Unterkünfte für Weltreise nach Australien

Hallo liebe Community,
bald ist es soweit und meine Motorrad-Weltreise nach Australien kann beginnen, Ende Januar soll es bei passenden Witterungsbedingungen losgehen.
Da ich erst 19 bin und leider nur wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen hätte ich nun eine Frage:
Kennt ihr jemanden der im Ausland lebt oder lebt ihr vielleicht sogar selbst im Ausland und könnt mir eine Unterkunft bieten für egal wie lange?
Meine Route: Deutschland-Österreich-Italien-Albanien-Griechenland-Türkei-Iran-Pakistan-Indien-Myanmar-Laos-Vietnam-Kambodscha-Thailand-Malaysia-Indonesien-Timor Leste-Australien.
Für sonstige Tipps bin ich natürlich auch jederzeit zu haben.
Meine Website sollte gegen Ende Januar dann komplett sein, Ihr könnt sie natürlich auch schon jetzt besuchen und beispielsweise meinen Newsletter abbonieren.
www.luisweltreise.com
Danke schon mal im Vorraus!!🙂

Beste Antwort im Thema

Zunächst - viel Glück auf Deiner Reise, denn das wirst Du brauchen. Mir fehlen da in Deiner Vorbereitung ein paar Kleinigkeiten. Immerhin fährst Du nicht vom Schwarzwald an die Nordseeküste quer durch die Zivilisation.

Ob man in der derzeitigen politischen Lage durch Arabien fahren sollte, lass ich mal dahingestellt. Entführungsopfer, die durch Lösegeldzahlung die Freiheit wiedererlangten, können durchaus zu einem beträchtlichen Teil an den Kosten beteiligt werden.

Zu Thema Gesundheit
Impfung gegen Meningokokken wäre nicht zu vergessen, wenn Du durch Saudiarabien willst.
Gegen Malaria reicht in Deinem Fall kein Antibiotikum - da braucht es eine richtige Prophylaxe!
Eine gute Ausbildung in Selbsthilfe und eine gute Ausstattung ist evtl. lebensrettend!

Zum Thema Motorrad
Wie gut sind Deine Kenntnisse im Schrauben? Kannst Du einen Reifen flicken? Ein zerschlagenes Motorgehäuse flicken? Eine gerissene Kette flicken/ersetzen?
Zusatztank für Benzin? Wo ist der Wasservorrat? Verstärkungen am Rahmen/Gepäcksystem?

Zum Thema Luis
Wie gut ist Deine körperliche Fitness?
Wie gut sind Deine Fahrkünste? Warst Du mit der Queen mal im Schlamm? Einen Fluss durchquert? Einen Steilhang auf - oder abgefahren?

Mein junger Freund - aller Respekt vor Deinem Engagement - aber es geht hier um Dein Fell! Ein Fehler, eine vergessene Kleinigkeit - und es was Deine letzte Reise!

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 9. Januar 2016 um 16:57:49 Uhr:


Impfung Gelbfieber fehlt noch. Ansonsten viel Spaß.

Gelbfieber ist Hepatitis A+B wenn mich nicht alles täuscht?

Bzw genauer Virushepatitis B 🙂

Dann scheinst Du Dich ja schon etwas in fremden Ländern auszukennen. Das ist sehr gut. Ist im Deinem Alter nicht selbstverständlich.

Ausreden? Nöö.

Nur ein bischen nachfragen. Wie gesagt, ich halte den Affentwin für suboptimal für das Vorhaben. Viel Gewicht ohne Nutzen unterwegs. Zu hoher Spritverbrauch und dazu Vergaser. Du kannst unterwegs problemlos das Benzinluftgemisch verändern? Da sind ja ein paar höhere Pässe im Weg. Und ich glaube nicht, dass die in der jetzigen Einstellung auf 3500m oder höher funktioniert.

Ein guter Rat: Wenn die Kiste fertig ist, Kratz noch ein paar Euros zusammen und mach ein Endurotrainingswochenemde in Hechlingen. Mit der AT. Dort lernst Du, damit auf Schotter und Sand umzugehen.
Sie Aufzuheben, am Berg zu wenden und so Schmankerl. Außerdem haben die da ein Stück Tiefsand. Beim ersten Mal da durch haben 9/10 der Teilnehmer (mich eingeschlossen) auf der Schnauze gelegen.

Das sollte man vorher mal geübt haben.

Und wenn Du jetzt fragst, womit ich fahren würde. Damit: http://databikes.com/.../...rge_39l_touratech_tank_tt39_2005_1_lgw.jpg

Hepatitis ist Hepatitis - Gelbfieber ist Gelbfieber. Ganz andere Erkrankung. Deine aktuelle Reiseroute benötigt keine Gelbfieber-Impfg.

Zitat:

@LuisWeltreise schrieb am 9. Januar 2016 um 17:07:27 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 9. Januar 2016 um 16:57:49 Uhr:


Impfung Gelbfieber fehlt noch. Ansonsten viel Spaß.
Gelbfieber ist Hepatitis A+B wenn mich nicht alles täuscht?
Bzw genauer Virushepatitis B 🙂

Nein. Gelbfieber ist ein Virus, das durch Mücken übertragen wird. Aber ich habe nachgelesen. Du brauchst das nicht, weil du nicht durch Afrika und Südamerika fährst.

Das mit der Höhe kann ich nur bestätigen. Unsere Vergasermoppeds haben auf 3000m ganz schön rumgezickt. Sie liefen wohl, aber rund ist was anderes.
Es gibt aber noch höhere Pässe ausserhalb Europas. Die würde ich damit meiden.

Ebenso willst Du Ende Januar losfahren. Da kann es noch sehr kalt sein. Man fährt nicht lange bei Temperaturen unter Null. Da brauchst Du schon sehr gute und warme Kleidung.

Er will ja ein Jahr fahren ... da ist der Januar immer dabei.

Dann sollte seine Kleidung wirklich sehr flexibel sein.

Zitat:

@twindance schrieb am 9. Januar 2016 um 17:25:52 Uhr:


Hepatitis ist Hepatitis - Gelbfieber ist Gelbfieber. Ganz andere Erkrankung. Deine aktuelle Reiseroute benötigt keine Gelbfieber-Impfg.

Ist echt ein Ding, dass es in unserer reisewütigen Welt noch keine infizierte Mücke nach Thailand oder Borneo geschafft hat. Das Klima ist ja mit dem brasilianischen Regenwald durchaus vergleichbar.

... aber eigentlich wollte der TE ja auch nur billig wohnen.

Er hat aber auch nach sonstigen Tipps gefragt. Dafür sind wir ziemlich dicht am Thema.
Normalerweise würden wir jetzt bereits von einer 150 PS SSP ohne ABS abraten, die nie zur Diskussion stand.

Der TDIBIKER liegt ja nicht auf seiner Route.

Bei Viktor bekommt er nur Bier. Ob das weiterhilft...

Ein Bett bei Kim Jong Un würde helfen.

Habe gerade mal bei google Maps nachgeschaut. Rein über den Landweg kommt man fast bis Bali. Hätte ich nicht gedacht. Zum Schluss sind allerdings Fähren notwendig.

Danach wird es schwierig bis Australien. Was ist dann geplant?

Apropos Bali. Man sollte bei der groben Tourplanung auch so Details wie "Monsun" und "Regenzeit" berücksichtigen.

Mit Goretex kein Problem 😁

Deine Antwort