpfilchtvers. des Trailers abgerechnet.
Eine Abrechnung über mein Zugfahrzeug wäre der Normalfall gewesen.

Schaden 2 :Auffahrunfall auf mein Fahrzeug,Unfallgegner auch bei Meck.versichert.
(in 2004)
Ich habe keinen Ärger mit dem Gütachten/Restwert/Mietwagen usw.gehabt.

Das beste an der Geschichte,nach zwei Wochen habe ich bei der Meck.
angerufen,wo denn der Fragebogen bleibt.
Die Antwort--der Scheck ist schon unterwegs--Daumen hoch!
(Kosten=13758€ Scheck+2134€ Mietwagen+Gutachten)

Das ich fast alle Fahrzeugbezogenen Versicherungen,und Handel u.Handwerk
über die Meck.versichert habe,macht sicher vieles einfacher.

Für mich ist auch der"Sorglos Tarif"bei der Meck. KfZ-Haftpflicht sehr wichtig.
Mit dem"Sorglos Tarif"darf ich nämlich noch Eigenverantwortlich handeln,
so wie ich es gerne hätte.

Mit den Abtrittserklärüngen meiner Kunden an mich,habe ich eher selten
Probleme,im Vergleich zu "einigen wenigen" anderen Versicherungen.

Negativ Beispiele gibt es sicher ethliche,ich bin mit der Meck bisher gut gefahren,
oder habe viel Glück gehabt.

Ich hoffe TE.das es für Dich aussagekräftig genug ist.

MfG.alrock01

DANKE dir ALROCK,

genau so gehts....das war gemeint.... danke für deine Zeilen

Moin Moin.

Das ich,und viele andere Dich hier verstanden haben ist klar,

Du hast es nur relativ ungeschickt angestellt,um hier vernünftige Antworten
zu bekommen.
z.B. 2x den selben Thread eröffnen,Fragestellung,usw...

Lese Dich bei MT erstmal etwas ein,dann glaube ich,das Du hier
Spaß hast,und bei Bedarf kompetente Hilfe bekommst.

Das ist hier wie Autofahren,als Anfänger rutscht man eben leichter
aus der Kurve! "Kopf hoch"😉

MfG.alrock01

Deine Antwort