Verd...jetzt hat es mich auch erwischt
Wärend der Fahrt ging die Mkl an und der Motor aus. Der Drehzahlmesser hat noch e weile gezuckt. Nach ein paar min warten sprang er wieder an.
Vielleicht Vorgeschichte-wenn es was damit zu tun hat- ich hab vor ein paar Wochen die Drosselklappe gereinigt und die
Hohlschraube durchbohrt. Den Schlauch daran zum Ventildeckel mußte ich auch erneuern.
Seitdem lief er etwas unruhig und an der Ampel die Drehzahl von 1500 träge zurück.
Naja ich hab nochmal nachgeschaut ob alle Verbindungen stehen aber es war alles in Ordnung soweit.
Jetzt seid ihr dran. Ich bin unterwegs und schreibe deshalb übers Handy.
22 Antworten
Also die Masseverbindung an der Bat.hab ich geprüft und vorsichtshalber abgemacht und gesäubert.
Die Rückfahrt von 74 Km war gut--kein MKL.
Zuhause auch nicht aber die ausgeblinkten Fehler sind auch noch da.
@Gerhard: wann bist du morgen wo?
Die musst du auch erstmal löschen. Bat ab wird bei dem nicht reichen!?
Die Suche benutzen und alles dazu durch lesen.....
Das sind doch simple Dinge, die hier gefühlte tausend mal behandelt wurden.😉
DU must nichts machen !
im Allgemeinen löscht sich der Fehlercode(FC, P-Code,DTC)
nach 20 kalt-warm Phasen des Motors selber aus dem Motorsteuergerät .
wenn die MKL in dieser Zeit wieder angeht,wird der vorher anliegende FC auch beim
Ausblinken oder Auslesen sichtbar !
beim Auslesen ist es dann ein inaktiver FC .
beim Ausblinken kann man nicht unterscheiden ob der FC aktiv oder inaktiv ist !
ein FC muß im groben in einem Fahrzyklus 2 mal auftreten,damit die MKL leuchtet !
mfg
Ich habe nie und immer Zeit.
Ich bin im 24h Notfalldienst und kann dir nicht mal sagen, ob ich in einer halben Stunde Zeit habe.😉 Wenn mein Telefon klingelt muß ich sofort los.