Undichtigkeit beim M 112 E 24 Motor in einem C240
Tach zusammen,
Ich habe mir einen C240 T angeschaut, und bin sehr zufrieden mit dem Wagen und würde ihn wahrscheinlich kaufen. Es gibt jedoch einen Knackpunkt: Der V6-Motor verliert Öl. Und da möchte ich nun wissen, welche Folgekosten da noch auf mich zukommen.
Zur Lage kann ich nur sagen, dass das Öl von vorne betrachtet irgendwo in der Mitte hinter dem Keilriemen austritt. Ich konnte aufgrund mangelnden Platzes nur ein dürftiges Foto machen, auf dem man nicht viel erkennt. Im Internet habe ich bisher auch keine Zeichnung des Motors (ist ein M 112 E 24) mit Baugruppenbennenung gefunden, das mir bei einer Bezeichnung des Bauteiles helfen würde. Hat jemand eine Idee, was das für eine Stelle ist und was eine evtl. Reparatur kostet?
Danke im Voraus!
PS: Falls ich den Wagen kaufe, folgen weitere Details zum Fahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Bitte nix in den Motor kippen!
Da gehört nur Öl rein!
Undichtigkeit beseitigen.
Motor vorne mal sauber waschen und immer wieder nachsehen woher es kommt.
Ein Foto von weiter weg wäre auch interessant.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@_RGTech schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:12:57 Uhr:
Japp. Genaugenommen wirkt sogar der gar nicht mal so schwere V6 zeitweise kopflastig, wenn man es in Kurven flott angehen lässt, besonders wenn man den Vergleich zum Vierzylinder hat. Aber auch hier... hohes Niveau, und ein Elegance-Kombi sollte eh keinem Roadster Konkurrenz machen wollen
Ja, wir jammern wirklich auf hohem Niveau
Mir geht es dabei aber weniger um das Gewicht des Motors.
Mir ist die Leistung des V8 in nem W202 einfach zu verloren.
Ich hab nen Kollege, der hat nen SLK 55 AMG, ich finde das Quatsch.
Ich verbinde damit keinen Nutzen.
Wenn schon so ne Maschine, dann auch die Karosse dazu.
Der Zwölfzylinder meines Schwagers würde mir auch besser in ner 140 Limo gefallen als in dem Coupé.
Zitat:
@jof schrieb am 4. Oktober 2016 um 14:09:40 Uhr:
Ich würde versuchen mit dem Verkäufer (Händler? ) auszuhandeln, dass der Ölverlust noch vom Verkäufer beseitigt wird. Dann hat der den schwarzen Peter, wenn es doch was anderes oder aufwendiger ist...
Danke für den Tipp, aber leider zu spät. Habe ihn gekauft.

Trotzdem noch mal danke an alle. So ein Forum ist schon echt praktisch. Ich werde dann berichten, wie ich die Undichtigkeit beseitigt habe (lassen). Und jetzt freue ich mich auf den eleganten Gleiter mit dem V6, die Probefahrt hat schon echt Spaß gemacht. Ich finde den vom Handling auch angenehm direkter als den W210, den ich bisher ab und zu mitbenutzt habe. Dazu kommt der Umstieg auf Automatik und 40 PS mehr. Als erstes eigenes Auto nicht die schlechteste Wahl, finde ich...

Keep on rollin´!