Vergasertuning?????????????
Hallo,
fahre ein Penta-Dakarino 2Takt 50ccm Gelände-Maschiene Bj.96 (3,5KW bei 7000upm-Wassergekühlter Motor Membrangesteuert)und will diese etwas schneller machen. Der Original Vergaser ist ein Bing mit der Bezeichnung 17/15/116 mit einer 60er Hauptdüse. Sie hat 4 Gänge und das seltsame daran ist wenn ich im 3.Gang fahre auf der Geraden kommt sie auf einmal über ihr normales Drehzahlband und geht wie Schmitz-Katze(dreht auch eine ganze Ecke mehr ohne irgend welche Probleme). Wenn ich allerdings dann in den 4.Gang schalte zieht sie nicht mehr sondern wird eher Langsamer. Was kann ich nun machen das die Maschiene etwas schneller wird. Ein Kumpel von mir sagte das es am Vergaser liegt da er nicht mehr bringen würde.Habe auch schon mit einer größeren Düse versucht (65 und 70)dann läuft sie im Durchzug etwas besser allerdings obenrum in der Endgeschwindigkeit schlechter.Was kann ich denn noch machen???? Größeren Vergaser 19er oder so?????. Bekomme allerdings auch keinen 70ccm Satz für den Motor(es ist ein Morini GS FM Typ) da es dén Hersteller nicht mehr gibt.
Vielen schon mal für eure Mühe.
MFG
Peter
10 Antworten
Hi,
bei so einer fuffziger is einfach nicht viel Leistung drin 😉
Aber nen gescheiter Auspuff kann Abhilfe schaffen, wenn man einen findet (was bei exotischen Maschinen eher schwierig ist).
Dass obenrum erst was kommt is halt zweitakt-typisch und meiner Meinung nach einfach genial 😁
Aber vielleicht weiss ja hier noch einer wo es was für deine Maschine gibt.
mfg Burny
hmmm
Also ich kenn mich mit 2-Taktern net sooo aus.
Jedenfalls kann ich dir nur sagen, das ich mal den Auspuff näher unter die Lupe nehmen würde.
Vieleicht mal schauen ob irgendwo im Krümmer ein Trichter (engpass) verschweist ist und den Motor am Durchzug hindert. ?
Aber das ist alles mit Vorsicht zu genießen, den 2-Takter reagieren oft sehr sensiebel wenn man(n) sich am Auspuff vergeht 😉...Also einfach mal guggen ob irgendwas den abgasstrom behinder ggf. mal ausbrennen, aber nicht einfach alles rausroppen(hat ein kumpel gemacht, danach gin GARNIX mehr).
öhmm. du hast gesagt du hast ne andere Düse rein, hast du auch dran gedacht ihr Gleichzeitig mehr luft zu geben also einfach mal Austesten, mal Luftfilter kurz abmachen oder so..
Ich hoffe das ich dir wenigstens ein bissel helfen konnte.
Gute fahrt euch allen ....
Zitat:
aber nicht einfach alles rausroppen(hat ein kumpel gemacht, danach gin GARNIX mehr)
Hi,
so nen 2takter hat eine bestimmte Resonanzdrehzahl, bei der durch das zurückströmen des unverbrannten Krafstoff/Luft Gemisches in den Zylinder eine Art Aufladung entsteht und es dann erst richtig losgeht 😁
Bei einem "Sportauspuff" wird der Bereich in dem die meiste Leistung anliegt meist nach oben (höhere Drehzahlen) verschoben.
Aber das Drehmoment untenrum nimmt meist deutlich ab.
Der Krümmer ist dafür da, dass dieser Effekt bei einer bestimmten Drehzahl auftritt, weil die sogenannten Prallbleche das Gemisch in den Zylinder reflektieren.
mfg Burny
Das mit der Düse ist ja klar, weil bei Volllast nur die Hauptdüse für das Frischgas Gemisch zuständig ist. Dadurch wird das Frischgas zu fett und verbrennt nicht mehr richtig.
(Zündkerze kontrollieren). Mit einer kleineren Düse, würde das Frischgas abmagern, wodurch es wärmer Verbrennt und so mehr Leistung abgeben kann. Solltest dir dann vielleicht noch eine Zündkerze mit höheren Wärmewert einbauen
(bitte korrigiert mich, falls das mit dem höheren Wärmewert net stimmt)
Und wenn du dir einen größeren Vergaser draufbaun willst, müssteste eigentlich auch einen größeren Ansaugstutzen kaufen.
Auch könnteste mal probieren, die Ansaugleitung zu verkürzen(Resonanzfrequenz wird höher geschoben)
oder zu verlängern (Resonanzfrequenz wird niedriger geschoben), je nachdem was du haben willst.
Aber das wird kaum möglich sein, weil der Luftfilterkasten sich meist nicht verschieben lässt.
Zitat:
(bitte korrigiert mich, falls das mit dem höheren Wärmewert net stimmt)
Es geh ja nicht nur darum, dass die Zündkerze den höheren Temps standhält, sondern Kolben, Kolbenbolzenlager, KuWe-Lager sowie unteres Pleuellager müssen auch ausreichend geschmiert werden.
Ausserdem dehnt sich der Kolben bei höherer Temperatur auch entsprechend mehr aus, was oft mit Kolbenklemmern quittiert wird.
Ausserdem besteht die Gefahr von "Detonationen", die bei zu hoher Verdichtung und nicht ausreichend fetter Bedüsung entstehen können.
Zitat:
Und wenn du dir einen größeren Vergaser draufbaun willst, müssteste eigentlich auch einen größeren Ansaugstutzen kaufen.
Der Ansaugstutzen sollte keinen "Engpass" darstellen, der den Ansaugweg verengt, aber es reicht meistens auch den Stutzen mit nem Dremel etwas zu bearbeiten.
mfg Burny
Du hast ja recht mit dem Kolbenquetscher etc, aber ich bin davon ausgegangen, das sich das Luft Benzingemisch in einem angemessenen Rahmen befindet.
Und das mit der Zündkerze lief nicht dahin hinaus, das die Zündkerze den Temperaturen standhält, sondern das die Zündkerze die Wärme besser/schneller ableiten kann, nicht das es zur Entzündung ohne Funke kommt.
Ich fahre auch eine Dakarino. Ein Freund (KFZ-Mechaniker) hat mir meine Zündung eingestellt und des Teil ist ohne scheiß knappe 10km/h schneller gelaufen und hat im 4 Gang noch beschleunigt. Der Endtopf ist auch voller Drosseln, is jetzt alles drausen bei mir und eine Stange durch.
Ich glaube bei Goetz gibs einen 70ccm Satz für die Dakarino. Ich weiß der wassergekühlte kostet 243€, hab aber keinen Plan ob es einen Luftgekühlten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Fischer_16
Ich fahre auch eine Dakarino. Ein Freund (KFZ-Mechaniker) hat mir meine Zündung eingestellt und des Teil ist ohne scheiß knappe 10km/h schneller gelaufen und hat im 4 Gang noch beschleunigt. Der Endtopf ist auch voller Drosseln, is jetzt alles drausen bei mir und eine Stange durch.
Ich glaube bei Goetz gibs einen 70ccm Satz für die Dakarino. Ich weiß der wassergekühlte kostet 243€, hab aber keinen Plan ob es einen Luftgekühlten gibt.
Hallo,
wie hat denn dein Freund die Zündung eingestellt???? Wieviel mm vor O.T??? Kannst ihn ja mal fragen. Habe schon alle möglichen Tuner wegen Tuningzylinder abgefragt allerdings war für die Dakarino keiner dabei gewesen,unter welcher Artikelnummer soll es den denn bei Götz geben???? Würde mir den sofort kaufen wenns einen Gibt!!!! Der Endtopf ist also die Drossel??? Und das hat wirklich geklappt und deine Dakarino läuft mit dem leeren Endtopf richtig gut??? Gib mir mal deine E-Mail Adresse dann kann icgh dir ein Paar Bilder von meiner zusenden..
MFG
Peter
Ich weiß nur das mein Freund erst eine Frühzündung eingestellt hat und dann später eine Spätzündung. Im Endtopf hats ungefähr so ausgesehen
__________________
[ === I =====
==== I I ]
[ I ===== ]
[_____I______I_____]
Das soll ein Querschnitt vom Endtopf sein. ( ===== sind Rohre wo die Abgase durchkommen, I sind Trennwände und der Rest die Aussenwand vom Endtopf. Meiner sieht so aus
__________________
[ ]
==================
[ ]
[_________________]
Weiß nicht ob man sich das vorstellen kann, vielleicht kappierts das ja. Hat aber mehr an Zug wie an Endgeschwindigkeit gebracht. Ich schau heute nach welche Nummer der Zylinder hat.
Meine E-Mail Addresse is fischer-gust-deluxe@gmx.de
Das mit den Zeichnungen hat nicht ganz geklappt, ich mache mal richtige in Paint und schick sie dir dann per E-Mail. Weißt du ob von anderen Mopeds Ritzel oder sonstiges passen?