V50 2d -v50 2.4

Volvo C70 2 (M)

ich bitte um Rat ....
fahre im Jahr etwa 15000 km.
was ist besser für mich V50 2.0 Diesel oder
2.4 Benziner....

14 Antworten

Der 2.4er ... bei 15.000 lohnt ein Diesel nicht umbedingt.

Ich würde mir die Anschaffungsmehrkosten für den Diesel da sparen. Du bekommst übrigens unter für um 29.000 einen sehr gut ausgestatteten V50 1.8 ... falls dir dieser auch reichen würde. der 1.8 hat 125 PS wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Der 2.4er ... bei 15.000 lohnt ein Diesel nicht umbedingt.

Ist das nur eine allgemeine Aussage oder hast du tatsächlich den 2.4 mit dem 2.0D verglichen? Ob sich ein Diesel lohnt oder nicht kann sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Modellen lohnt er sich bereits ab 10000 km/Jahr, bei anderen erst ab 45000 km/Jahr. Die Anschaffungsmehrkosten sind hier gerade mal 550 Euro. Wenn jetzt noch jemand den Unterschied bei Steuer und Versicherung weiss haben wir recht schnell ausgerechnet ab wann sich der Diesel lohnt.

Abgesehen davon dass ein 2.0D (meiner Meinung nach) deutlich mehr Spaß macht als ein 2.4. Allein deswegen würde ich schon zum 2.0D greifen.

Einfach mal beide Probefahren und dann entscheiden. Vernunft hin oder her.

Ich habe mich bei einer Laufleistung von ca. 20.000 km für den Diesel entschieden. Meiner Meinung nach zieht der im unteren Drehzahlbereich einfach besser, und ich nicht unbedingt 200 auf der Autobahn fahren (das schafft dann der Benziner besser).

Klar zieht der Diesel besser im unteren Drehzahlbereich.

.. Das war ja nun auch noch vom Kosten/Nutzen Aspekt her.

Zu den Kosten: Nicht ganz ... 550 EUR .. + 600 Partikelfilter ... sonst bezahlste dich dumm und dusselig an Steuern.

Fahrspaß 😉 ... Da habe ich recht gute Vergleiswerte.. Wir hatten bis vor kurzen noch 2 V50 2.0D ... naja die gingen ganz gut ab und sind recht drehfreudig.
Jetzt haben wir einen V50 2.4 .. hm also nicht mein Ding ehrlich gesagt. Der Wagen läuft TOP - keine Frage, aber er ist mir entschieden zu laut für einen Benziner. Und die Leistung fehlt auch etwas. Da gehts beim 2.4i schon besser zur Sache, jedoch muss ich sagen, nach 170PS fühlt sich auch der nicht an...

Ähnliche Themen

Tja, ich habe es mir auch komplett durchgerechnet und es kommt wirklich auf den Einzelfall an.

Bei mir war die Rechnung für den 2.4i auch bei 25.000km ganz einfach. Das Auto stand nämlich schon seit vier Monaten beim Händler und der wollte es unbedingt vom Hof haben. Für den zusätzlichen Preisvorteil gegenüber einer Neubestellung kann ich nun recht viel teures Benzin kaufen.

Der Sound von dem 5 Zylinder Volvo-Motor entschädigt aber auch für einiges an Kosten. Die 170PS merkt man schon, wenn man Gas gibt. Der Schub ist einfach elastischer und konstanter. Wie alles im Leben ist es auch reine Geschmacksache.

Also ich finde das Teil für die angegebenen 170PS einfach nicht ok. - Ich bin heute mit nem S80 macl fix 70km gedüst... geht ganz gut *g* .. mitm D5 ..

Und die Benziner im V50/S40 sind laut ..

Ausgehend von den Problemen die so einige 2.0D plagen, kann ich Dir nur den 2.4 empfehlen. Die 5-Zylinder Benziner sind auch noch von Volvo selber. Vielleicht haben sie deshalb weniger Probleme, wer weiß ?

Ich kann nur aus meiner Erfahrung (und aus der Erfahrung hier aus dem Forum) berichten, dass wohl einige 2.0D Fahrer recht unglücklich sind über die "Pannen" mit dem Fahrzeug, während von den 2.4/2.4i Fahrern keiner die Anschaffung dieses Fahrzeugs bereut...

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Also ich finde das Teil für die angegebenen 170PS einfach nicht ok. - Ich bin heute mit nem S80 macl fix 70km gedüst... geht ganz gut *g* .. mitm D5 ..

Und die Benziner im V50/S40 sind laut ..

die sind doch nicht laut???

Da gibt’s nichts besseres das ist halt der kernig, typische 5 Zylinder Sound von den Volvomotoren!!! m.E.

