Unberührtes Golf 3 Cabrio, was nun???

Hallo !!

Ich brauch eure Hilfe !!
Ich lese schon seit einiger Zeit in eurem Forum herrum, aber ich weiß einfach nicht wie ich es machen soll...
Bin ein 17jähriger, blutjunger Newbie und bekomme in zwei wochen mein Golf 3 Cabrio. Den Führerschein hab ich schon aber nun soll eine Anlage rein.
Den Wagen kenn ich schon ein wenig, deshalb hoffe ich, ich kann euch die nötigen Informationen geben die ihr braucht !!!

Habe oft gelesen das in einem Cabrio ein Subwoofer im Kofferraum wenig bringt😮( Also wer das Thema vom Tisch, wenn es doch geht, dann dürfte er net viel Platz in Anspruch nehmen oder schnell ausbaufähig sein!
Dann will ich so wenig wie möglich verändern,sprich die orginal Einbauplätze verwenden!Wenn man es net umgehen kann sind natürlich Doorboards kein Problem!
Vorhanden sind hinten 16er, vorne in den Türen 16er und 10er oben im Amaturenbrett.

Zu meinen Ansprüchen:
Ich brauche net den HAMMER-BASS, dass mir der Rücken schmerzt,einfach nur einen wie bei einer einer normalen Hausanlage(habe Zuhause auch nur die TLX 4 von JBL und das reicht mir, müsste nur Pegelfester sein!!).
Mein Musikgeschmack ist durchwachsen von HipHop,Techno oder Charts....nur kein Rock!
Geldlich hätte ich 1000Euro für die Anlage ohne Headunit.Die würde ich nochmal extra kaufen, müsste ein Mp3 Radio sein die Technisch zur Anlage passt!

Bis jetzt bin ich dabei, einfach nur Coaxial hinten, Combo vorne und das wärs...
Ist wirklich nichts besonderes, muss es auch net, aber zumindest Kickbässe würde es doch sicherlich sehr verbessern, nur wohin damit???Achja,eine passende Endstufe brauch ich auch noch....

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet !!

Ciao Maddin

26 Antworten

- Hinten keine Kickbässe einbauen
- die org. kannst du hinten drin lassen
- mit dem Alpine kannst du die LS vom Bass entlasten.

hey,
n kumpel von mir fährt nen 3 golf cabrio der hat sich ne vernünftige rolle(ist persönlich nicht mein ding) in seinen koferraum gelegt. ich finde, für ne rolle klingt das nicht schlecht. und es ist auch druck dahinter. brauchst eben nur ne etwas grössere mit ner starken endstuffe. rolle hätte den vorteil, das du sie einfach herrausnemen kannst, wenn du den koferraum mal brauchst.

mfg

ECHT???

Hi Matze !!

Das freut mich zu hören, denn ein Subwoofer wär mir das liebste...
Kannst du mir mal die Daten geben, sprich Größe des Subwoofer und das Gehäuse der Rolle??
Die Sinusleistung der Endstufe wär auch net schlecht, würd das echt voll gern wissen !!!
Würde ich dann doch wahrscheinlich vorziehen vor Kickbässen !!

Achja, und wenn du ihn fragen könntest ob er irgendetwas am Kofferraum gemacht hat, sprich irgendwelche Bassreflexröhren etc. verlegt wär echt Super !!!

Hoffe du antwortest nochmal, ciaoi Martin

PS: Sonst noch jemand erfahrung mit Subwoofern im Golf Cabrio ???

Hallo!
Ich habe auch ein Cabrio! Es ist zwar kein Golf aber mein Escort ist "glaub ich" gleich aufgebaut!
Habe Vorne Gekaufte Türpanelen mit Emphaser XT3 (16 er)!Hab die Tür gscheit gedämmt! (Hab mir vom ACR zwei Dämmmatten gekauft). Die Emphaser XT3 sind zwar keine "Kickbässe" aber spielen Hammermässig und haben einen schönen Bass!
Der Vorteil bei dir bei dir passen eh schon 16er rein!

Hab dann früher noch gehabt Eine Mac-Audio Röhre und eine 4-Kanal Endstufe ebenfalls von Mac Audio! Sowie ein Rodek 13 cm Compo!
Die Endstufe Hab ich gebrückt! Die Vorderen Rodek Boxen hingen an der Endstufe und der Woofer ebenfalls! Die hinteren hingen am Radio! Hatte Von einen schönen Klang! (Bekam auch was mit vom Woofer) Der Woofer ging wirklich gut! War damals sehr zufrieden!

Mein Vorschlag!
Kauf dir vorne ein 16er Compo, Einen Woofer und einen Vierkanal Endstufe
Und dann schau weiter!
Wenn es dir zu wenig ist dann kannst du dir ja immer noch einen Kickbass in die Tür machen! Und eine 2te Endstufe kaufen!

mfg

Kosten: Rohre, 16er Boxen, Woofer 180Euro! (Saturn)! Die 16er hab ich aber glaich wieder verkauft!
Die Emphaser XT3 hab ich vom ACR! 299,-

Ähnliche Themen

Weil ich das jetzt lese:

Hab keine Bassreflexröhren verlegt!
Das einzige was ich gemacht hab wenn bei mir hinten keiner mitgefahren ist hab ich den "Schisack" einen Spalt offen gelassen und dann hat Der Woofer halt noch ein bisschen mehr gedrückt!

mfg

Hilft wohl nur ausprobieren !!!

Hallo !!

Das mit dem Subwoofer werde ich dann wohl aufjedenfall ausprobieren!! Aber macht braucht sicherl einen ziemlichen großen...:/ aber ich denk mal das bekommt auch hin.

Aber das mit dem Ski-Sack hab ich mir schon gedacht, ich habe nämlich keinen, aber du meintest ja das, das es sich ja trotzdem gut anhört...
AUSPROBIEREN !!!

Aber ich werd die Tage erstmal losgehen und nach dem Frontsystem suchen, einen Bass starken und Pegelfesten...Was gibts da?? Zwischen 250 und 300 Euro??330 Euro oder so ist auch net schlimm....Erfahrungen !!und reichen da 80W Sinus??Joa oder??

Danke an alle für eure Hilfe !!!

Cu Martin

Hallo,

als passive Anlage:
Front: Xetec T26 + G6 inkl. X2
Sub: Exact PSW 269 inkl. Kiste
Endstufe: Xetec 4G300 / 4G600 / Xircuit 240.4
Radio Alpine 9813

Emphaser ECP-XT3 gibts bei ACRick glaub für 299€
sind gut im Bass und Belastbarkeit

Focal K2
sind bis 300€ OK sonst zu Teuer, etwas weniger Bass
als die Emphaser

aber imma alles Probe hören

achso sonst gibt et noch

RS Audio
Andrian
Xetec
Hertz
und viele viele mehr...............

Hallo!

Ja ich tät auch sagen kauf dir um 299,- die Emphaser XT3 beim ACR!(haben 200 W RMS)

Einen Vergleich mit anderen Lautsprechern hab ich leider nicht, ich weiss nur aus eigener Erfahrung das die Emphaser XT3 super, bassreich, und klangvoll spielen!

Damals hat mir der ACR-Verkäufer noch ein JL-Audio und ein Rockford System vorgespielt! Ich glaub: Rockford um 449,- Euro und die JL-Audio um 499,- Euro! Es war aber überhaupt kein Unterschied zu hören!

Meine Emphaser XT3 hängen an einer Rodek Endstufe die 85 Watt Rms bringt! Davor aber spielte ich sie an mit einer Crunch Endstufe die hatte ca. 60 Watt Rms!
Ich glaub halt das Die Emphaser XT3 jetzt ein bisschen einen schöneren Klang haben als wie mit der Crunch! Aber sonst überhaupt kein Unterschied!
Also die 80 Watt Sinus reichen vollkommen aus tät ich sagen!

Ja das mit dem Woofer im Kofferaum probier aus, wenn du dann eine Endstufe hast kannst ja mal zum ACR oder so Fahren und da kannst dann eh ausprobieren welcher Woofer am Besten spielt und Klingt! Das machen die eh alle!

mfg

Bei mir spielen die XT3 an einer Xetec 4G 600 MK 2

und die laufen saubär........

aber die Xetec LSP sind auch nicht ohne
oder die RS Audio
lass dich gut braten und besorg am besten alles zusammen,
dann bekommst du einen besseren Preis..........

Subwoofer im kofferraum

Hallo!

ich fahre auch ein Golf3-Cabrio!

Für den Sound habe ich verbaut:
Doorboards vorne mit je 1x13'er rainbow-2-Wege (Hochtöner auf den Doorboards montiert, abstrahlung nach oben) und 1x16'er Emphaser-Kickbass. In der dritten freien Öffnung habe ich einen Frequenzweichen untergebracht! Türen sind gedämmt! Sound is echt genial!

Um den Bassdruck etwas zu erhöhen hab ich imm Kofferraum einen Ground-Zero GZRB25 Subwoofer verbaut!
http://www.bigdogaudio.de/pd-1840490155.htm
Hat n relativ kleines Gehäuse und passt auch gut in den Kofferraum rein! Und das beste ist: Der macht Druck ohne Ende!!! Sollte man niocht glauben!
Es ist absolut ausreichend, und ich mag auch derben, bösen Bass! :-)

PS: Schaut euch das mal an!http://www.carsound.nu/templates/8.asp?sida=176

Deine Antwort
Ähnliche Themen