Update Motorsoftware (war Inspektionsreport)

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Update meiner Motorsoftware.

Tatsache ist, daß mir alle Probleme zu Ruckeln, Vmax, Verbrauch völlig fremd sind.
Trotzdem wurde bei der 20.000'er eine neue Software eingespielt.

Jetzt habe ich den Eindruck einen anderen Motor zu fahren. Der klassiche "Turbo-Bums" ist deutlich schwächer, das Ansprechverhalten bei 1.500-2.000U/min ist schlechter - irgendwie zäh wie Kaugummi. Dafür legt er jetzt ab 3.200U/min irgendwie lebendiger los und dreht mit gleichmäßigerer Entfaltung hoch. Vmax und Verbrauch scheinen davon (bisher) kaum beeinflußt zu sein.

Ich hatte ausdrücklich gefordert, alle Updates explizit mit Versionsnummer aufzuführen, aber dann erfuhr ich, daß es gar keine Versionsnummer gibt: Die Teilenummer im System ist offenbar immer die gleiche...

Hat jemand schon mal bemerkt, daß sich die Motorcharakteristik durch ein Update sooo verändert?

Was ist, wenn ich meine "alte" Software wieder haben will?

Gruß, Jo2

17 Antworten

Hi all,

es gibt einen Thread zur Leistungsenfaltung im 4. Gang...wie ein "ruckeln".

Kann es sein, dass der Software-Upgrade u.a. das behoben hat ?
Auf der Negativbilanz-Skala taucht im Gegenzug dann natürlich auch wieder etwas auf, evtl. das hier beschriebene Verhalten des Trubo's.
Kein Pro ohne Contra -wie im Leben auch-, wenn der Motor im ganzen aber geschmeidiger läuft, sollte es einer Langlebigkeit besser dienen und spätere Probleme evtl. verhindern können.

Wenn der Motor im Gegenzug die ersten Jahre super zieht, irgendwann aber Spätfolgen entwickelt und "Du" den Wagen verkaufen willst, wo die Käufer hier lesen, das der V50 nach 4 Jahren Mist ist, wirst auch nicht glücklich.

auch nur mal ein paar Ideen ;-)

Noch mal:

Ich hatte KEIN EINZIGES Problem dieser Sorte. Mein Motor hat nie geruckelt, lief seidenweich, harmonisch in der Entfaltung, hat unter 6l verbraucht und rannte im Notfall 214km/h schnell.

Nach dem Update habe ich: schlechtes Ansprechverhalten, DrehmomentLOCH von 2000-2600 U/min und ab 3200U/min reisst die Karre urplötzlich los.

Ein Erklärungsanstz wäre, daß gerade im Bereich, wo am meisten Russ entsteht, die Änderungen greifen sollen, um das Zusetzen des Filters zu reduzieren. Dabei haben sie aber mal eben meinen Motor kastriert...

Der Händler ist dran, teilte mir aber schon mit, daß es technisch nicht möglich sei, meine alte Software zurückzuspielen. Meine Antwort darauf war wörtlich: "Das ist Unsinn, SIE können es nur nicht..."

Gruß, Jo2

sorry, hatte im Gefecht völlig vergessen / überlesen, dass Du einen Diesel fährst.

Ich sprach vom Benziner, und speziell vom T5,
da passt das natürlich überhaupt nichtzusammen, keine Absicht.

Das hier dann auch nach SW-Upgrade ein völlig anderes Verhalten vorliegt ist klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen