V50 T5 AWD auf dem Leistungsprüfstand....
Heute wollte ich es wissen: Nach soviel Diskussionen über nicht Erreichen der Höchstgeschwindigkeiten und natürlich den damit zusammenhängenden Höchstleistungen bin ich mit meinem V50 AWD auf einen Allrad-Leistungsprüfstand gefahren. Fazit: Nach 10500 km Fahrleistung bescheinigt der Test meinem V50 eine gemessene Höchstleistung von 215,5 PS und ein max. Drehmoment von 314 Nm. Beide Werte erreichen nicht die im Verkaufsprospekt versprochenen Daten. (220PS und 320 Nm) Aber was soll ich jetzt mit diesen Messwerten machen? Enttäuscht sein oder Volvo einklagen? Natülich hätte ich lieber höhere Werte für mein Auto gehabt, aber ich weiss auch, dass bei solchen Angaben immer auch eine Toleranzbreite mitspielt, und diese ist sicher in meinem Fall nicht unterschritten. Und subjektiv habe ich das Gefühl, dass der Elch ziemlich vehement loszieht. Also was soll's, ich freue mich trotzdem über meinen ansich tadellosen V50...
16 Antworten
Noch ne kleine Haarspalterei :-)
Zitat:
Original geschrieben von flingomin
Na also, was willst Du mehr!
Schau mal, deine 4,5 PS "Minderleistung" sind doch auf 220PS bezogen gerade mal etwa 2%!
Wobei man die +/-2% Messgenauigkeit eigentlich auf die 215,5 PS beziehen muss (und nicht auf die Werksangabe - sorry, ich bin schon als Klugschei*** geboren worden 😉 )
Aber selbst dann liegen die angegebenen 220 PS fast im Rahmen der Messungenauigkeit (219,8 PS). Es könnten natürlich auch "nur" echte 211,2 PS sein, wenn es doof gelaufen ist 🙂