V50, A4 oder Passat

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

bei mir steht im nächsten Jahr ein neues Auto an.

Die o.g. habe ich in die nähere Auswahl gezogen. Am Besten gefällt mir eingentlich der V50, geweils den 2.0 Diesel.

Bei Volvo habe keine Ahnung, wie die Verarbeitung und Langlegigkeit ist. Von Audi und VW habe ich mehrere Fahrer im Bekanntenkreis.

Ich selbst fahre einen Golf IV, BJ 2000. Der ging mir schon ziemlich auf die Nerven (bekanntes Problem bit den Fensterhebern, feste Hinterradbremsen, Sitzheitzung Loch in den Sitz gebrannt, Microschalter in Tür defekt). Aus diesem Grund würde ich gerne zu einer anderen Marke wechseln, möchte aber nicht vom Regen in die Traufe kommen.

Könnt ihr mir Tipps geben?

9 Antworten

hallo! also diese frage ist nicht so leicht zu beantworten.alle modelle haben vor- und nachteile...ich versuch zunächst objektiv zu bleiben:
volvo wird insgesamt das günsigste auto sein-wenn auch das vom platz her kleinste.Problem: trotzt gelungenem faceliftes ist er nächstes jahr etwas altnacken-denn von der grundstrucktur hat sich ja seit 2003 nix geändert...darüber hinaus dürften die volvo ingenieure den 2.0d in den griff bekommen haben, da ab MY 07 statistisch weniger probleme auftraten. der passat als lastesel ist sehr gefragt. desweiteren besitzt er gute fahreigenschaften und starke motoren. jedoch ist dir ja zuverlässlichkeit sehr wichtig. vom passat und allg. vw hört man immer wieder das kleinere probleme auftreten...
zu audi: im herbst kommt der neue a4. er wird das jetzige design weiter progressiv steigern. technisch bleibt er mit passat und co verwand. mit dem kauf dieses autos hättest du das technisch modernste auto. jedoch treten ja bekanntlich im ersten modell jahr immer wieder kindergehler am modell auf. ich warte erstmal auf dieanderen posts-dann gebe ich meine subjektive meinung ab.
MfG Vummy

Zitat:

Original geschrieben von vummy


jedoch treten ja bekanntlich im ersten modell jahr immer wieder kindergehler am modell auf. ich warte erstmal auf dieanderen posts-dann gebe ich meine subjektive meinung ab.
MfG Vummy

Ich habe bereits 3 mal einen Audi aus dem ersten Modelljahr gekauft und hatte damit noch nie Probleme.

Die Frage ist, was kann und möchte ich an Geld investieren.
Der Audi dürfte um einiges teurer sein als der Volvo, aber meiner Meinung nach bekommt man auch das hochwertigere Fahrzeug. Auch wenn ich den V50 gerne fahr, so muß ich nach 3 Audi A4 sagen, dass mir die Qualität im Audi doch besser gefiel.

Zum Passat kann ich leider nichts sagen.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von vummy


volvo wird insgesamt das günsigste auto sein

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst! Bei meiner Konfiguration kam ich so weit vergleichbar auf:

- A4 2000€ teurer als Passat
- Passat und V 50 in etwa gleich

Dann nimm beim V50 noch die 20.000 Km Intervalle mit 300€ pro Inspektion und schon ist es vorbei mit günstig 🙂

Gruß Eike

wenn du viel Platz brauchst, dann Passat
wenn du hohe Qualitätsanmutung haben willst, dann Audi

wenn du kein Allerweltsauto willst, sondern ein solides Fahrzeug mit Life Style, das nur wenige fahren, dann definitiv Volvo

Ähnliche Themen

Hi,

leider kenne ich Deine Probleme mit dem Golf 4. Den gleichen Wagen als TDi habe ich bis vor gut 3 Jahren auch noch gefahren ... brauch man gar nicht drueber zu sprechen. Mein Schwieger hat sich damals den Passat geholt und ebenfalls nur Schwierigkeiten mit gehabt. Nach einem Motorschaden bei etwa 60 TKM hat er ihn eingetauscht, gegen einen A6.
Passat kam fuer mich (vor 2 Jahren) nicht in Frage, fand ihn nicht so toll. Der neue ist um einiges "erwachsener" geworden, muesste man aber ausgiebig testen und vergleichen.
Damals standen noch zu Auswahl ein Oktavia sowie ein Avensis.

Ich bin beim V50 gelandet (habe ein Jahresfahrzeug gesucht), weil ich ein super Angebot gefunden habe.
Haette ich damals mehr Geld und Geduld gehabt, waere meine Wahl sicherlich auf den Audi gefallen (s. Statement von thorsten62) ... nachhinein vielleicht sogar auf den A6 ... aber nur, weil ihn sehr viele aus meinem Bekannten-/Verwandtenkreis fahren und mehr als zufrieden sind.

Du hast ja noch Zeit. Also einfach die entsprechenden Fahrzeuge mal uebers WE beim jeweiligen Haendler leihen und eine vernuenftige Tour mit machen.
Jeder Wagen wird fuer Dich seine Vor- sowie Nachteile haben ...
Gruss,
//**--peter

Re: V50, A4 oder Passat

Zitat:

Original geschrieben von einerwiekeiner


Ich selbst fahre einen Golf IV, BJ 2000. Der ging mir schon ziemlich auf die Nerven (bekanntes Problem bit den Fensterhebern, feste Hinterradbremsen, Sitzheitzung Loch in den Sitz gebrannt, Microschalter in Tür defekt). Aus diesem Grund würde ich gerne zu einer anderen Marke wechseln, möchte aber nicht vom Regen in die Traufe kommen.

Ich war in einer ähnlichen Situation, hatte vor meinem jetztigen V50 fünf Jahre lang einen Golf IV.

Ich habe vor allem aus zwei Gründen von VW zu Volvo gewechselt: Zum einen, weil ich mal ein Auto wollte, das nicht 5x an jeder Ampel steht. Zum anderen, weil der Service bei VW in mehreren Werkstätten derart miserabel und arrogant war, dass die Marke für mich gestorben war. Ich hatte immer den Eindruck, dass es bei VW auf einen Kunden mehr oder weniger nicht ankommt.

Bislang (habe einen V50 1.6D seit Frühjahr 06) hat mich Volvo nicht enttäuscht. Perfekter Service, tolles Auto, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Fahre 30.000 km im Jahr und es macht immer noch Spaß, einzusteigen.

Ich hatte damals auch Audi in Betracht gezogen (A4 oder A3 Sportback), aber der V50 überzeugte mich zuerst, weil er bei gleicher Ausstattung rund 3000 EUR billiger war und die besseren Sicherheits-Features hat, vor allem das WHIPS. Letzlich war es aber eine Bauch-Entscheidung aufgrund von Design und Image: Der V50 ist eher "skandinavisch dezent-cool" und sprach mich sofort an, innen wie außen. Der Audi A3/A4 war objektiv gesehen auch ganz nett, aber irgendwie sprang der Funke bei mir nicht über.

Passat auf keinen Fall, da fahren einfach zu viele rum !

A4 ist ein schönes Auto, was allerdings auch seinen Preis hat, gefällt mir aber selber sehr!

V50 ist halt kein VW und fährt nicht so oft, was sehr schön ist !

ich stand vor einem Jahr vor ähnlicher Frage :
Volvo
Audi
BMW

Volvo ist es geworden, aus Preisgründen und Lifestyle -wie schon einige hier sagten.
Habe MY 07/06 und soweit keinen Kummer damit, bin nach einem Jahr mehr als zufrieden -möge es so bleiben, dann bleibe auch ich bei Volvo.

noch viel spannung beim überlegen ;-)

Bei mir stand auch die Frage im Raum.

Allerdings nur zwischen V50 oder Mazda 6

es ist M6 geworden, da um gut 5000 Euro günstiger als der Volvo und etwas größer und bessere Innen-Ausstattung.

Dafür halt ne Reisschüssel.

Bin aber bisher zufrieden damit.

Gruß

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen