V70/XC70 3,2 - Tipps und Beratung für BMWfahrer erwünscht...
hallo leute,
ich fahre zur zeit noch einen bmw e39 525i mit autogas. ist im prinzip ein tolles auto, das ich auch noch 1 oder 2 jahre fahren werde... allerdings nicht ohne problemzonen: anfälliges fahrwerk, rostende heckklappe, niveauregulierung spinnt rum...insofern würde ich mir den nachfolger e61 nicht kaufen. da der doch ähnliche und zu viele potentielle mängel/baustellen hat: rostende heckklappe, kabelbruch an der heckklappe, panoramadach undicht bzw. verstopfte abläufe -> wasser dringt ein, anfälliges fahrwerk, lenkgetriebe häufig defekt, elektronikprobleme... unschöner innenraum...
mein anspruch an eine auto: ein stilvoller, praktischer kombi, mit dem man flott fahren kann, ein rennwagen muss es nicht sein (über 200 fahre ich eigentlich nie)
insofern interessiere ich mich für den V70 bzw. XC70 und eure erfahrungen.
da ich einen benziner möchte, den auf gas umrüsten lassen würde, kommt für mich der 3,2 mit 238ps in frage (einfacher saugbenziner, kein teurer turbolader...). einen erfahrenen umrüster kenne ich, da brauche ich keine beratung.
jetzt meine fragen:
gibt es typische mängel/probleme bei diesem fahrzeug?
worauf sollte man beim kauf besonders achten?
hat der motor einen zahnriemen? (wechsel teuer?)
wie haltbar/anfällig ist das automatikgetriebe?
wie haltbar/zuverlässig ist der allradantrieb?
es ist ja kein permanenter allradantrieb (so weit ich weiß): schaltet sich der allrad wirksam und schnell hinzu?
tut mir leid, wenn das so viel fragen auf einmal sind... aber ich würde mich über eure erfahrungen und tipps freuen!
danke im voraus, schönen gruß!
Sebastian.