USB and iPod® Music Interface – 08- funktioniert nicht...
Hallo zusammen,
bin seit drei Tagen stolzer C70 Besitzer (D5, schwarz, Summum, Navigation, High Performance, Mirzam) und habe gleich ab Werk ein USB and iPod® Music Interface bestellt, um einen CD-Wechsler zu sparen.
Nun funktioniert dieses Interface irgendwie nicht. Vielleicht könnt Ihr mir helfen...
Ich habe meinen iPod classic (5. G, 160 Gb) an das Kabel in der Armablage auf dem Mitteltunnel angesteckt; auf dem iPod-Display erscheint dann auch zügig das Volvo-Logo und die Nachricht "connected"
Drücke ich dann die "mode"-Taste auf dem Tastenfeld der Mittelkonsole, erscheinen im Display nur die Optionen "CD" und "Aux", gleichwohl laut Handbuch die Option "iPod/USB" erscheinen müsste.
Das USB-Kabel funktioniert auch nicht - stecke ich den mitgelieferten USB-Stick in das USB-Kabel, leuchtet zwar der Stick auf (er kriegt also Saft), aber auf dem Display finden sich auch nur die Optionen "CD" und "Aux".
Mache ich einen völlig dummern Fehler oder muß ich tatsächlich einen Termin beim Freundlichen machen, damit der nach einem Fehler in meinem (Neu-!)wagen sucht?
Ich freue mich über jede Rückmeldung!
Christoph
20 Antworten
ich glaube ich gönn mir das auch mal!
Währe definitiv zu empfehlen!! 😁
Vorallem... Bin schon die ganze Zeit am rumsuchen nach einer Möglichkeit meinen IPod mit meinem neuen RTI-Navi mit HDD zu koppeln... Nur gibts dafür soweit Ich zumindest weiss noch keine Plug-Ins oda sonstige Stecker bzw. ein Loch in der Software um zu verwirklichen das Ich die "Musik-Videos" von meinem IPod über AV oder Schiess mich Tot-Signal Extra zum Schalten oder so auf meinen TFT vom Navi schmeißen kann.
Vielleicht kennt Sich ja damit evtl jemand aus?!?!
Jemand anders im Forum hast des schon mit seinen älteren S60 Model gemacht zwar auch nicht Über IPod sondern Extra DVD... aba bei mir is schon wieder ein zu Neuer Software-Stand drauf um sowas irgendwie durchzusetzen... 🙁 Der doofe CAN-Bus.... 🙁 🙁 🙁 (
Oder kennt sich damit evtl jemand aus?!!?! 😁 *liebschau*
doch du kannste ein video in den RTI monitor einspeisen:
http://www.motor-talk.de/.../...i-navi-und-video-eingang-t1654066.html
brauchst nur einen RGB signal oder einen passenden konverter.
die frage ist nur ob der ipod das video noch ausgibt, wenn er mit dem interface verbunden ist, da er dafür ja sämtliche eingabeelemente sperrt.
Ja genau... Des hab Ich auch schon gesehn... Den meinte Ich ja auch... Aba wie Du schon sagtest: Software Sache... 🙁 🙁 Ein RGB-Signal gibts ja. Es gibt eine Schnittstelle direkt von Apple wo man den IPod quasi an den TV anstecken kann entweder via RGB oda SVHS.
Nur eben Die Volvo Software und die "bastelei" an der Elektronik sind mir irgendwie ein bisschen zu Riskant. Und einen Konverter gibts eben dafür nicht weil die Nachfrage dafür zu gering ist... 🙁 🙁 🙁
Udn es ist auch noch Modell abhängig... 🙁 Bzw RTI-Navi ausführung... Die mit DVD geht die mit HDD eben antscheinend noch nicht... 🙁 Und ich hab die Version mit HDD.
Ähnliche Themen
Also hier das Ende der iPod-Geschichte:
War auch bei mir wie bei fast allen anderen im Forum ein Softwareproblem, das zu beheben aber drei Besuche beim Freundlichen und viele Telefonate gekostet hat. Jetzt aber funzt der iPod aber einwandfrei (also wie im Video zu Anfang des Threads), Halleluja. Ergo: nicht aufgeben.
Ich fände eine etwas andere Benutzerführung bei der Titel- bzw. Interpretensuche schön. Wenn ich die Tasten des Radios bzw. des Lenkrades nehme, muß man tw. ziemlich lange scrollen, bis man zur gewünschten Datei gelangt, weil die Tasten anders als beim iPod selbst nicht ab einem gewissen Zeitpunkt buchstabenweise weiter springt, sondern von Titel nach Titel einzeln springt. Bei einem iPod mit 160 GB Größe und mehr als 11.000 Dateien kann es dann lange dauern, bis man von "Adele" bis "U2" gelangt ist... 😉
Damit es schneller geht, stöpsel ich für Titelwechsel ziemlich oft das Interface kurz aus.
Dann musst du die iPod-Menüs aktivieren.
Dann kannst du auch zuerst "Artist" auswählen und danach "Album".
Setzt natürlich voraus, dass man die Informationen in iTunes vorher eingeführt hat 😉