V50 - wie gut/schlecht ist er wirklich?

Volvo C70 2 (M)

Bin bisher VW Passat gefahren - will mich etwas verkleinern - zur Wahl stehen A4 Avant oder eben der V50.
Der V50 gefällt mir von der Form her besser - aber wenn ich hier so lese - mal Hand aufs Herz ist es mit der Zuverlässigkeit echt so schlimm bestellt?
Man kriegt ja hier nen echt schlechten Eindruck. Dabei will ich ihn doch so gern haben :-)
Also bitte leistet Überzeugungsarbeit - wie teuer sind eigentlich die Werkstätten im Vergleich zu VW/Audi?
Vielen Dank schonmal vorab

24 Antworten

Hi Leute,
also mal zurück zu den Fakten, mein V50 2,4i hat nach 6000 Km keine abfallenden Innenverkleidungen, bisher knarrt oder knarzt nichts, Windgeräusche gibt es auch keine (ausser den normalen), was ein nerviger Beifahrersitz sein soll versteh ich nicht, ein Kritikpunkt ist sicherlich die Kofferaumabdeckung die wirklich ewas fippelig ist, aber wenn das alles ist, dann kann ich nur getrost eine Empfehlung für den Wagen aussprechen. Verbrauch kann ich nicht so richtig beurteilen da ich knapp 2/3 über die Autobahn gefahren bin und da habe ich ihn laufen lassen, ich denke ich bin so bei 10,5l, aber damit kann ich bei der PS Leistung gut mit leben. ich weiss ja nicht so genau aber kann es sein das ein Großteil der Dieselfahrer die beschriebenen Macken hat? Oder liegt es nur einfach daran das sehr viel den Diesel fahren?
Ciao Thomsen10

Servus zusammen.

Möchte mich heute mal in Eure Dikussion über die Mängel am V50 beteiligen. Fahre seit ca. 2 Wochen den V50, 2.0 D. (ca. 1700km). Wunderschönes Auto, aber...
Als erstes fiel mir der doch recht hohe Verbrauch trotz zurückhaltender Fahrweise auf (ca. 7,5 L/100km). Laut meinem Händler normal für ein neues Fahrzeug, sollte sich noch einigen tausend Kilometern reduzieren. Noch glaub ich´s (Zum Vergleich: der 320d touring meiner Frau nahm nie mehr als 6,5 L/100km).
Dann konnte ich ein Stück Verkleidung (Fußraum Beifahrerseite, Sicherungsabdeckung) nicht mehr befestigen. Dann, Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn laut Tacho "nur" 205 km/h, (da hätt ich mehr erwartet. Zum Vergeleich: der 320d touring meiner Frau: 220 km/h). Und heute zu allem Überfluß der abgegangene Turboladerschlauch. Hatte jemand eine ähnliche Häufung dieser Probleme und eventuelle Erfahrung mit Händler-Reaktionen darauf?
Trotz allem: das schönste Auto seit langem

Wegen dem Verbrauch und der Höchstgeschwindigkeit solltest du wirklich etwas warten bis das Auto etwas mehr Kilometer auf dem Tacho hat. Das sollte sich beides noch einpendeln.

Ich weiss nicht um was für eine Verkleidung es sich da genau handelt, aber die macht dein Freundlicher bestimmt gerne wieder dran.

Das mit dem Turboschlauch ist so eine Sache und ist leider ein bekanntes Problem. Und leider nicht erst beim V50 sondern auch bei anderen Modellen. Warum das so ist kann dir wohl keiner sagen.

ich hab jetzt mein s40 2.0d knapp 3000km. und bis jetzt keine probleme.

verbrauch hat sich zwischen 6,3 und 6,8l/100km eingependelt (mit klima). Größtenteils autobahn bei 140-150km/h. immer schön mit geschwindigkeitsregler.
ich hab gemerkt das man nicht schlatfaul sein sollte. aller, aller spätestens bei 3500u/min schalten. am besten schon bei 3000u/min. im stadtverkehr sehr zügig hochschalten.
den 2.0d kann man auch im stadtverkehr im 5. gang schön durch die straßen ziehen. bei gefälle fuss vom gas. dann schaltet sich der schubbetrieb ein. das heißt, es wird kein kraftstoff mehr an den motor geleitet. 0,0l aktl. verbrauch 😉

Noch ein tipp: Versucht nach jedem Gangwechsel den fuss von der kupplung zu nehmen. das ist übungssache. aber das mag der 2.0d überhaupt nicht, wenn da noch ein fuss draufsteht.

achtet mal drauf... bei mir hats geholfen. ist schon ein gutes gefühl wenn der BC erst nach 850km sacht: tanken 🙂

viel spass!!

Ähnliche Themen

hi

ich haben einen V50 der ersten stunde (30.03.04) war vorab für einen großen händler in a und den hab ich dann als vorführer gekauft.
z.zt. 15.000km und abgesehen vom knacken im sommer an der windschutzscheibe und der gurtsummer für den beifahrersitz(leder) der auch ohne belegung summt (kurzes handauflegen und der spuck ist vorbei) warte ich nurmehr auf bessere NSW (die laufen in der waschstrasse an) kann ich nur sagen ich bin mit dem auto vollauf zufrieden und für ein nagelneues modell sind dies recht wenig krankheiten vgl. mal mit anderen herstellern - ansonsten kann ich dir nur raten warte noch ein jahr und dann handelt es sich um ein topausgereiftes auto - der motor ist eine sahnestück (2.0D) und das fahren macht richtig spass.

ziegenbart

V50

Bin mit meinem V50 T5 vollauf zufrieden und würde dieses Fahrzeug jederzeit wieder bestellen. Meiner Meinung nach gibt es keine echten Alternativen bzw. der Preis bei den deutschen Autos muss deutlich höher angesiedelt werden. Also: kaufen, marsch marsch

Moin moin,

hatte eigentlich mal vor einen Zufriedenheitsthreat aufzumachen, aber nun nutze ich hier die Gelegentheit.
Es ist ja nun mal so. Wenn man mit seinem Auto zufrieden ist, zählt man ja nicht unbedingt jedes Bauteil am Auto auf, was funktioniert.
Anders natürlich, wenn etwas ärgerlicher Weise nicht funst. Dann zählt man es detailliert auf und läßt verständlicher Weise seinem Ärger auch noch Luft.
Ich denke, dass die allermeisten S40 und V50 Fahrer keine Probleme haben und sehr zufrieden sind, nur dass nicht jedesmal in einem Threat verkünden. (Würd ja dann immer das gleiche drin stehen)

Ich habe meinen S40 2.0 D seit nunmehr einen Monat und bin wirklich rundum begeistert. Verbrauch: 5,8 Liter (die 1. Tankfüllung). Höchstgeschwindigkeit noch nicht getestet, Klasse Fahrwerk, kackige Schaltung. Und noch vieles mehr...

Gruß Shaolinpriester

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


...kackige Schaltung...

hoffentlich nicht!

oder meinst du "knackig"???

😉

/sf

Man, ich muß mich vor lauter Lachen erst mal wieder fangen und vom Boden aufstehen.
Schande über mein Haupt

.....natürlich knackig

tschüß und immer noch kaputtlach

Shaolinpriester

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


Man, ich muß mich vor lauter Lachen erst mal wieder fangen und vom Boden aufstehen.
Schande über mein Haupt
.....natürlich knackig
tschüß und immer noch kaputtlach
Shaolinpriester

hi shaolinpriester,

du bist in guter gesellschaft, irgendwie ist bei "knackig" bzw. "knacken" heute der wurm drin...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

/sf

Deine Antwort
Ähnliche Themen