Triumph Street Triple, wann am besten zuschlagen?
Tach Leute,
ich mache grade meinen A unbeschränkt und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Untersatz. Da ich mich total in die Triumph Street Triple verkuckt hab wirds wohl so eine werden.
Jetzt muss ich für eine gute Gebrauchte so um die 5000 Euro ausgeben, für eine neue wären knapp 8000 fällig. Die 3000 unterschied wären es mir in diesem Fall fast wert zu einer neuen zu greifen. Nur wann......?
Bei den Händlern gibt es die 2010er Modelle zur Zeit für 7990 Euro. Würdet ihr mir da Raten jezt schon zu kaufen oder lieber noch ein wenig länger bis Jahresende zu warten? Denn dann wollen die ja vielleicht ihre alten Modelle loswerden um die neuen zu verkaufen und ich könnte da eventuell noch auf ein schnäppchen hoffen?????
Ihr kennt euch da ja sehr wahrscheinlich um einiges besser aus wie ich als Neuling und habt schon mehr Erfahrungswerte! Also was meint ihr? Jetzt kaufen oder lieber noch abwarten?
Beste Antwort im Thema
Ich würde ein Motorrad kaufen genau dann wenn ich es will.
Das Leben ist zu kurz um auf einen Preis zu warten der nie niedrig genug sein kann.
18 Antworten
Da ich ja die 955i als Daytona in "Lightnng Yellow" habe und auch noch nie die Post Anderer oder der Parküberwachung bekommen habe kann ich nur sagen: nimm die Blaue ruhig auch in Gelb 😁
Das Bike und der Motor sind der Hammer. Der neue 675er Motor ist allerdings auch schweinegeil... nur das Gepfeife ist im Vergleich zur alten 955i etwas nervig.
Och, das nervt schon bei der alten 955i ein bißchen. Aber der Sound im Schiebebetrieb gleicht das wieder aus :-)
Was mich immer wieder fasziniert ist das Tackern der Ventile/Zylinder/whatever bei Standgas, das kommt mir regelmäßig wie in einem Diesel, nur halt gedoped vor:-)
C,
Nenene... die 675 pfeift wegen der Abgasrückführung. Die 955i pfeift nicht (also meine 99er) und klingt auch sonorer. Aber der Durchzug der "Kleinen" ist beachtlich.
Dass der Leerlauf bei vielen Triumphs wie ein Sack voll Nüsse klingt, ist relativ normal. Meine ist erstaunlich ruhig. Ventile hör ich schon auch, besonders wenn das Spiel etwas großzügig ist.