Truma Mover S funktioniert plötzlich nicht mehr
Unser Fendt Wohnwagen hat einen Mover ab Werk verbaut (Baujahr 2004).
Vor drei Tagen funktionierte er noch einwandfrei.
Heute wollte ich ihn benutzen, aber er funktionierte nicht mehr...:-(
Habe Batterie bereits abgeklemmt - ohne Erfolg.
Batterie hat 13,5 Volt.
Wenn ich die Batterie anklemme, leichten kurz alle drei LEDs an den schwarzen Kasten (Steuergerät ...?)
Dann bleibt alles normal.
Erst wenn ich die Fernbedienung einschalte (ohne Tasten zu drücken) passiert folgendes:
Es klickt ein oder zwei Relais.
Danach blickt die rote led 7 mal.
Nach 7 mal blinken ist kurz eine Pause und danach blinkt die rote LED wieder 7 mal.
Frage: ist das 7mal blinken bereits ein Fehlercode?
Was kann es sonst sein...?
Wie sollte ich mit der Fehlersuche beginnen?
Vielen dank im Voraus für eine antworten.
Marehle
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, anbei der aktuelle Stand meines movers. Zunächst vorab eine Korrektur. Mein Mover ist scheinbar kein Mover S (obwohl es überall draufsteht - sogar auf der Bedienungsanleitung...!?), sondern ein Mover M1.
Nach längerer Recherche im Internet habe ich in UK eine Firma gefunden, die Mover Steuergeräte Instandsetzt.
Ich habe das SG nach UK geschickt und nach einer Woche zurückbekommen. Scheinbar war ein "Controller" defekt.
Kosten beliefen sich inklusive Versand auf ca. 120€.
Bin froh, dass ich den Mover wieder nutzen kann:-)
Viele Grüße
Marehle
25 Antworten
Gehen wir doch mal einfach davon aus, dass der TE das Gerät bedienen kann und somit Handlingfehler bereits ausgeschlossen hat.
Eventuell erinnert sich der Eine oder Andere, dass ich 2015 ebenfalls Probleme mit meinem Mover hatte. Letztlich hatte es da tatsächlich einen Kanal auf der Steuerplatine gehimmelt. Seit dem Austausch der Platine läuft der Mover jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme. Von daher habe ich mich also durchaus schon mal mit der Fehlersuche an Movern beschäftigt. 😉
Hier gibt es den User Truma Service. u.U. kann man Dir da etwas zu dem Fehlercode/Blinkcode sagen.
Je nach Mover-Hersteller und Modell fallen mir folgende mögliche Ursachen bzw. Hinweise zur Fehlerbehebung ein:
Fernbedienungsfehler
Die Mehrzahl der Fernbedienungen lassen sich nach Handbuch neu anlernen
Sicherung für die Motoren defekt
Bei Truma ist meines Wissens nach eine 20A Flachsicherung für die Motoren verbaut. Sofern Du bei Deinen Tests hinter einer defekten Sicherung angeschlossen/überbrückt hast, würden die Motoren natürlich anlaufen, obwohl die Sicherung durch ist.
Ergänzung: die liefen mit defekter Steuerplatine in meinem Fall auch an, wenn ich sie direkt angesteuert habe.
Steuerplatine defekt
Wäre nur eine Richtung bei einem Motor nicht ansteuerbar, hätte ich auf das jeweilige Relais oder den Leistungstransisitor getippt. Da bei Dir aber alle Funktionen außer Betrieb sind sitzt der Fehler vermutlich vor den Relais/Transistoren. Die Steuerplatine würde voraussichtlich nicht ganz billig ... dort, wo ich meine Steuerung nachgekauft habe liegt der Preis für Truma S bei 359.-€ bzw. 590,-€ je nach Baujahr.
Gruß
NoGolf
Hallo Marehle,
beim Mover S gab es noch keinen Blinkcode. Vermutlich ist hier jedoch die Steuerung defekt. Zur genauen Diagnose muss die Steuerung und Fernbedienung ins Werk eingesendet werden.
Sie können den Ausbau über den mobilen Truma Service oder den Truma Servicepartner vornehmen lassen. Den Ihnen nächstgelegenen Servicepartner finden Sie über die Händlersuche auf unserer Website www.truma.de/haendlersuche .
Alternativ dazu können Sie den Ausbau auch selbst vornehmen und zusammen mit der Fernbedienung zu uns ins Werk einsenden. Sie erhalten von uns eine Austauschsteuerung.
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, Reparaturabteilung, Wernher-von-Str. 12. 85640 Putzbrunn.
Nach Austausch der Steuerung muss die Fernbedienung neu angelernt werden.
Viele Grüße
Truma Service
Hallo Truma Service,
Vielen Dank für die Antwort.
Mittlerweile vermute ich auch, dass die Steuerung kaputt gegangen ist. Der Mover s hat ja keine trennschalter oder Hauptsicherungen. Zumindest sind auf der Platine keine Sicherungen zu sehen. Die Kabel für die spannungsversorgung gehen direkt an die Motoren.
Ich baue die Elektronik aus und sende sie Ihnen samt Fernbedienung zu.
Viele Grüße
Marehle
Hallo zusammen, anbei der aktuelle Stand meines movers. Zunächst vorab eine Korrektur. Mein Mover ist scheinbar kein Mover S (obwohl es überall draufsteht - sogar auf der Bedienungsanleitung...!?), sondern ein Mover M1.
Nach längerer Recherche im Internet habe ich in UK eine Firma gefunden, die Mover Steuergeräte Instandsetzt.
Ich habe das SG nach UK geschickt und nach einer Woche zurückbekommen. Scheinbar war ein "Controller" defekt.
Kosten beliefen sich inklusive Versand auf ca. 120€.
Bin froh, dass ich den Mover wieder nutzen kann:-)
Viele Grüße
Marehle
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo zusammen, anbei der aktuelle Stand meines movers. Zunächst vorab eine Korrektur. Mein Mover ist scheinbar kein Mover S (obwohl es überall draufsteht - sogar auf der Bedienungsanleitung...!?), sondern ein Mover M1.
Nach längerer Recherche im Internet habe ich in UK eine Firma gefunden, die Mover Steuergeräte Instandsetzt.
Ich habe das SG nach UK geschickt und nach einer Woche zurückbekommen. Scheinbar war ein "Controller" defekt.
Kosten beliefen sich inklusive Versand auf ca. 120€.
Bin froh, dass ich den Mover wieder nutzen kann:-)
Viele Grüße
Marehle
Hallo
Könntest du mir mal bitte die Adresse sofern du sie noch hast zukommen lassen?
Vielen Dank im Vorraus
Maik