1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unfallstatistiken nach Automarken / Modellen / Karosserieformen

Unfallstatistiken nach Automarken / Modellen / Karosserieformen

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Unfallstatistiken bzw. Statistiken über Verkehrsdelikte, die auch Rückschlüsse auf die Automarke, das Automodell oder die Karosserieform des Autos zulassen. Beim ADAC und beim Statistischen Bundesamt gibt es leider nur Daten bezüglich des Alters der FahrerInnen.
Hat jemand einen guten Tip für mich?
Liebe Grüße,
Mel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Ein Wagen wie der Golf welcher in Massen verkauft wird und von vielen Fahranfängern bevorzugt wird, wird statistisch mehr Verkehrsdelikte haben, als ein Ferrarie Enzo, daher denke ich das darüber keine Statistik geführt wird.
Wozu auch ? Nicht die Fahrzeuge begehen die Verkehrsdelikte / Unfälle, sondern dessen Fahrer.

"Statistisch" gesehen wird ein vielverkaufter Wagen prozentual auch nicht häufiger in Unfälle verwickelt sein, als ein Auto, welches nur selten gebaut wird/wurde.

Gewisse Rückschlüsse lassen die Typklassen der Fahrzeuge zu. Je höher, desto häufiger bzw. schwerer die Unfälle...

Da sind halt die alten Gölfe, Polos und Corsas gut dabei, weil viele Fahranfänger eben so ein Auto haben. Auf der anderen Seite fahren auch Muttis noch mit diesen Autos zum Supermarkt, was die Statistik etwas positiv beeinflusst.

Ein BMW E30 von 1990 wird eher selten von ner Mutti zum Einkaufen hergenommen, hier sitzen oft 18 bis 23jährige "Prolls" am Steuer, was die Versicherungseingruppierung dieses (im Originalzustand sehr schönen) Youngtimers doch arg in die Höhe treibt.

Grundsätzlich und logisch ist:

je neuer und teuerer ein Auto, desto günstiger zu versichern ist es. Wobei hier viel Leistung wieder etwas kontraproduktiv ist.

Ne neue S-Klasse mit 350er Motor wird vermutlich nicht von Studenten gefahren. Der gediegene, alte Herr mit knapp 2 Mio. Kilometern Erfahrung auf dem Buckel wird statistisch weniger Häufig in Unfälle verwickelt sein, als der junge Discogänger, der seinen Freunden schonmal zeigen muss, wo Bartel im Golf 3 den Most holt.

;)
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sehr interessantes Thema. Allerdings gibt es noch eine polizeibekannte Feststellung, dass die Fahrer/Fahzeuge, die Unfälle verursachen, ohne Kratzer davon kommen. Falls Sie etwas herausbekommen, teilen Sie es mir bitte mit. Nach meiner Beobachtung, werden in folgender Reihenfolgen BMWs, Audis, Skodas, und alle tiefergelegten PKWs besonders riskant gefahren (Rechtsüberholen, Fahrspurhopping). Ich selbst fahre neuerdings einen ein Fiat 500C mit 77 KW.
Viel Erfolgt bei Ihrer Untersuchung wünscht Reinhard Bolk

Zitat:

@nixver7 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:23:44 Uhr:



Viel Erfolgt bei Ihrer Untersuchung wünscht Reinhard Bolk

Öhm, das ,,interessante,, Thema wird nun seit 6 Jahren untersucht. Ohne irgendeine Zwischenmeldung. Glaubst du ernsthaft, dass hier nochmal ne Antwort kommt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen