V50 Modelljahr 2011

Volvo C70 2 (M)

Hallo

Soeben durch meinen 🙂 erfahren, dass beim V50 wie auch S40 MJ2011 einige Benziner gestrichen werden, u.a. der 1.6, 2.4, T5 AWD und T5 manuell (GT bleibt im Angebot).

Hat jemand weitere Infos bezüglich Änderungen im MJ2011?

Beste Antwort im Thema

Dass 1,8 und 1,6 gleichzeitig wegfallen, kann ich mir nicht vorstellen.
Vor allem beim 1,6 nicht, da dieser den "ab"-Preis definiert. Der würde anschließend auf die Höhe des 2,0er oder 1,6D steigen, was marketingtechnisch natürlich schlecht ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Vorschlag zur Güte : D5 mit 205 PS Doppelturbo im V60 (AWD würde ich auch kaufen) der ab November kommt.

Abgesehen vom Klang gibts nix wo der D5 mithalten könnte. 205PS ? 204 holt BMW aus 2 Litern, die fahren sich auch bestimmt sparsamer als der D5. Der D5 muss schon ne Schippe drauflegen heutzutage. Rein im Leistungsvergleich zur Konkurrenz (ob mans BRAUCHT ist die andere Frage, das möcht ich aber garnicht beantworten).

Darum...240 PS wärn schon drin irgendwie :-D Ich mein der nagelneue 3.0er Diesel schafft auch 306PS im 7er und das bei 6.8 Litern Normverbrauch. Schon ne Ansage. Im V50 müsste sich der so mit 6 Litern Norm begnügen. Das wär soviel wie mein 2.0D...unglaublich oO

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Vorschlag zur Güte : D5 mit 205 PS Doppelturbo im V60 (AWD würde ich auch kaufen) der ab November kommt.
Abgesehen vom Klang gibts nix wo der D5 mithalten könnte. 205PS ? 204 holt BMW aus 2 Litern, die fahren sich auch bestimmt sparsamer als der D5. Der D5 muss schon ne Schippe drauflegen heutzutage. Rein im Leistungsvergleich zur Konkurrenz (ob mans BRAUCHT ist die andere Frage, das möcht ich aber garnicht beantworten).

Darum...240 PS wärn schon drin irgendwie :-D Ich mein der nagelneue 3.0er Diesel schafft auch 306PS im 7er und das bei 6.8 Litern Normverbrauch. Schon ne Ansage. Im V50 müsste sich der so mit 6 Litern Norm begnügen. Das wär soviel wie mein 2.0D...unglaublich oO

Etwas OT :

Das Thema gab es schoneinmal.

Fakt ist, dass der D5 zumindest in gleichen Leistungsklasse nicht schlechter ist als ein BMW Motor.

Im letzten Jahr gab es in der ams einen Vergleichstest C30D5 (180PS) mit BMW 120d (177PS), beides Handschalter.

Zusammengefasst hat der Volvo die Motorenwertung trotz 1/2 Liter Mehrverbrauch gewonnen.

Laufkultur, Drehwilligkeit und Elastizität waren besser als beim BMW, zudem wurde ohne Wertung der Klang hochgelobt.

Fakt ist auch, dass wenn bei anderen Vergleichen die Volvo Automatik ins Spiel kommt, das Ergebnis genau andersrum ausgeht. Die GT kastriert den Motor wohl recht deutlich.

(Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, sowohl das Ergebnis Handschalter als auch den Abfall durch die Automatik)

Um wieder zum 205 PS D5 zu kommen.
Der ist schon für die Limousine S60 angekündigt und wird daher mit Sicherheit auch im V60 kommen.
Natürlich kann man von einer noch stärkeren Version träumen, aber da gibt der Baukasten zumindest aktuell nichts her.
Wer mehr will, muß sich zur Zeit halt beim Wettbewerb umsehen.

Beim AWD wird es wohl leider genauso aussehen.
(Den gibt es im V70 zwar auch für den Diesel, aber dann zwangsweise mit der Automatik)

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen