Vermeindlicher Bertug
Hallo!
Ich habe vor Kurzem jetzt endlich ein Passendes Angebot gefunden, und meinen Auris gekauft, ich habe den Händler extra gefragt ob er Unfälle hat, diese Frage wurde mit nein beantwortet. Jetzt beim ersten Service wurde mir gesagt und gezeigt, dass die Ganze Stoßstange zerkratzt und Dellen/Risse hat.
Vorne und hinten, was mir weder beim verkauf gesagt wurde, noch ich beim Kauf gesehen habe.
Das Service habe ich gleich nach dem anmelden (wenige Stunden) machen lassen, dürfte also leicht zu beweisen sein, dass der Mangel beim Kauf bestanden hat.
Im Kaufvertrag steht, das verpflichtende Jahr gewährleistung vom Händler, deckt sogar diese das ab?
Aber da es sich um einen Betrug handelt muss er ohnehin dafür aufkommen oder?
Ich bin aus Ö (ev andere Rechtslage).
Wie soll ich weiter vorgehen?
12 Antworten
Zitat:
Jetzt beim ersten Service wurde mir gesagt und gezeigt, dass die Ganze Stoßstange zerkratzt und Dellen/Risse hat.
Wo ist der Betrug?
Eine zerkratzte und verdellte Stoßstange ist doch sichtbar!?
Wer einen offensichtlichen Mangel nicht sieht, unterliegt keinen Betrug.😉
Zitat:
Im Kaufvertrag steht, das verpflichtende Jahr gewährleistung vom Händler, deckt sogar diese das ab?
Gewährleistung, besteht für die Mangelfreiheit des Produktes.
Betrug fällt nicht unter die Sachmängelhaftung.
Ich seh hier weder einen Betrug (anhand deiner Schilderung), noch würde
selbst wenn es einer ist, dieser nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
Der händler hat mir aber versichert, dass der Wagen keinen Unfall hat. Man sieht es nicht direkt, erst wenn man unter den Wagen schaut. Er hätte mir es doch sagen müssen auf meine Frage oder?
Im kaufvertrag stehen, minimale Kratzer/Steinschläge, der Laufleistung entsprechend, das ist auf jeden Fall mehr, oder habe ich hier einen Denkfehler.
Der Preis war ca 3000€ günstiger, als die anderen angebote. Hat aber mit der sache nichts zu tun.
WAS sieht man denn, wenn man unter den Wagen guckt?
Sagen, kann der viel, wichtig ist was im Kaufvertrag steht.
...und glauben muss man auch nicht alles...war auf'm Pferdemarkt schon so.
Gruß jaro
Womit er durchaus Recht haben könnte.
Mit der Stoßstange permanent auf Tuchfüllung
gehen beim einparken ist kein Unfall.
Zitat:
Der Preis war ca 3000€ günstiger, als die anderen angebote. Hat aber mit der sache nichts zu tun.
Seh ich nicht so, der Preis könnte so niedrig sein,
da der Wagen so ungepflegt ist, sprich Kratzer
und Dellen hat.
Letztlich kann man hier ewig rumlamentieren,
das Ganze lässt sich nur vor Ort einschätzen und
kann nicht über das Forum gelöst werde.
Hier sieht keiner wie schwerwiegend der Sachverhalt ist.
Erstens kann man es sehen, und zweitens ist das kein Unfall.
Ich bin letzten Winter beim Einparken auch in einen Schneehaufen gefahren und habe mir die Stoßstange zerkratzt. Weil der Schnee schon mal angetaut und wieder gefroren war. Ärgerlich, aber doch nur eine Bagatelle.
Wenn der Wagen jünger ist als 12 Monate, würde ich sagen, ein Mangel; soll der Händler lackieren lassen.
Ansonsten halt Pech gehabt, da muss man besser hin schauen.
Ein Betrug ist aber meilenweit weg.
Grundsätzlich machte der Wagen einen gepflegten eindruck, es kann doch nicht sein, dass es erlaubt ist, dass der Händler, im Kaufvertrag anmerkt, dass der Wagen, Kleine Kratzer, 100000km entsprechend anmerkt, während dem Ganzen Verkaufsprozess nicht anmerkt, dass die Stoßstange im Prinzip zu tauschen ist, da sie sprünge hat und gravierende Kratzer hat, wo der ganz lack runter ist. Und das noch rechtens ist.
Zitat:
@peter1998 schrieb am 3. Februar 2022 um 15:58:36 Uhr:
Grundsätzlich machte der Wagen einen gepflegten eindruck, es kann doch nicht sein, dass es erlaubt ist, dass der Händler, im Kaufvertrag anmerkt, dass der Wagen, Kleine Kratzer, 100000km entsprechend anmerkt, während dem Ganzen Verkaufsprozess nicht anmerkt, dass die Stoßstange im Prinzip zu tauschen ist, da sie sprünge hat und gravierende Kratzer hat, wo der ganz lack runter ist. Und das noch rechtens ist.
-
Nochmal: Kratzer und Risse sind nicht zwingend Folgen eines Unfalls.
Ohnehin wie bereits angemerkt - offensichtlich.
Da Du die Kiste so gakauft hast, musst Du das wohl hinnehmen.
Du solltest mal ergoogeln, wie die Definition von Unfall / Bagatellschaden / . . . ist.
Sorry - aber Dir wird hier kaum einer einen Unfallschaden bestätigen.
-
Ohnehin ist dies hier die Kaufberatung zu Fahrzeugmodellen - leider keine Rechtsberatung.
Ohne Bilder ist das hier nicht zu beurteilen.
Ansonsten kennt kein Verkäufer alle Fahrzeuge im Detail; besonders wenn er es selbst nicht angenommen hat. Und nach drei Wochen hat ein Verkäufer evtl. Mängel auch wieder vergessen.
Die meisten werden doch auch mißtrauisch, wenn im Kaufvertrag steht, Fahrzeug wurde wegen Kratzern nachlackiert. Da rufen alle doch "Unfall - Katastrophe !!"
Hier wurde mal nichts lackiert.
Eigentlich müsste der Verkäufer das noch nachholen und ausbessern. Aber er kann auch sagen, hast du doch gesehen, dafür bin ich doch mit dem Preis runter gegangen. Je nachdem, wie günstig der Wagen nun war.
Wenn man erst unter Wagen gucken muss, um an den nicht sichtbaren Stellen der Stoßstangen Kratzer und Dellen entdecken zu können, spricht das ja eigentlich nicht für Unfallschäden.
"Kratzer/Steinschläge, der Laufleistung entsprechend" kann da durchaus hinkommen.
Und für 3.000 Euronen weniger als andere Angebote könnte man damit durchaus leben und nicht gleich von Betrug reden...
Zitat:
@peter1998 schrieb am 3. Februar 2022 um 15:58:36 Uhr:
dass die Stoßstange im Prinzip zu tauschen ist, da sie sprünge hat und gravierende Kratzer hat, wo der ganz lack runter ist. Und das noch rechtens ist.
Das Problem ist, dass wir den Schaden nicht kennen.
Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, wieso die Stoßstange zu tauschen ist, wenn man doch von "oben" keinen Schaden sieht.
Du hast den Wagen doch besichtigt und dich vom Allgemeinzustand überzeugt.
Ist Betrug nicht eher sich einen Wagen nicht genau anzusehen und hinterher obwohl der Wagen 3000€ unter Vergleichbaren Modellen lag eine Nachbesserung oder einen Preisnachlass zu wollen?
Vor allem du hast nicht gesagt bekommen das es ein Unfallwagen ist nur jemand hat dir gezeigt das der Wagen von unten gesehen nicht ganz so eine Perle ist wie von oben.
Auch mit einem Haufen gutem Willen kann ich hier keine Beratung zum Kauf erkennen.
Das ist der Zweck dieses Forenbereiches.
Rechtsberatungen gibt es auf MT grundsätzlich nicht.
geschlossen
Moorteufelchen