V50 Radlager, wo? OEM?

Volvo V50 M

Liebe Volvo-Kollegen,
bei meinem V50 sind jetzt leider bei 110000km die hinteren Radlager defekt. Ich habe sie zwar vor erst ca. 2500km getauscht, aber sie sind nach diesen wenigen Kilometern wieder hinüber. Der (Internet)Händler, ohne einen Namen zu nennen, nimmt diese jedoch problemlos zurück und erstattet mir die Kosten. Das Qualitätsproblem dürfte hier bekannt sein, da die Radlager aus dem Programm genommen wurden und durch andere ersetzt werden.

Jetzt zu meiner Frage:
Sind die Radlager beim V50 baugleich mit denen des Ford Focus? Für Volvo finde ich einfach keine OEM Lager von z.B. FAG......
Hat jemand Erfahrungen wo ich qualitativ hochwertige Lager bekomme?
Was dürfen OEM Lager kosten? Die Originalteile sind in meinen Augen für "einfache Lager mit Nabe" viel zu überteuert.

Im Voraus danke für eure Antworten,
MFG Michael

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crookstone


.......und normalerweise sollten die Teile ja ein Autoleben lang halten.

Das ist leider ein Traum von Dir !

Hallo,

man wechselt nur was kaputt ist. Bei Stoßdämpfer soll man beide wechseln. Hier geht es um Fahrwerksstabilität. Beim Radlager ist das nicht notwendig. Ich befasse mich beruflich mit Fahrzeugtechnik und kann dazu sagen, dass man nicht immer alles glauben kann, wenn finanzielle Interessen dahinter stehen. Werkstätten denken manchmal zu sehr an den Umsatz. Jedes Fahreug hat so seine Besonderheiten. Da ist man gut bedient bei seiner Werkstatt. Wenn Service und Leistung stimmt natürlich. Bei manchen allerdings, hat man den Eindruck, die haben es nicht mehr notig, den Kunden ordentlich zu beraten und zu behandeln.

MfG

M

Deine Antwort
Ähnliche Themen