ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50: RTI Update Firmware + Kartenmaterial

V50: RTI Update Firmware + Kartenmaterial

Volvo V50 M
Themenstarteram 25. Mai 2015 um 14:09

Hallo da draußen,

nach unserer letzten Irrfahrt mit dem RTI unseres V50 reicht es mir jetzt. Es muss ein Update her. Ich habe dazu zwei Fragen:

1. Zunächst frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt ein Firmware-Update laufen zu lassen, so dass sich dieses Navi vielleicht ein wenig in Richtung Neuzeit verbessern lässt. Wenn ja, wo kann ich so etwas online finden?

2. Mir ist nicht ganz klar welches Kartenupdate ich für unseren V50 BJ 07/2006 benötige. Hierzu wäre Hilfe klasse.

Folgende Daten spuckten die Systeminformationen aus:

HW P/N 0030732907 A

SW P/N 0030732917 AB

SW-Version 00001206

Kartenversion EEU_01_200603M

Es wäre toll, wenn mir hier jemand in Bezug auf Firmware Update und passendes Kartenupdate weiterhelfen könnte. D A N K E.

Beste Grüße,

Oldirty37

Beste Antwort im Thema

Mal im Ernst: wieso das uralte RTI nutzen? Hab eines im S40 mit Karten von 2004 und ein portables Navi mit FSE mit Lifetime-Update gekauft - wieso aktualisiert man den ollen Klump für mehrere hundert Euro? Neuere Karten gibt es doch dafür nicht mehr....

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi

hatte bei meinem V50 letztes Jahr ein Gerätefirmwareupdate beim Volvoman einspielen lassen 35€.

Dann habe ich Karten aus 2011 laufen.

Hast du ein VIDA zu laufen?

greetings

Man fährt zum Händler und kauft dort Kartenmaterial auf DVD. So funktioniert das.

Alternativ kannst du gebrauchtes Kartenmaterial kaufen.

Themenstarteram 25. Mai 2015 um 18:49

Zitat:

@wiri schrieb am 25. Mai 2015 um 17:14:24 Uhr:

Hi

hatte bei meinem V50 letztes Jahr ein Gerätefirmwareupdate beim Volvoman einspielen lassen 35€.

Dann habe ich Karten aus 2011 laufen.

Hast du ein VIDA zu laufen?

greetings

Hi danke für die Rückmeldung. Ich hatte etwas von 200€ für die neuen Karten gelesen, daher überrascht mich der Preis positiv.

VIDA = Motordiagnosegerät? nein.

Zitat:

@oldirty37 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:49:20 Uhr:

Zitat:

@wiri schrieb am 25. Mai 2015 um 17:14:24 Uhr:

Hi

hatte bei meinem V50 letztes Jahr ein Gerätefirmwareupdate beim Volvoman einspielen lassen 35€.

Dann habe ich Karten aus 2011 laufen.

Hast du ein VIDA zu laufen?

greetings

Hi danke für die Rückmeldung. Ich hatte etwas von 200€ für die neuen Karten gelesen, daher überrascht mich der Preis positiv.

VIDA = Motordiagnosegerät? nein.

die Karten kosten ca 200€, ich meinte das RTI Biosupdate , wie beim Computer. Das sollte bei dir auch veraltet sein.

Themenstarteram 25. Mai 2015 um 18:57

Zitat:

@wiri schrieb am 25. Mai 2015 um 20:53:57 Uhr:

Zitat:

@oldirty37 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:49:20 Uhr:

 

Hi danke für die Rückmeldung. Ich hatte etwas von 200€ für die neuen Karten gelesen, daher überrascht mich der Preis positiv.

VIDA = Motordiagnosegerät? nein.

die Karten kosten ca 200€, ich meinte das RTI Biosupdate , wie beim Computer. Das sollte bei dir auch veraltet sein.

kapiert, danke!

Themenstarteram 25. Mai 2015 um 18:58

Zitat:

@Wertzius schrieb am 25. Mai 2015 um 18:45:58 Uhr:

Man fährt zum Händler und kauft dort Kartenmaterial auf DVD. So funktioniert das.

Alternativ kannst du gebrauchtes Kartenmaterial kaufen.

danke, dann werde ich mir das RTI Biosupdate beim Händler holen und schauen ob ich bei ebay?! gebrauchtes Kartenmaterial bekomme. Danke.

Mal im Ernst: wieso das uralte RTI nutzen? Hab eines im S40 mit Karten von 2004 und ein portables Navi mit FSE mit Lifetime-Update gekauft - wieso aktualisiert man den ollen Klump für mehrere hundert Euro? Neuere Karten gibt es doch dafür nicht mehr....

Es gibt 2014er Karten. 2016 werden mit Sicherheit auch wieder welche erscheinen.

am 25. Mai 2015 um 19:39

Weil, und das ist jetzt nur meine Meinung, ein portables Navi, egal wie gut, einfach scheiße aussieht im Auto... War jetzt grade wieder 2 Wochen im Urlaub und mein RTI hat mich überall problemlos hin gebracht. Es hat mir gezeigt wo ich meine Bank, Tanke, Supermarkt usw finde... Wenn man sich an ein paar Eigenheiten gewöhnt hat, ist das RTI deutlich besser als sein Ruf. Es gibt jedenfalls schlechtere. Meistens reicht es, wenn man etwas mitdenkt und nicht stur nach Navi fährt.

Zur eigentlichen Frage: Firmware nur bei Volvo ca. 40€ und Karten leider Teuer oder über die Bucht. Es gibt aber verschiedene Hardware und jeweils dazu verschiedene Software. Grob gesagt VFL, FL, und dann später noch mit HDD. irgendwo gibts hier ne Liste mit der richtigen Version zum entsprechenden Bj.

@olddirty: Du versprichst Dir doch jetzt keine grundlegende Verbesserung nur weil statt Jahr 2006, Jahr 2014 auf der Karte steht? :D

Ich habe 2005, 2012 und 2014 durch. Die erwähnten Irrfahrten waren teils sehr lustig, so zum Beispiel die Irrfahrt am Kamenerkreuz oder eine abknickender Vorfahrtsstraße mit der Bitte abzubiegen (obwohl man dieser nur folgen müsste).

Seitdem liegt das Garmin im Auto wenn's weiter weg geht.

Mir egal ob's sch... aussieht. Es schont die Nerven und der Volvo ist nicht das Hilton.

Edit: Schaue mal in der Bucht oder Kleinanzeigen. Es muss nicht das Aktuellste sein.

Und wenn man dann gut die Hälfte spart, ist das doch okay. Günstiger ist ein mobiles Navi Update ja auch nicht unbedingt.

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 25. Mai 2015 um 21:39:20 Uhr:

Weil, und das ist jetzt nur meine Meinung, ein portables Navi, egal wie gut, einfach scheiße aussieht im Auto... War jetzt grade wieder 2 Wochen im Urlaub und mein RTI hat mich überall problemlos hin gebracht. Es hat mir gezeigt wo ich meine Bank, Tanke, Supermarkt usw finde... Wenn man sich an ein paar Eigenheiten gewöhnt hat, ist das RTI deutlich besser als sein Ruf. Es gibt jedenfalls schlechtere. Meistens reicht es, wenn man etwas mitdenkt und nicht stur nach Navi fährt.

(...).

Viper, genau das kann mein Becker auch alles. Und das mit den aktuellsten Karten für einmalig 119,- (Angebotspreis). Das ganze in der Höhe die ich will auf 5" Display.

Hab mir den Spaß gemacht und das (alte) RTI und mein Becker gleichzeitig genutzt. Sicherlich, 2004 zu 2014er Karten (damals) is schon ein Sprung, aber allein der Vergleich hat mir gezeigt, dass ich - auch von der Ladezeit bei Verlassen der Route - mit dem mobilen besser dran bin. Auch die GPS-Ortung war deutlich besser.

Zum Thema sche*** Aussehen im Auto gibt es deutlich schlimmeres als ein Navi an der Scheiße - Handyhalter an den Lüftungen, irgendwelche Gummi-Matten die Zeux halten sollen das bei > 10km/h dem Mitfahrer durch den Kopf beim Unfall fliegt und und und.

Zum Glück sind aber Geschmäcker & Nutzung verschieden :)

am 26. Mai 2015 um 12:05

Das die aktuellen mobilen Gerät besser sind, steht außer Frage. Egal mit welchem Updates...

Ich steh halt auf ein "aufgeräumtes" Auto ohne Kabel oder sowas... Aber wie du schon sagst, ist eben Geschmackssache.

Zitat:

@oldirty37 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:58:46 Uhr:

Zitat:

@Wertzius schrieb am 25. Mai 2015 um 18:45:58 Uhr:

Man fährt zum Händler und kauft dort Kartenmaterial auf DVD. So funktioniert das.

Alternativ kannst du gebrauchtes Kartenmaterial kaufen.

danke, dann werde ich mir das RTI Biosupdate beim Händler holen und schauen ob ich bei ebay?! gebrauchtes Kartenmaterial bekomme. Danke.

Den Weg zum Händler kannst du dir meiner Erfahrung nach sparen: Wenn die neuen Kartendaten ein RTI Firmwareupdate benötigen, scheint das auf den Kartenmaterial-DVDs mit drauf zu sein. War jedenfalls bei mir so. Hatte mir gebrauchte DVDs gekauft, und nach Einlegen der ersten neuen DVD startete automatisch ein mehrminütiges Softwareupdate.

(Volvo RTI Typ MMM/P2001, also DVD-Navi ohne Festplatte, in Bj. 2007 Vorfacelift)

Bild #207942790
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50: RTI Update Firmware + Kartenmaterial