V50 2.0 D kaufen trotz Mängelliste ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
ich beabsichtige mich euch pkw-mässig anzuschliessen und mir einen V50 2,0D zu kaufen. Desing & Preis-(Ausstattungs-)Leistung scheinen zu stimmen. ABER mir wird -nachdem ich hier nun zig Threads gelesen habe - bange wg der Qualität. Ich zähle mal die signifikantesten Themen auf:
- Softwareprobleme Motormanagement / Fehlermeldung: "Motorsystem. Wartung erforderlich
- Abrutschen des Turboschlauchs
- Problem mit EGR/AGR-Ventil
- Austausch Kraftstoffpumpe
- Rattern der Bremscheiben
- Motorruckeln, erhöhtem Verbrauch und Leistungsverlust durch RPF
- Spiel bei Seitenfensterführung
- Vorderachse inkl.Lenkrad klappern
- knackender Gurt B-Säule,
- klappernde Heckklappenverkleidung,
- falsche Xenon-Scheinwerfereinstellung,
- Knacken aus Kupplung/-Getriebe / Antrieb bei Lastwechsel / Gangwechsel
- Fehlerhafte BC-Warnungen
- defekte Stellmotoren / Mischklappen der Klimaanlage
- beworbene Vmax nicht erreichbar
- hoher Reifenverschleiss
- Radio-Software-Problem
- und, und und

O.K, nun weiss man ja: Foren werden allgemein dazu genutzt Prbleme zu erläutern und sich auszutauschen, ergo posten Leute die KEINE Probleme haben auch nix. Aber mir wird schon mulmig 35.000 Euronen hinzublättern und damit direkt die nächsten 6 Werkstattbesuche mitzubuchen 😉

Was ratet ihr einem Passat-Fahrer, der VW eigentlich untreu werden wollte (jetzt aber doch wg oben verunsichert wieder Richtung neuem Passat Variant blickt?) Alles halb so schlimm oder Finger weg vom V50 ? Bringt eventl. warten auf Frühjahr 2006 was wg Modellpflege ?

Vielen Dank für euren Rat

26 Antworten

hallo,

ein paar Argumente sind aber nun wirklich keine Mängel:

Zitat:

Rattern der Bremscheiben

hatte ich auch bei 19.000km wurden kostenlos bei der 20.000km Inspection ersetzt. Iss aber kein Volvotypischer Mangel. Kann dir auch mit anderen teureren Wagen passieren (außer mit Keramik Bremsscheiben).

Zitat:

hoher Reifenverschleiss

dafür iss doch wohl der Reifenhersteller verantwortlich. Und ja die Conti Sport Contact 2 sind echt nix für Vielfahrer. Viel zu schnelle abnutzung auch durch XL-Technologie bedingt.

Zitat:

Hat der V50 noch Zahnriemen oder wartungsfreie Steuerkette ?

Der S40/V50 2.0D hat einen RICHTIGEN/ECHTEN Zahnriemen der erst nach 240.000 (240tausend) KM getauscht werden muss. Ich vermute bei den 60tausender Intervallen bei VW gezielte Absicht damit die Werkstätten beim Service mehr Kohle einnehmen. Man könnte auch längere Intervalle, seitens VW, anbieten wenn man den wollte.

Zitat:

S60 und V70 werden auch in Belgien gebaut

Zum Teil vielleicht. Aber hauptsächlich werden S60 und V70 doch in Göteburg gebaut (C70 in Uddevalla?) und S40/V50 in Belgien produziert.

Gruß Zonkdsl

Ich fahre meinen V50 (MY06) seit Anfang Juli und habe (zumindest bisher) keinen der erwähnten Fehler oder Probleme.
"Lediglich" die in meinen Thread (Mein V50 ist zweifärbig) erwähnte Andersfarbigkeit der hinteren Stoßstange gibt mir zu denken; eine Erklärung bzw. Lösung wird sich hoffentlich nächste Woche beim Werkstattbesuch ergeben.

Ansonsten kann ich ein recht positives Kurzzeitfazit abgeben:
- tolles Fahrwerk
- agiler Motor
- gute Schaltung
- sparsam (6-6.5l)
- ausreichende Platzverhältnisse

Wenns darum geht, dass ein Auto auch Spass machen soll, liegt man mit dem V50 sicher nicht falsch, wenn man nicht gerade das Pech hat, ein Fahrzeug mit dem einen oder anderen genannten Fehler zu bekommen.

V50_Stylla

Ich fahre ebenfalls einen V50 2.0D (MY06) seit Juni, heute habe ich die 10 000 voll gemacht.
Ich hatte noch das Navi Problem (TMC funktioniert nicht sauber). Das hing mit der Umstellung auf TMC-3 bei den Sendeanstalten zusammen. Seit dem update völlig problemlos, heute hat mit das Navi 188 (!!!) Meldungen angezeigt.

Das andere "Problem" ist ein gelegentliches knarzen in den b-Säulen. Ich arbeite noch daran, die Ursache zu finden. Leider tritt es zu selten für eine Fehlersuche auf.

