V50 als Neuwagen - Fragen

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

ich möchte mir vielleicht einen V50 als Neuwagen zulegen -verm. mit der 2,4 170 PS Maschine. (als Benziner)

1) Ist dieser Motor ein Direkteinspritzer? Ich trage mich mit dem Gedanken, evtl. auf LPG umzurüsten

2) Wie sind allgemein die Erfahrungen mit dem V50 - hab hier schon einiges gelesen, aber mich würden allgemein eure Eindrücke interessieren.

3) Gibt es Bilder vom V50 mit dem R-Paket?

Gruß,

Papst

20 Antworten

Hallo, Pa"p"st!

Da war vielleicht mein Denkfehler. DU suchst ja nach einem Neuwagen. Ok. dann fält der Mehrpreis Diesel zum Einbau LPG weg. Was ich nicht verstehe ist warum du nach einem 150 PS Diesel dann einen 180 PS Diesel kaufen willst. Als nächstes also noch mehr Dampf unter der Haube??
Muß jeder selber wissen, aber bei den Kosten für ein Auto ruder ich lieber zurück und nehme einen 1.6er mit guter Ausstattung.

Vielleicht wäre ja ein Flexifuel für dich interessant. Soll es ja bald in Verbindung mit LPG geben, oder gibt es schon? Frag doch mal deinen freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Hallo, Pa"p"st!

Da war vielleicht mein Denkfehler. DU suchst ja nach einem Neuwagen. Ok. dann fält der Mehrpreis Diesel zum Einbau LPG weg. Was ich nicht verstehe ist warum du nach einem 150 PS Diesel dann einen 180 PS Diesel kaufen willst.

Warum - weil Volvo nur leider 109PS, 136 PS und 180 PS als Diesel anbietet. Und unter 150 PS möchte ich nun mal nicht. Flexifuel gibt es aktuell auch nur im 1,8. Aber der 2,4i ist bei meinem Volvo Partner auch umrüstbar - Flexifuel hin oder her.

Papst

du hast recht, bevor ich mir einen Diesel kaufe, der mir bei den Kosten keine Vorteile bringt, nehme ich lieber einen schönen Benziner. In der Versicherung ist der Benziner top. Dazu der schöne 5-Zylinder-Sound. Lass dich nicht davon abbringen.

Schöne Grüße
FC

Hi,

genau das habe ich vor. Wie gesagt, ich rechne schon ziemlich lang zwischen LPG und Benzin bzw. Diesel. Und irgendwie komm ich bei meinem Fahrprofil immer wieder auf den Punkt zurück, dass sich LPG so zwischen 30 und 40tkm rechnet. Da ich eigentlich vorhabe den V50 lange zu fahren (ich hoffe hier auf dei Langlebigkeit der Volvo Fahrzeuge) dürfte das in jedem Fall passen. Was mir aktuell noch zu schaffen machen sind:

- fehlendes 6 Gang für den 2,4i
- bisher nur Euro 4 Einstufung
- Entwicklung der Leasing/Finanzierungskonditionen im nächsten Jahr.

Papst

Ähnliche Themen

Ich selbst fahre einen 1.6D, bin aber in Werkstatt-Ersatzwagen schon den 2.0D, D5 und 2.4i gefahren.

Wenn ich ohne Blick auf die Kosten den "schönsten" Motor wählen müsste, würde ich ohne Zweifel den 2.4i nehmen. Laufruhig im Cruisen, kerniger 5-Zylinder-Sound beim Hochdrehen, und ordentlich Drehmoment. Die 6 Gänge habe ich nie vermisst, gerade das souveräne Hochdrehen über einen breiten Drehzahlbereich ohne Schalten ist die Stärke des 2.4i.

okay. Wie gesagt, Probefahrten stehen ja noch aus. Das werde ich dann sehen. Aber Euro 5 ist ein absolutes Muss....

Papst

Deine Antwort
Ähnliche Themen