V50 2,4 oder 2,4i
Hallo Volvofahrer,
gibt es einen spürbaren Unterschied zwischen den beiden Motoren hinsichtlich Fahrspaß, Verbrauch, Durchzug und Sound?
Ich habe von beiden nur den 2,4 getestet. Er ist im Unteren Drehzahlbereich schön kräftig und ließ sich nie abwürgen.
Der Händler empfiehlt den 2,4. Der 2,4i sei angeblich nur teurer und würde mehr verbrauchen. Die Herstellerdaten klingen aber etwas anders: Fast identischer Verbrauch des 2,4i bei höherer Endgeschwindigkeit und besserer Beschleunigung.
21 Antworten
hi,
wollte noch mal eben anmerken Avensis vs. S40/V50?
Dann doch bitte Lexus vs S40/V50. Premium bitte mit Premium vergleichen. Ansonsten Mondeo vs Avensis(zumal der Avensis nicht wirklich toll von innen aussieht da iss der Honda Accord um längen besser, zumindest was das Innendesign angeht).
Gruß Zonkdsl
Premium
Hallo,
bei Lexus gibt es nicht wirklich einen Kombi!
Und jetzt bitte nicht beleidigt fühlen! Wenn man das Image der Marken unberücksichtigt lässt und nur nach der Größe des Fahrzeugs (innen und außen) vergleicht, findet sich der V50 vielleicht eher neben dem Corolla wieder? Der gefällt mir persönlich aber nicht ganz so gut.
Ist eben auch immer ein bischen Geschmackssache dabei, und wie der einzelne mit dem Auto klarkommt spielt auch eine wichtige Rolle. Sonst würden ja nicht so viele ziemlich komisch aussehende Autos verkauft werden.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
hi,
wollte noch mal eben anmerken Avensis vs. S40/V50?
Dann doch bitte Lexus vs S40/V50. Premium bitte mit Premium vergleichen. Ansonsten Mondeo vs Avensis(zumal der Avensis nicht wirklich toll von innen aussieht da iss der Honda Accord um längen besser, zumindest was das Innendesign angeht).
Gruß Zonkdsl
Warum sollte er nicht?
Abgesehen davon, dass ein Avensis eine Klasse grösser als ein V50 ist, aber wenn das die beiden Fahrzeuge sind die für ihn in Frage kommen kann er doch vergleichen was er gerne möchte, oder?
Selbst wenn das "Premiumfahrzeug" V50 dabei den Kürzeren ziehen sollte spräche das doch eher für den Toyota als dagenen , oder?
Nebenbei bemerkt: "Premium" (was genau heisst das eigentlich) wird man nicht wenn man es auch noch so oft wiederholt, sondern NUR durch eine entsprechende Leistung, eben durch das "Besserseinalsdieanderen".
Audi beispielsweise hat 15 Jahre gebraucht um die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu schliessen, VW versucht es immeroch erfolglos.
"Premium" muss man eben nicht nur sein wollen, sondern dies auch durch Taten untermauern.
Und da hätte ich bei einem aktuellen S40/V50 (gerade im Vergleich zu einem Toyota) doch so meine Zweifel.
hi,
Zitat:
"Premium" (was genau heisst das eigentlich)
besser zu sein als die anderen in der jeweiligen Disziplin. Le Primeur(der erste). Sprich sich in positiver Weise vom Durchschnitt abzuheben. Und was bitte iss an einem Avensis oder Corolla schön?? Ausser vielleicht ne lange Haltbarkeit iss an Avensis oder Corolla nix Premium. Total Langweilig innen wie aussen und ein Design von Vor-Vorgestern außerdem Diesel mit nur 115PS die gerade so eben 200km/h laufen. Naja eben unterer Durchschnitt. Obwohl Volvo im Dieselbereich momentan auch nicht so stark iss.
Zitat:
Und da hätte ich bei einem aktuellen S40/V50 (gerade im Vergleich zu einem Toyota) doch so meine Zweifel
liegt wohl eher daran das der S40/V50 doch noch relativ neu iss. Und diverse Händler manchmal keinen Plan haben Probleme zu lösen die mal auftreten können.
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Geht zwar jetzt am Thema des Treads vorbei, daher nun nur noch diese letzte Antwort:
Nun ja, diese Diesel erfüllen (übrigens ganz im Gegensatz zu den hier hier in diesem Forum oft beschriebenen "Premium" - Fahrzeugen) immerhin seit langem serienmässig Euro 4 und haben (ebenfalls serienmässig) einen Partikelfilter.
Weiterhin ist für den Avensis ab sofort einein 177 PS / 400 Nm starker Diesel bestellbar.
Ach ja, Diesel die "gerade so eben 200 laufen" soll es angeblich auch bei einem bekannten schwedischen "Premiumhersteller" geben.
Solltens am Ende tatsächlich 5 km/h mehr sein rechtfertigt dies natürlich den Premiumanspruch.
Beim Design gebe ich Dir schon recht, aktuelle Volvos sind wirklich nett gemacht. Ob das aber ausschliesslich reicht um wirklich den Begriff "Premium" für sich in Anspruch nehmen zu können?
Gehts wirklich nur darum?
Ich will hier keine böse Stimmung verbreiten, ich weiss selbst, dass jeder sein gekauftes Auto für das für seine Zwecke Beste hält (sonst hätte er sich kaum dafür entschieden).
Lediglich Deine Aussage, diese beiden Autos DÜRFTEN nicht verglichen werden sollte so nicht stehenbleiben.
Daher meine Frage: Warum nicht?
Man kann grundsätzlich jedes Auto mit jedem vergleichen. "Gewinnt" ein Fahrzeug den Vergleich, dann ist das andere eben unter den angelegten Kriterien das schlechtere.
Und da bin ich eben sicher ("Premium" hin oder her), dass in einem fairen Vergleich ein V50 in vielen (ganz sicher nicht in allen) Belangen das Nachsehen hätte, ob du dass einsehen magst oder nicht.
PS: Nimm mal die ganzen mehr oder weniger kleinen, aber nervenden Probleme, die verschiedenste Nutzer hier mit ihren neuen Volvos haben und schau dann mal ins Toyota - Forum und suche dort nach ähnlichen Erfahrungen.
Na, merkst Du was?
Äpfel mit Birnen vergleichen
Hallo,
Premium bedeutet auch, Ausstattungsfeatures zu haben, die man mit bestimmten Ansprüchen als "Pflicht" ansieht.
So ist z.B. mein "Lastenheft" für ein neues Auto gewesen:
* Elektrischer Fahrersitz mit Memory
* Xenon-Lampen
* Volleder-Ausstattung
* Lenkrad-Fernbedienung
* Schlüsselloses Fahrzeug (KeylessGO)
Ich habe mich durch die Toyota-Prospekte gewühlt, bei den meisten Sachen heisst es leider "gibt´s nicht".
Es ist doch auch so, dass die Basiskonstruktion gerade im elektrischen System bei den Japanern deutlich simpler ist. Für die Fehleranfälligkeit ist das sehr gut, aber manche Spielereien, die ich z.B. haben wollte, gibts dann nicht.
Wobei: Gegenbeispiel: Fast alle Features der P1-Autos findest Du auch beim Ford Focus (und teilweise noch mehr)....
Somit ist Ford eigentlich mehr Premium als Toyota :-)
Premium
Also eigentlich finde ich die regelmäßig wiederkehrenden "Premium"-Diskussionen ja irgendwie fruchtlos, aber wenn so viele was dazu sagen, tu ich's halt auch, ganz subjektiv:
In meiner Endauswahl vor einem halben Jahr waren (in alphabetischer Reihenfolge):
Ford (Mondeo)
Skoda (Octavia)
Volvo (S40).
Ich habe die drei verglichen (ohne einen Gedanken daran zu verlieren, ob man das darf), und für jeden der drei hatte ich pro- und contra-Argumente.
Den Ausschlag (nach endlosen +/-Listen, Punktebewertungen, TCO-Rechnungen etc.) hat letztlich gegeben, daß ich mich im S40 vom ersten Moment an wirklich wohl gefühlt habe. Der Premium-Begriff hat in all diesen Erwägungen überhaupt keine Rolle gespielt.
Aber vielleicht ist ja gerade das spontane Wohlfühlen ein Premium-Kriterium...
R.