Sonst läuft der Elch völlig problemlos und macht einfach Spaß 🙂

Habe gerade hier mal so bei anderen Marken gestöbert. Also ehrlich, der S 40 / V 50 braucht sich wirklich nicht zu verstecken. Da haben andere, wesentlich länger gebaute Modelle, viel mehr Probleme!

Außerdem ist mein Eindruck, dass Volvofahrer, zumindest hier, auch sehr kritisch sind. Habe mal im VW-Lager um Informationen gebeten, wegen des 5 Zylinders beim Golf 4 auf das bekannte Zündaussetzerproblem. Wurde glatt behauptet, dass es so ein Problem nicht gibt.

Gruß

Shaolin

Ähnliche Themen

@all

Liebe Leute ihr macht mir doch wieder etwas Mut. Es scheint, dass ein grosser Teil der von mir gelisteten Mängel unter die Rubrik "Kinderkrankheiten" fallen dürften. Allerdings scheint das Kind erst nach 2jähriger Bauzeit langsam zu reifen😉 immerhin gibt es noch gravierende Mängelberichte hier im Forum mit V50 aus 1. Halbjahr 2005

Zitat:

olebole
habe seit letzte Woche Montag ständig auch diese Meldung mit den gleichen Symptomen. Am Freitag hat mein Elch einen Termin mit der Werkstatt, es soll das EGR/AGR-Ventil gewechselt werden. Ich hoffe, dass es dann auch damit getan ist, da ich dann abends noch an die Ostsee will. Werde mich am Montag mal melden, ob es geholfen hat.
__________________
******************************
V50 2,0D Momentum mit RPF 01/05

Bin also frohen Mutes 😎 das mit MY06 (ab wann wird das gebaut?) einige Themen ad acta gelegt werden können und mache mich mal auf zum freundlichen...

Zitat:

Original geschrieben von Schwedenfahrer


Bin also frohen Mutes 😎 das mit MY06 (ab wann wird das gebaut?) einige Themen ad acta gelegt werden können und mache mich mal auf zum freundlichen...

Modelljahr 06 wird schon seit ungefähr 12 Wochen gebaut. Ich habe meinen Ende Juni erhalten und der ist auch schon 06. Und wie gesagt, von den ganzen Problemen bin ich glücklicherweise bisher verschont geblieben.

Bin gestern auch nochmal nen 3 Jahre alten Passat gefahren. War ich froh als ich wieder in meinem V50 saß !!

@sardo

...33.KW - 12 = Anfang Juni 2005; das ist ja auch irgendwie'n Herstellerwitz, dann von MY06 zu sprechen....
Nun ja, wenn's hilft, und die Probleme im Griff sind... (allerdings meine ich hier einige Postings gelesen zu haben, die Ärger mit ihren entspr. zugelassenen V50 haben)

wg Passat: Als hättest Du's beschworen; meiner macht heute ganz komische Pfeifgeräusche im Leerlauf,uuuh der ist sauer auf mich wg angedachtem Fremdgehen 😉
so long,

mein kleiner bericht:

also mein v50 2.0d einer der allerersten erstanmeldung 31.03.2004.

motor bis jetzt ohne probleme kein turboschlauch oder egr-ventil seit kurzem neues software update verbrauch von ca. 6,6 auf 6,1l/100km runter.
Kinderkrankheiten:

1.) Neue Bremsscheiben bei ca. 20.000 km
2.) Klappern der Plastikbox im Dachhimmel - behoben
3.) Nebelscheinwerfer beschlagen - getauscht
4.) Knarrzen des Fahrer- und. Beifahrersitz noch nicht behoben
5.) gewisse geräusche aus dem Kofferraum oder rücksitz - daran wird noch gearbeitet
6.) xenon zu tief - behoben
7.) jetzt fällt mir nichts mehr ein

aber ich würd das ding auf jedenfall nochmal kaufen - denn der kleine elch macht mir richtig freude

ziegenbart der gerne ein elchbart wäre!!!

Zitat:

Original geschrieben von Schwedenfahrer


...33.KW - 12 = Anfang Juni 2005; das ist ja auch irgendwie'n Herstellerwitz, dann von MY06 zu sprechen....

Ist so üblich. Bei Audi z. B. beginnt das Modelljahr 2006 auch schon mitte 2005.

@ Ziegenbart

Ich dachte auch erst, dass meine Sitze oder -Schienen bei 2000 U dieses laute, hässliche Geräusch (meist in Kurven! ) macht.

Schuld war aber der Schnappverschluss der Mittelkonsolenbox, der mit etwas Filz beklebt wieder ruhig ist.

Vielleicht mal bei dir überprüfen ?

@Zonkdsl

Volvo Gent hat bis jetzt 307370 Stueck S60 produziert (info www.volvocarsgent.be) , 163498 Stueck V70, 96866 S40 und 64666 V50.

hier die Zahlen für alle Werke (inkl. Thailand, Malaysia und Südafrika).

http://www.volvocars.com/AboutVolvo/CorporateInfo/Manufacturing/

Irgendwie schon merkwürdig das die/der V70 sowohl in Torslanda als auch in Ghent gebaut werden. Sehr logisch von Volvo 🙄 .

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen