TUNAP im 530i E61 Bj 2005
Hat jemand Erfahrungen mit TUNAP im Zusammenhang mit BMW Motoren gemacht.
Bei mir wird ne KME Anlage eingebaut und der Umrüster meinte, ich bräuchte keine zusätzliche Ventilschmierung.
Nur dachte ich, dass es ja nicht schaden könnte, nur habe ich jetzt auch schon einige negativ Berichte hier gelesen.
Nun wollte hier mal fragen, wie eure Erfahrung mit BMW-Motoren & Verdampfer-Anlagen sind.
gruss
center143
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Da es bisher keinerlei BMW-Motoren mit LPG-Schäden gibt, besteht auch keine Notwendigkeit sich solchen Mist andrehen zu lassen.Gruß, Frank
Wie komst du auf sowas ???
Aktuel mein Kumpel BMW Z4 2,5l mit Prins VSI, defekter Zylinderkopf durch eingelaufene Sitze und Zylinder 4 verschlissen, Auto steht grad beim Händler
keine Garantieübernahme kosten 6400 Euro und seine Anlage hatte sich eben erst amortisiert, aussage vom BMW-Autohaus: Schaden kommt durch zu heiße Verbrennung, das Ende vom Lied, mit V-Power und Vollgas wäre er günstiger gefahren, ich bin auch so langsam am zweifeln ob die ganze Gasgeschichte überhaupt sinn macht oder ob wir uns dieses ganze Zeug selber schönreden weil wir den Einbau selber haben...bei den aktuellen Preisen lohnt sich das eh nicht mehr, meine Anlage hat sich Gott sei Dank auch schon amortisiert und ich fahre seitdem Hauptsächlich mit Benzin, ein LPG Umbau wil gut überlegt sein, ich würde es nicht mehr machen, auch dieser Boom wird bald sein Ende haben.