ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Tüv

Tüv

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 14. Juni 2013 um 14:08

Hallo ihr da draussen,

 

ich bins mal wieder, ich muß in ca.2 Monaten mit meinem Lutschi zum Tüv,mal sehn was die wieder zu bemängeln haben.

Das einzige was ich schon weiß,ist das man von meiner Grünen Umweltplakette die Auto Nr.nicht mehr lesen kann.

(Ist das ein Mangel?)

Beanstandet das der Tüv auch,wenn ja,wo bekomme ich eine neue Plakette her ?

 

Gruß

Anette

Aus Hamburg.

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Grüne Plakette bekommst du in jedem Autohaus.Kraftfahrzeugschein vorlegen 5€ berappen und drannpappen.

Da erkenntlich sein muss, das die Plakette zum Fahrzeug gehört, muss die Autonummer erkennbar sein.Ob den TÜV das interessiert weis ich nicht,dafür aber jede Politesse.Ich musste nach dem Kauf meines Wagens eine neue Plakette holen, da die Autonummer nicht mehr stimmte, was mich gleich mal ein 5€ Knöllchen gekostet hat.

Für den TÜV wünsch ich dir Glück, meiner ist grad ohne Mängel frisch durch gekommen.

Moin Annette,

die Plakette ist dem TÜV aber auch sowas von wurscht... :)

Die interessiert nur die Grünen - ääh mittlerweile ja Blauen - wenn sie Dich in einer Dummweltzone filzen.

Und eine neue Plakette kriegste bei Deiner Zulassungsstelle, kostet 5.- Teuros. Fahrzeugschein mitnehmen!

LG aus Wien und viel Glück beim TÜV,

Mani

EDIT: Markus war schneller mit tippseln... *grumpf*

Sprich an, seits den ihr in Wien auch grün, oder fährst du von Bundesrepublik zu Bundesrepublik?

 

Zitat:

Original geschrieben von markus0862

Sprich an, seits den ihr in Wien auch grün, oder fährst du von Bundesrepublik zu Bundesrepublik?

Weiß jetzt nicht genau, was Du mit "grün" meinst, Markus...

Die Stadtregierung ist leider rot/grün (aber sicher nimmer lange!), die Polizisten sind BLAU... (angezogen!)

Dummweltzonen wie in Deutschland gibt es in Ö gottseidank noch keine.

In D bin ich oft, aber nur selten in einer Innenstadt - und WENN, dann fahr ich da einfach rein und gut is. Noch nie was gewesen bis jetzt. Bin Ausländer, stelle mich halt doof :D

Ich bin ja Deutscher - nein, eigentlich BAYER - nur vor Jahren schon ausgewandert :D

LG, Mani

Ich könnte mir vorstellen, dass der TÜV dir auch so eine Plakette verkauft ...

Gruß

Jep, die Bayern, schon immer ein einig Volk im Volke.:)

Es hat mich nur gewundert, das ein, zugegeben zugereister Wiener, sich mit den Deutschen Pikerl auskennt.Jetzt weiss ich ja warum.

 

@ Showroom,

da hat der TÜV nix mit zu tuen, nur dort wo Zugelassen wird( Zulassungsstelle)oder Neuahrzeuge verkauft werden bekommt man Umweltplaketten.

Zitat:

Original geschrieben von markus0862

da hat der TÜV nix mit zu tuen, nur dort wo Zugelassen wird( Zulassungsstelle)oder Neuahrzeuge verkauft werden bekommt man Umweltplaketten.

Klar kriegt man die auch bei TÜV, Dekra, Werkstätten, usw. Mich wundert, dass der örtliche Kiosk die noch nicht anbietet...

Zitat:

Original geschrieben von markus0862

 

@ Showroom,

da hat der TÜV nix mit zu tuen, nur dort wo Zugelassen wird( Zulassungsstelle)oder Neuahrzeuge verkauft werden bekommt man Umweltplaketten.

Das Stimmt so nicht. Die Umweltplaketten gibt es bei jedem TÜV, Dekra, Autohäusern,Werkstätten, Zulassungsstellen, usw.

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan

Zitat:

Original geschrieben von markus0862

 

@ Showroom,

da hat der TÜV nix mit zu tuen, nur dort wo Zugelassen wird( Zulassungsstelle)oder Neuahrzeuge verkauft werden bekommt man Umweltplaketten.

Das Stimmt so nicht. Die Umweltplaketten gibt es bei jedem TÜV, Dekra, Autohäusern,Werkstätten, Zulassungsstellen, usw.

Da hast du Recht,mein Fehler.Sowohl TÜV als auch DEKRA, die Werkstatt mit den3 Buchstaben als auch online bestellbar.Inzwischen sogar an Tankstellen in den Umweltzonen erhältlich.

Morgen...!

Dein Kleiner ist ja nocht nicht mal volljähring!!!;)

 

Meiner hat im Mai seinen TÜV bestanden, nachdem die Metallbremsleitungen, welche nach hinten verlaufen, gewechselt worden sind. Im Dezember wird meiner 20 Jahre jung. Mal sehen ob er die nächsten zwei Jahre noch übersteht. In 2015 müsste er dann auch ne halbe Million Kilometer auf dem Tacho haben...

 

Also von daher, lass den TÜV-Mann mal drüber bzw. drunter schauen! Am besten in einer freien und kleinen Werkstatt, da hat der TÜV-Mann nicht sooo technische viele Möglichkeiten!!!;)

 

Also dann, viel Erfolg und vor allem Glück:)

 

MfG André

 

P.S.Schei$$ auf die Plakette, es gibt wichtigeres und vor allem viel teureres, was der TÜV bemängeln kann!!!

also ich habe diese hässliche plakette jedes mal abgelehnt, die fragen ja ob man eine will oder nicht.

gottseidank braucht man den müll in hamburg nicht

darf ich mir eigentlich statt in zb ö diese hässlichen autobahn aufkleber auch was anderes auf die frontscheibe draufkleben?

@ Artoor

Wenn Sie wollen, können Sie sich ja so Hello-Kitty Aufkleber drauf machen.:D:D:D:D:D:D:D

Nein. Spaß bei Seite.

Ich weiß zwar nicht, was Sie genau mit der Frage meinen, aber es gibt z.B. ADAC aufkleber, wenn Sie das Meinen, ob es noch andere Aufkleber gibt.

Aber wenn Sie in anderen Ländern unterwegs sind, dann muss man die Vorschriften befolgen. Beispielsweise in Österreich braucht man solche Vignetten oder so.

Man kann die aber problemlos, nachdem die abgelaufen sind, auch abmachen.

Es gibt aber auch Leute, die sowas sammeln und die sogenannten Autobahn-Aufkleber ringsherum an der Windschutzscheibe vom Jedes Jahr aufkleben.

Ich weiß nicht ob das Verboten ist, aber solange es die Sicht nicht behindert, ist doch okay.

Ich habe z.B. DIESEN (Foto) seit zig Jahren auf jedem Auto drauf... hat mir schon so manches Mal auch geholfen :D

Und - Artoor - sage jaa nicht nochmal, daß unsere Ö - Autobahnpickerl hässlich sind... :eek:

LG, Mani

Dsc09683

@ motzendorfer

Welches Foto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen