V50 2.0D, MY05, Beißendes Abgasgeruch aussen und im Innenraum

Volvo V50 M

In den Innenraum dringen bei mir beißende Abgase über die Lüftung.
Fahrleistung stimmt kann mir also ein auspuffschaden nicht vorstellen, das einzige was noch zu bemerken ist das der Motor umruhig beim starten ist, nach ca. 10min ist aber wieder ruhig.
Ein Werkstatt besuch wird mir sowieso nicht erspart bleiben, möchte aber trotzdem wissen was auf mich zukommen kann.

28 Antworten

Noch mehr Fragen, Keilriemen oder Zahnriemen bei 160 000 oder 10 Jahren, ist das dasselbe? 🙂

Bitte entschuldigt ich bin neu hier...

Nur um den Turbo auszuschließen, darf man den überhaupt hören? ich vernehme ein kurzes leichtes Pfeifen mit anschließendem leisen ***schhhh** kurz nachdem man fest ins Gas steigt (nicht unangenehm und nicht in den oberen Drehzalhen).

Ihr dürft mich ruhig zurecht weisen, falls ich hier den Rahmen des Threads sprenge!

Thx, J

Auszug aus der Checkliste von hier:
"- sehr selten gerissene Zylinderköpfe - scheint eher auf PSA und seltener auf Ford Fahrzeuge beschränkt zu sein und sind somit wohl wenig relevant für den Volvo. Öleinfüllstutzen, Kühlwasser und Motoröl auf Emulsion prüfen!"

Welche Farbe hat denn das Kühlwasser normalerweise, meins scheint eher dunkel zu sein...

Keil- und Zahnriemen sind natürlich nicht das gleiche. Der Zahnriemen treibt die Ventilsteuerung des Motors an. Der Keilriemen treibt Nebenaggregate wie Lichtmaschine und Klimaanlage an.
Der Keilriemen hat kein Intervall, sondern wird nach Bedarf getauscht. Der Austausch ist auch recht günstig und dürfte meist nicht über 100€ liegen - also kein Vergleich zum Zahnriemenwechsel.

Ist da jemand?

WO ist dieser Knopf zum ERGÄNZEN meines Treads?

Ich habe nun 2 neue Problem mit meinem alten SEMI-Elch.... ich kann euch gar nicht sagen wie sauer ich bin. Metallisches schleifen ca. 100 db (OHNE schei.....) laut, aber nur alle 2 Wochen beim Einparken, sodass ich 2 Wochen lange die Baustelle nebenan in Verdacht hatte, als ob dieses 20 x 20 m lange Stahlbetongitter auf einem anderem Stahlbetongitter dahingeschliffen wird, nein es ist mein ZMS wieder defekt. Dazu ein knarzen und knacken von links und rechts vorne. mir reichts. Ein Helikopter ist wartungsfreundlicher.

Ich bin raus aber danke, nie wieder Volvo.

Wenn jemand einen V50 2.0d 160.000 km in schwarz, mit tadellosem trockenem Motor, neuer Bremsanlage, neuem AGR, ZMS,DPF, Auspuff, Kupplung, scheckheftgepflegt, MOMENTUM aus 2008 ZUM AUSCHSCHLACHTEN benötigt... bitte gerne. Ich habe 4800 in 1 Jahr hineingesteckt und ich hasse es mit einem Auto zu fahren wo ich weiss da stimmt was nicht.

Durchzug super, läuft halbwegs rund und Verbrauch liegt in der Stadt bei 7,3l (jedoch fahre ich immer einen 10 km Umweg in die Arbeit aus Pranoia vor den Kurzstrecken).

Privatverkauf, nur zum Ausschlachten. Probefahrt in 1070 Wien oder 4600 Wels.

Ich fahr wieder Ubahn!!!!

Ähnliche Themen

Hi,
Da ich Momentan das gleiche Problem mit dem Abgasgeruch habe, meine Frage.
Hat jemand diesbezüglich eine Ursache gefunden.

Gruß Peter

https://www.motor-talk.de/.../...-nach-laengeren-fahrten-t5424036.html

jopp

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 13. November 2017 um 09:37:06 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...-nach-laengeren-fahrten-t5424036.html

jopp

Jo Danke den Beitrag habe ich gelesen.
Habe leider keine feuchten Düsen oder der gleichen.

Gruß Peter

Kann das Flexrohr sein.
Äußerlich ist da nichts zu sehen, aber innen durchgebrannt.

Probiere mal, ob der Geruch stärker oder schwächer wird, wenn du abwechselt immer Gas, und wieder runter gehst. Dann bewegt sich der Motor in seinen Lagern, und die Lamellenbleche im Flexrohr verschieben sich.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 14. November 2017 um 15:00:51 Uhr:


Kann das Flexrohr sein.
Äußerlich ist da nichts zu sehen, aber innen durchgebrannt.

Probiere mal, ob der Geruch stärker oder schwächer wird, wenn du abwechselt immer Gas, und wieder runter gehst. Dann bewegt sich der Motor in seinen Lagern, und die Lamellenbleche im Flexrohr verschieben sich.

Danke,
Gute Idee, werde ich morgen mal probieren.
Habe auch irgendwas aus dieser Richtung in Verdacht.

Gruß Peter

So,Rückmeldung.
Leider ist das Flexrohr nicht die Ursache.
Es ist leider der Katalysator.
Gruß Peter

Wie wurde das gefunden?

Ausgebaut und reingeschaut.
Nur noch lose Teile drin.
Stank auch fürchterlich aus dem Auspuff.

Gruß Peter

Ok danke für die Rückmeldung. Und was kostet ein neuer?

Billig:

http://www.ebay.de/.../311595265700?...

Nicht wundern, Ford, sind die gleichen Motoren, nahezu alles baugleich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen