V50 2.0 D - 3 Freundliche überfordert | Keine Spurtreue - schwammige Lenkung
Hallo Zusammen,
ich habe gerade, mal wieder, Probleme mit meinem V50. Gegenwärtig "schwimmt" die Lenkung und vermittelt ein sehr schwammiges Gefühl. Mittlerweile war ich in der 3. Volvo-Vertragswerkstatt und habe dort das Problem geschildert. Um es kurz zu machen: Das Problem ist nicht auffindbar. Der V50 hat 100 TKm. Scheckheftgepflegt.
Angebelich sind die Tragegelnke und Querlenker i.O. - War mein erster Verdacht..., beim Überfahren eines Randsteins, sind jedoch deutliche Schlaggeräusche zu hören. Dieses Geräusch kenne ich von defekten Tragegelenken.
Problemschilderung:
- der V50 wird unvermittelt auf der Straße versetzt
- bei Spurrillen wird das Lenkrad verzogen
- jedes noch so kleine Schlagloch oder jede Unebenheit auf der Straße, läßt sofort das Lenkrad hin- und herwackeln
- Die Lenkung ist sehr sehr leichtgängig
- ab 120 km/h zieht der V50 stark nach rechts
- ab 190 km/h verliert der V50 komplett die Kontrolle und hat nahezu keine Traktion mehr... wird instabil und muss abgebremst werden
Was ist das? Kann mir jemand von Euch helfen?
Dank im Voraus für Deine/Eure Antworten
Gruß
Alex
18 Antworten
Kurzes Feedback: ES WAREN DIE REIFEN. War gestern mal beim ATU! AHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Und habe die Spur einstellen lassen- um sicher zu gehen. Nur marginal verstellt. Kaum spürbar.
Die neuen Winter-Contis gaben den Aufschluss. Es waren offensichtlich die Reifen.
Grüße auf die andere Rheinseite -)
Alex
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das hängt vermutlich stark vom Fabrikat ab. Bei den original-Pirelli war dieses instabile Verhalten besonders stark ausgeprägt. Wie auch der Sägezahn... Mit den Contis bisher keine solche Effekte und die gehen jetzt auch auf die 2mm (also 2+2) zu.Zitat:
Original geschrieben von astra33
Zitat:
"Allerdings neigen sie sich dem Ende zu. Noch 2mm bis zur Abfahrgrenze.."Kürzlich 2 neue Reifen auf VA montiert. Die alten waren bis auf 1.6mm runter, konnte aber nur zuletzt eine leichte Spurrillenempfindlichkeit feststellen, sonst keine Auffälligkeiten bez. Fahrwerk/Lenkung.
Die ersten Reifen auf diesem Fahrzeug, die bei mir übrigens keine Sägezahnbildung zeigen.
Na also - und 800€ gespart 🙂. Da sieht man mal wieder wie wichtig gute Reifen mit genügend Profil sind.
Hallo,
So einfach ist das manchmal aber erstmal über das Auto meckern.😛😁
Die Reifen werden eben oft vernachlässigt.
Seelze 01
Mich freuts auch, wobei ich das mit der Traktion nicht verstehe, das musstest Du doch dann auch so schon merken? 😕