Unterkünfte für Weltreise nach Australien
Hallo liebe Community,
bald ist es soweit und meine Motorrad-Weltreise nach Australien kann beginnen, Ende Januar soll es bei passenden Witterungsbedingungen losgehen.
Da ich erst 19 bin und leider nur wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen hätte ich nun eine Frage:
Kennt ihr jemanden der im Ausland lebt oder lebt ihr vielleicht sogar selbst im Ausland und könnt mir eine Unterkunft bieten für egal wie lange?
Meine Route: Deutschland-Österreich-Italien-Albanien-Griechenland-Türkei-Iran-Pakistan-Indien-Myanmar-Laos-Vietnam-Kambodscha-Thailand-Malaysia-Indonesien-Timor Leste-Australien.
Für sonstige Tipps bin ich natürlich auch jederzeit zu haben.
Meine Website sollte gegen Ende Januar dann komplett sein, Ihr könnt sie natürlich auch schon jetzt besuchen und beispielsweise meinen Newsletter abbonieren.
www.luisweltreise.com
Danke schon mal im Vorraus!!🙂
Beste Antwort im Thema
Zunächst - viel Glück auf Deiner Reise, denn das wirst Du brauchen. Mir fehlen da in Deiner Vorbereitung ein paar Kleinigkeiten. Immerhin fährst Du nicht vom Schwarzwald an die Nordseeküste quer durch die Zivilisation.
Ob man in der derzeitigen politischen Lage durch Arabien fahren sollte, lass ich mal dahingestellt. Entführungsopfer, die durch Lösegeldzahlung die Freiheit wiedererlangten, können durchaus zu einem beträchtlichen Teil an den Kosten beteiligt werden.
Zu Thema Gesundheit
Impfung gegen Meningokokken wäre nicht zu vergessen, wenn Du durch Saudiarabien willst.
Gegen Malaria reicht in Deinem Fall kein Antibiotikum - da braucht es eine richtige Prophylaxe!
Eine gute Ausbildung in Selbsthilfe und eine gute Ausstattung ist evtl. lebensrettend!
Zum Thema Motorrad
Wie gut sind Deine Kenntnisse im Schrauben? Kannst Du einen Reifen flicken? Ein zerschlagenes Motorgehäuse flicken? Eine gerissene Kette flicken/ersetzen?
Zusatztank für Benzin? Wo ist der Wasservorrat? Verstärkungen am Rahmen/Gepäcksystem?
Zum Thema Luis
Wie gut ist Deine körperliche Fitness?
Wie gut sind Deine Fahrkünste? Warst Du mit der Queen mal im Schlamm? Einen Fluss durchquert? Einen Steilhang auf - oder abgefahren?
Mein junger Freund - aller Respekt vor Deinem Engagement - aber es geht hier um Dein Fell! Ein Fehler, eine vergessene Kleinigkeit - und es was Deine letzte Reise!
201 Antworten
Wenn er nur bis Rom kommt, weil ihm da die Karre geklaut wird, ist das auch eine Erfahrung.
Ich hab mich mal ein paar Minuten mit der Route beschäftigt.
Wenn man die Schwarzmeerfähre mit einbezieht, das Ganze intensiv vorplant und recherchiert, stellt sich das als gar nicht so wild dar. Solange man das als Reise nach Australien betrachtet, auf den Hauptstrassen bleibt und ein bischen Geld für örtliche Hotels der besseren Kategorien übrig hat.
Knifflig wird es erst, wenn man das als Weltreise betrachtet und auch die Schönheiten der Landschaften genießen will, sprich, in die wilden Ecken abzweigt.
Ich hätte auch nicht die Eier, irgendwo alleine wild zu campen, wenn es nicht wirklich in einer einsamen Gegend ist.
Fraglich ist Myanmar, weil man da kaum Infos zu bekommt, was das Individualreisen angeht.
Ihr habt doch hier mal über die Biker SOS/GPS Tracker App geredet.
Wär vllt. auch sinnvoll für seine Fam..
Als Motorradfahrer sagt man ja immer "der Weg ist das Ziel". Wenn man die Strecke fährt, um möglichst schnell nach Australien zu kommen, ist dieses Ziel verfehlt. Dann ist es sinnvoller, entweder das Teil dorthin verschiffen zu lassen - oder dort ein Motorrad zu kaufen und zum Ende des Besuchs wieder zu verkaufen.
Die Strapazen und Risiken stehen m.E. in keinem Verhältnis zu einer Fahrt dorthin.
Wenn man fährt, muss man es auch als Sightseeing nehmen. Dann erhöhen sich zwar auch die Risiken, sicher aber auch die positiven Erlebnisse.
Aber mal so nebenbei ... für mich ist das nix.
Nach dem aktuellen Bombenanschlag in Istanbul warnt das auswärtige Amt vor Reisen durch die Türkei.
Das Problem reduziert sich fast immer aufs Faktum "alleine reisen". Mopped vollbeladen unbeaufsichtigt in zweifelhaften Gegenden rumstehen lassen wird HÄUFIG vorkommen. Zudem ist man sofort als Fahrer identifizierbar, also leicht im Blick zu halten.
Wie gesagt, als Reise nach Australien mit Hotel wo geht halte ich das für relativ locker auch allein durchführbar. Ist halt nur viel zu fahren und der Verkehr in Pakistan und Indien ist die Hölle, aber es ist weitestgehend asphaltiert und mit Infrastruktur für Reisende versehen.
Alleine ohne Erfahrung mit der Fuhre durchs Karakorum (geht eh nicht, ist noch Winter im März) oder über Dschungelpfade, hmm.
Naja- irgendwo kann immer was passieren!
in die "heißesten" Gebiete will er ja nicht fahren.
eine Afrika Tour ist auch nicht geplant- wenn ich jetzt Istanbul Paris Moskau...- wo will man den noch hinfahren?
wenn man losgefahren ist wurde 80% des Spaß bereits "erlebt"
das beim Fahren mehr oder minder oft alles verflucht wird liegt auf der Hand.
eine Bitte hätte ich - leg die Maschine mal mit- 2-3 Helfern- langsam ab und trainiere das Aufheben.
mit Koffern und Vollem Tank und nach einem Streßigen "Shice" tag wird das faktor 10 - versprochen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 12. Januar 2016 um 12:49:10 Uhr:
Nach dem aktuellen Bombenanschlag in Istanbul warnt das auswärtige Amt vor Reisen durch die Türkei.Das Problem reduziert sich fast immer aufs Faktum "alleine reisen". Mopped vollbeladen unbeaufsichtigt in zweifelhaften Gegenden rumstehen lassen wird HÄUFIG vorkommen. Zudem ist man sofort als Fahrer identifizierbar, also leicht im Blick zu halten.
...
Soweit ich es heute im Deutschlandfunk verstanden habe, ist dort nicht ein Solo-Weltenbummler sondern eine deutsche Reisegruppe gezielt von einem Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt worden. Denen ist eher zum Verhängnis geworden, dass sie eine grosse Gruppe waren. Da "lohnt" sich so ein Anschlag.
Aber auch diese Gebiete sind bekannt. Man muss sich nur vorher informieren. Ich habe allerdings den Eindruck, Luis ist da schon gut vorbereitet.
Zitat:
@Tom_Freeway schrieb am 12. Januar 2016 um 13:47:22 Uhr:
...
eine Bitte hätte ich - leg die Maschine mal mit- 2-3 Helfern- langsam ab und trainiere das Aufheben.
mit Koffern und Vollem Tank und nach einem Streßigen "Shice" tag wird das faktor 10 - versprochen.
Nö. Das verfälscht das Bild.
Pack die Koffer dran, setzt Dich auf die Maschine und lege sie dann zur Seite.
Bis zu einem gewissen Punkt wirst Du sie halten können, den Rest fällt sie um. Das muss sie abkönnen und genau das wird Dir garantiert passieren. Dann weisst Du wenigstens, wie sich das anfühlt.
Bricht Dir dabei ein Koffer ab, dann ist das wohl ärgerlich, aber weisst Du wenigstens, dass sie nichts taugen. Glaube ich bei Deinen Tesch-Koffern aber nicht.
Geht dabei sogar was am Mopped kaputt, dann solltest Du Dir Gedanken machen, ob diese Maschine für soetwas geeignet ist. Allerdings wäre das unterwegs sehr viel ärgerlicher.
Um Kratzer würde ich mir dabei keinen Kopf machen, das werden nicht die letzten bleiben.
Aufheben kannst Du sie so:
https://www.youtube.com/watch?v=pPjYweKeiLk
Das ist wirklich easy.
Meine GS habe ich so schon aufgehoben und die Koffer stecken das locker weg. Diese Alukoffer sehen vielleicht etwas scheyce aus, stecken so einen Umfaller aber locker weg.
Wenn ich seine Route auf seiner Webseite angucke, führt die mitten durchs türkische Kurdengebiet. Da wo gerade Dutzende täglich bei Kämpfen zwischen der türkischen Armee und der PKK (oder solchen, die die Armee dafür hält) sterben. http://www.zeit.de/.../pkk-kaempfer-tot-tuerkei-cizre
Ich würde die Fähre nehmen.
Nicht erschossen werden ist ein wichtiger Punkt bei so einer Reise.
Spricht ziemlich für eine Fähre oder einen wirklich grossen Bogen. Sollte dieser dann aber im Februar über ein hohes Gebirge führen, dann bleibt tatsächlich nur die Fähre.
Noch ein Tipp zur Ausstattung:
Bei ebay gibt es günstig LED-Zusatzscheinwerfer, die man am Motorschutzbügel montieren kann. Würde ich Dir dringend empfehlen. E-Kennzeichen wird für Dich nicht so wichtig sein, daher kannst Du die billigen nehmen.
Ich denke mal, wenn er die Mühle zum vorbereiten weggibt, wird auch jemand Zusatzscheinwerfer dranschrauben. Hoffe ich. Und eine gute Taschenlampe.
Beispiel: Fenix LD22
Wird mit 2 herkömmlichen AA-Batterien betrieben, holt da echte 300 Lumen raus. Und das nicht nur die ersten 3 Minuten sondern über die komplette Batterielebensdauer. Dazu hat sie 4 Leuchtstufen, einen SOS-Modus (15 Tage SOS-Signal) und einen Selbstverteidigungsmodus (extrem heller, wechselnder Stroboskopblitz) und es gibt einen Diffusoraufsatz für den Gebrauch als Zeltbeleuchtung.
In voller Lichtstärke kann man sie sogar als Fahrlichtersatz gebrauchen. In der Größe eins dickeren Kugelschreibers. Sturzfest und wasserdicht. Was man so braucht unterwegs.
Denke ,er wartet immer noch auf Irgendwelche Informationen zwecks Übernachtung...
da wird ihm bestimmt deine ..James Bond Taschenlampe weiterhelfen...
Kopfschüttel.....
Na zumindest kann er dann jeden blitzdingsen... 😛
Früher musste man noch mit der 6D Maglite zuhauen 😉
Ja stimmt. Wozu braucht man auch eine Taschenlampe beim Zelten.
Wie konnte ich nur auf die schräge Idee kommen.