Zitat:

Original geschrieben von Don Vito S40


die sind doch nicht laut???

Da gibt’s nichts besseres das ist halt der kernig, typische 5 Zylinder Sound von den Volvomotoren!!! m.E.

Ich habe leider noch nie einen V50 mit 2.4l getestet. Nur aus Neugier: Ist der Motor leiser oder lauter als der 2.4l im V70I (850)?

Viele Grüße, Patrick

Also bei 4000-5000 RPM DEUTLICHST(!) lauter ...

zumindest der 2.4 .. und beim starten das hochdrehen nervt auch wenn man mitten in der n8 wo wegfährt. da lob ich mir doch meinen 480 :P

hmm finde den 2.4i eigentlich nicht zu laut (als Werkstattersatzwagen mal gehabt).

Zum eigentlichen Thema:

Ich würde den 2.4I oder T5 nehmen bei 15.000km. Diesen auf Autogas umrüsten und schon iss der Verbrauch günstig und es macht spass.
Ein 2.0D bei 15.000km lohnt sich nicht wirklich. Zumal der Unterschied zwischen Diesel und Benzin ja nur noch 10 Cent beträgt.

Gruß Zonkdsl

Hallo

Ich habe mich nach Probefahrt von 2.4, 2.4i und 2.0D mit RPF für den 2.4 entschieden. Die Gründe waren:
- Preis (2.0D ohne RPF kostet in CH 2200.- CHF mehr als der 2.4)
- Geräusch des Diesels (kein Vergleich zum ruhigen 2.4-Motor - zumindest bei Geschwindigkeiten unter 80km/h)
- gegen den 2.4i hat der zu kleine Motorenunterschied und der viel höhere Preis (3500.- CHF zusätzlich) gesprochen

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von hornile


Ich kann nur aus meiner Erfahrung (und aus der Erfahrung hier aus dem Forum) berichten, dass wohl einige 2.0D Fahrer recht unglücklich sind über die "Pannen" mit dem Fahrzeug, während von den 2.4/2.4i Fahrern keiner die Anschaffung dieses Fahrzeugs bereut...

Dem kann ich nur vollstens zustimmen. Ich bin mit meinem 2.4i absolut zufrieden. Von einem Hochdrehen nach dem Anlassen habe ich auch noch nichts bemerkt.

Bei meiner Probefahrt mit dem 2.0D empfand ich den Motor selbst im Stand extrem laut und ruppig. Das 6. Gang Getriebe ist für meinen Geschmack zu kurz abgestimmt, was sich auf der Autobahn schon ab 100Km/h negativ (geräuschmäßig) bemerkbar macht. Der 2.4i ist viel leiser und bei warmem Motor im Stand kaum zu höhren. Das tiefe Grummeln bei höheren Drehzahlen jenseits der 4500 U/min ist für mich eher Musik, als Lärm 😉

Re: V50 2d -v50 2.4

Zitat:

Original geschrieben von Antek


ich bitte um Rat ....
fahre im Jahr etwa 15000 km.
was ist besser für mich V50 2.0 Diesel oder
2.4 Benziner....

Hallo Antek,

ich vermute, dass es dir vor allem um die Kosten-/Nutzenrechnung geht. Schau bezüglich der Kosten mal hier. Ein Klick auf die ADAC Website bzw. die Übersicht über den Benziner-/Diesel-Kostenvergleich bringt dir sicherlich auch genauere Informationen. Hier musst du dich dann allerdings einloggen. Die Kosten laut ADAC liegen bei einer Fahrleistung von 10.000 km/Jahr für den V50 2.4 (V50 2.0D [ohne RPF!]) bei 61,9 (57,1), 15.000 km/Jahr bei 46,2 (41,5), 20.000 km/Jahr bei 39,4 (34,7) und 30.000 km/Jahr bei 32,8 (28,8) Cent/km. Definitiv falsch ist die grundsätzliche Aussage "Ein Diesel lohnt sich erst ab soundsoviel tausend km." Das hängt ganz vom Fahrzeug ab.

Mein V50 2.0D macht mir bislang (mit gut 2000 km) sehr viel Spaß. Das hier schon oft bemängelte Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit kann ich bislang leider nur bestätigen, dafür bringt der Motor aber die Leistung da, wo ich sie brauche. Ich empfinde den Motor auch keineswegs als laut (kenne aber den Vergleich zum Benziner nicht).

Welcher Wagen letztlich für dich "besser" ist, kannst du nur durch vergleichendes Probefahren herausfinden. Über Pannen und Probleme mit dem 2.0D kannst du dich hier im Forum informieren😉. Bezüglich der Kosten werden dir hoffentlich die Berechnungen der Automobilclubs helfen können.

Viel Erfolg bei der Entscheidung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen