Uaz 452
Hallo,
hat jemand von Euch mir ein paar Info´s u dem russischen Allrad-Bus?
Baujahre von bis?
Benziner oder Diesel?
Wo bekommt ich sowas her?
TÜV-fähig?
Bin für alles Info´s dankbar
Grüße
12 Antworten
UAZ 452
Hallo
An dem hätte ich auch Spass.Hat den 70 Ps Motor vom Geländewagen drin und ein 3 Gang Getriebe vom GAZ 69.Wird auch immer noch gebaut.Versuchs mal bei ***Link editiert, da nur auf eine geparkte URL verwiesen wurde, mfg steini111*** .
Gruss Ralf
@Russendriver:
Nicht ganz richtig. Es gab mal diese Kombination (70 PS und 3 Gang). Seit langem werden aber die "Wolga" - Motoren eingebaut mit 4-Ganggetriebe. Der Antriebsstrang ist praktisch baugleich mit einem UAZ 469. Nur Frontlenker eben und ohne Servolenkung übrigens. Heckantrieb, Frontantrieb und Untersetzung im Stand zuschaltbar.
Es passen alle "GAZ"-PKW Motoren rein. Es gibt heute auch ein Diesel. Ist aber noch nicht zulassungsfähig in EU. Es gab schon mal "GAZ - 24 Wolga" mit einem Ford-Diesel. Wenn man so was findet, kann man damit auch einen UAZ umbauen.
Übrigens 452 gibt es nicht nur als 8-Sitzer Bus, sondern auch als 2-Sitzer mit Pritsche. Doppelkabiner sind sogar in Rußland sehr selten (fast unbekant), da nur wenige gebaut.
MfG
Daniel
UAZ 452
Hallo Daniel
Danke für die berichtigung , du hast recht aber für mich ist der UAZ 469 der GAZ69-Nachfolger.Also auch ein GAZ. Übrigens passt da auch ein 240er und 300er Daimler rein.
Gruss Ralf
Hallo!
Ja reinpassen tun da viele Motoren. Aber "Wolga" mit dem Ford-Motor wurde in Kleinserie gebaut/umgerüstet. Also passt ohne Fummelei (wenn man die Teile findet). Der UAZ 469 ist zwar Nachfolger den GAZ 69, aber er wurde praktisch parallel zum UAZ 452 entwickelt und gebaut. Deswegen sind sie technisch (nicht Karossemässig) mehr verwandt, als mit GAZ 69. Übrigens, ich habe beim letzten mal vergessen: Es gibt den 452 auch als 4x2, nur mit Heckantrieb (Pritsche und Bus) und der Bus mit kleiner Ladeklappe hinten und nicht mit Flügeltüren. So genahnte Passagier-Version.
Und noch was: wie ist die Nachfrage? Wenn es zulassungmässig noch geht würde ich UAZ 452 und 469, als auch Wolga M 21 und M 24 direckt aus ehem. UdSSR in ordentlichem Zustand organiesieren können.
MfG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von LR Defender
Hallo!
Ja reinpassen tun da viele Motoren. Aber "Wolga" mit dem Ford-Motor wurde in Kleinserie gebaut/umgerüstet. Also passt ohne Fummelei (wenn man die Teile findet). Der UAZ 469 ist zwar Nachfolger den GAZ 69, aber er wurde praktisch parallel zum UAZ 452 entwickelt und gebaut. Deswegen sind sie technisch (nicht Karossemässig) mehr verwandt, als mit GAZ 69. Übrigens, ich habe beim letzten mal vergessen: Es gibt den 452 auch als 4x2, nur mit Heckantrieb (Pritsche und Bus) und der Bus mit kleiner Ladeklappe hinten und nicht mit Flügeltüren. So genahnte Passagier-Version.
Und noch was: wie ist die Nachfrage? Wenn es zulassungmässig noch geht würde ich UAZ 452 und 469, als auch Wolga M 21 und M 24 direckt aus ehem. UdSSR in ordentlichem Zustand organiesieren können.
MfG
Daniel
Und ich dachte, ich sei der einzige, der interesse an diesem Fahrzeug hat. Danke euch Beiden!
Hab ihn diesen Sommer in der Slowakei entdeckt, waren and der ukrainischen Grenze unterwegs.
Bis zu welchen Baujahr wurden die gebaut?
Oder werden sie immer noch gebaut?
Ich hätte interesse, bis in ca. 1 1/2 bis 2 Jahren.
Restauriere einen zur Zeit einen VW-Bus Baujahr 1976. Will aber etwas für den Alltag, robustes und auch geländefähiges Buschen.
Wie sind den die Preise für den 452er?
Zulassungsfähig in D?
Hallo!
Von der Karosserie abgesehen, ist fast alles mit UAZ 469 kompatibel. Und dafür gibt es genug Ersatz.
MfG
Daniel
Tach!
Ich fahre einen 452!
Bei Fragen einfach mal mailen atze.thon@gmx.de oder unsere HP besuchen http://www.uaz-welt.de besuchen.
Grüße und bis bald:
Jörg
Hallo!
@ Russerdriver!
Welches Bj von den Benz Motoren passen da denn rein?
Gibt's vielleicht noch andere Motoren die da passen?
Habe einen mit IFA Multicar Motor, der ist aber wieder kaputt und jetzt soll was anderes her!
MfG Herr K
Zitat:
Original geschrieben von LR Defender
Hallo!Ja reinpassen tun da viele Motoren. Aber "Wolga" mit dem Ford-Motor wurde in Kleinserie gebaut/umgerüstet. Also passt ohne Fummelei (wenn man die Teile findet). Der UAZ 469 ist zwar Nachfolger den GAZ 69, aber er wurde praktisch parallel zum UAZ 452 entwickelt und gebaut. Deswegen sind sie technisch (nicht Karossemässig) mehr verwandt, als mit GAZ 69. Übrigens, ich habe beim letzten mal vergessen: Es gibt den 452 auch als 4x2, nur mit Heckantrieb (Pritsche und Bus) und der Bus mit kleiner Ladeklappe hinten und nicht mit Flügeltüren. So genahnte Passagier-Version.
Und noch was: wie ist die Nachfrage? Wenn es zulassungmässig noch geht würde ich UAZ 452 und 469, als auch Wolga M 21 und M 24 direckt aus ehem. UdSSR in ordentlichem Zustand organiesieren können.
MfG
Daniel
Also hätten da auch interesse...suche einen Doka oder Bus,da wir viel durch Wälder und über Felder müssen,optimal.
Wie wäre die Preislage bei gutem Zustand???
Und wie ist die Zulassung und Versicherung...Oldi??
Was tankt man?
Grüße