Treffen in Mülheim an der Ruhr

Ein freundliches hallo an alle BMW Fahrerinnen und Fahrer.

Vor 10 Jahren haben wir uns damals auf dem Parkplatz von Real in Mülheim an der Ruhr, auf der Weselerstrasse, getroffen.

Da viele weggezogen sind, Beruflich verhindert oder was auch immer dazu geführt hatte, sind irgend wann die Personen weniger geworden.

Ich muss sagen es ging damals normal her, es wurde viel gelacht, geredet, präsentiert und erfahrungen persönlich ausgetauscht.

Vor allem ist es auch inteissant mal Leute persönlich kennen zu lehrnen.

Mal an alle aus der Umgebung, wenn Ihr mal lust habt auf so ein kleines Treffen, was sich schnell als spaßig herausstellen kann, dann kommt einfach mal vorbei.

Um auch sicher zu stellen das jemand da ist, würde ich vorschlagen jeden ersten Sammstag im Monat gegen 19Uhr.

Wie man dort hin kommt:

- Autobahn A40 Duisburg Keiserberg abfahren und rechts abbiegen aus beiden Richtungen
- dann wieder rechts abbiegen
- die Vorfahrtstrasse folgen bis zum Kreisverkehr
- 2te aus dem Kreisverkehr raus und wieder Gerade aus
- an Atu vorbei (rechts von euch)
- an Teppichdomäne vorbei (links von euch)
- nächste Kreutzung links und sofort rechts auf dem Parkplatz Real

Wer aus Essen über die Strasse kommt

Aktienstrasse ganz runter bis zur Conrad Ardenauerbrücke, rechts auf die Brücke drauf
dann immer gerade aus bis zur Ampel
dann rechts und wieder rechts auf dem Realparkplatz.

Adresse ist Weseler Str. 30-40, 45478 Mülheim an der Ruhr, zur exakten Navieingabe.

Es würde mich freuen wenn so manche mal vorbei lünkern, macht viel Mundwerbung, der Parkplatz ist groß und es ist im Hafen.

Dort beschwärt sich auch keiner über evtl mal laute Musik.

Also gibt euch nen Ruck, jeden ersten Sammstag um 19 Uhr mal vorbei gucken.

Sendet ne PN wenn Fragen sind, oder falls es schon andere Sachen gibt zu der Zeit.
Ich bin für alles offen.

Ich melde jedenfalls schon 2 witere Leute an, also sind es schon drei am Samstag.
Evtl. bringe ich noch zwei von der Arbeit mit, dann währen wir schon 5 BMW`s dort.

Also es summiert sich rasch.

Da die Weselerstrasse eine sehr gut ausgebaute Strasse ist, und schnell zum rasen verführt, möchte ich an Euer Verstand appelieren.
Bitte keinen dort in Gefahr bringen, ich möchte nicht das mit dem Finger auf uns hinterher gezeigt wird.

Bis demnächst

Beste Antwort im Thema

Vote auch für warm 🙂 hoffentlich wird das mal mit dem Wetter ,die Sommerschlappen müssen wieder drauf.

378 weitere Antworten
378 Antworten

So mal wieder was updaten hier 🙂 was treibt ihr so ? Ich bin zwangsläufig mal wieder was am basteln, die vorderen Zugstreben bzw Gummis muss ich neu machen.

Und hier liegt nen Diff vom 528er was reinkommt 🙂 dann dürfte der mal um einiges besser gehen unten raus, der is einfach zu lang Übersetzt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Und hier liegt nen Diff vom 528er was reinkommt 🙂 dann dürfte der mal um einiges besser gehen unten raus, der is einfach zu lang Übersetzt 🙁

Na da hast Du Dir aber was feines gekauft, denn Dein 530i hat die Untersetzung 2,93 und der 528i hat 2,93..... 😎

Da war wohl Deine Recherche aber leider nicht ordentlich, aber wenn Du Bums haben willst, ich habe noch eine vom 520iA.
Da ich mich aber damit etwas bedrängt fühlte, habe ich sie wieder rausgerissen.
Driften konnte man damit wie mit nem C-Kadett, das Heck war verdammt zickig.

Aber wenn Du die vom 528i einbaust, dann hast Du nichts gewonnen, ausser das sie wohl etwas älter ist.

Wiso fragst Du denn auch nicht mal, ich bin doch an der Quelle und beschütze Euch gerne vor so dummen Fehlern!

Treffen ist erst Samstag in einer Woche, dann bin ich auch da.
Dann kann ich Euch meine neue Anlage zeigen, Geisterfahrer hat seine ja auch drinne die ich mal gerne hören will.

Ach und einfach mal wieder nett reden und lachen! 😉

MfG und bye

Ne ne Andi keine Bange 🙂 alles genau kalkuliert ! das nen 3,07er Diff vom 528er ! Und nach meiner Rechnung sollte das gut passen steht auch auf dem Diff drauf auf dem Schild das es nen 3,07er is.

Sprich sollte die Drehzahl um ca 250U/min anheben in den Gängen als vorher .Und Endgeschwindigkeit sollte er auch noch packen !
Hast du auch nen 2,93er drinne ? oder auch das 3,07er ?

Wie gesagt das war schon immer son Dorn im Auge , im 2ten um die Kurve oder wenn man im 5ten aufer Bahn mit 110 hintern LKW klemmt fehlt etwas Druck 🙂
Ich werd auf jedenfall berichten ob das Sinn macht ,zu kurz is auch schitte da die V/max flöten geht ,das will ich nich .
Ich hab bei Tacho 260 ca 6200U/min anliegen , also besagte 250U/min nach oben zum Begrenzer "Luft" .
Wenn er denn auch im 5ten 6500 schafft !? ich werds ja sehen .

Du hast Dir eine vom Touring geholt, dann ist es eine 3.07, aber der burner ist es nicht.

Und wenn Du es genau wissen willst was Du richtig merkst, dann musst Du min. eine 3.15 vom 523i oder wesentlich vorteilhafter vom 523i Touring also eine 3.23 Untersetzung! 😉

Um es auszurechnen, Deine Angaben nach zu folge.

260km/h (😕) X 2,93 : 3,07 = 248km/h

Von 0 auf 100 (getippt 7,2sec)

7,2 X 2,93 : 3,07 = 6,9 sec Huiiii, das Du mal nicht fliegen gehst! 😁

7,2 sec X 2,93 : 3.23 (523Touring) = 6,5sec

Und Du bist noch nicht am Limit im 2. Gang, also Du bekommst die Hundert ausgefahren im 2. Gang.

Bei mir waren es ( theoretisch).

7,5sec X 2,93 : 3,64 = 6,0sec

Leider ist ein Schaltvorgang bei 92-94km/h notwendig um auf 100 zu kommen, also rechnet man da wieder ne halbe sec drauf, aber sowas hat man auch bemerkt.

Was Du da machst ist Zeitvertreib, solche Spielchen mit einer veränderung von 0.14 nützen Dir nichts, aber auch wirklich nichts! 😉

0,3 sec , da kannst auch die Luft aus Deinem Reserverad rauslassen. 😁

Aber denke an die Gelenkdichtung und neuen Schrauben die Du brauchst, Antriebswelle und Kardanwellenschrauben bzw. Muttern müssen neu. 😉

Dann die Dichtung zwischen Gelenk und Diff und Welzlagerfett brauchst Du, bzw. Langzeitfett für Antriebswellen.
Beim Ausbau geht einiges flöten und muss eh erneuert werden da es zu weich ist und es raustropft!

Ich rate Dir zur 3.23, alles darunter ist quatsch, du fährst dann ca. 235-240 und hast ordentlich druck unten raus. 😉

MfG und bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


So mal wieder was updaten hier 🙂 was treibt ihr so ?

Ich habe soweit alles fertig am Wagen, auch mein Lenkrad neu.

Nun warte ich eigentlich nur noch aufs nächste Treffen, um anzugeben. 😉 😛 😁

Da hat sich aber auch jemand mit der Übersetzung beschäftigt hm 🙂!?

Klar is das nich der Burner 🙂 aber ich denke das sollte mir reichen vorallem weil die V/max nich so leidet ,235ca, geht ma gar nich 🙂 da muss schon noch 250 kommen .
Und 260 liegen jetzt laut Tacho an das muss der abkönnen Herr Kaleu 🙂

Danke für den Tip mit dem Fett , sollte noch was haben hier.Son grosser Aufwand is das doch nich mit dem Wechsel oder wie lange haste dafür gebraucht ?

Habe ca. ne Stunde gebraucht.

Ist alles halb so wild, brauchst eben nur das passende Werkzeug und am besten nen Getriebeheber.

Auspuff brauchst Du nicht ausbauen, wenn Du die Antriebswellen lose hast kannst Du sie nach oben über dem Flansch liegen lassen.
So stören sie nicht wenn Du das Diff ausbaust, die Kardanwelle nimmst Du beim ausbau des Diffes erst ab, so brauchst Du nicht das Mittellager zu lösen.

Rein ist immer etwas besch...eidener, die Kardanwelle einfädeln, aufpassen das die Dichtung nicht kaputt geht und dann noch gerade mit dem Diff in die Aufnahmen kommen.

Das Gelenkwellenfett kannst Du bei ATU kaufen, das gibt es da in Tuben (3-5€) ist dann auch ausreichend.
Zu viel solltest Du eh nicht nehmen, da es sich noch ausdehnt bei wärme und dann die Dichtung wegdrückt.

Also am besten nach 500-1000km mal unten nachsehen ob sich das Fett rausgedrückt hat, das hängt dann meistens am Wärmeschutzblech, Auspuff und sonstige umliegende Teile. 😉

Die Endgeschwndigkeit von 235 war nur getippt, bzw. ein Rechenbeispiel was eher nie der Fall ist.
Ich hatte die 3,64 drinne und bei 220-225 lief er in den Begrenzer, also gehe ich mal davon aus das Du mit einer 3,23 nicht bei 235 im begrenzer bist.

Genial war nur bei mir die Elastizität, bei 130km/h im 4. Gang, hast Du gedacht es ist noch der 2. Gang drinne... 😁
Ich werde das Diff wohl noch mal wechseln, aber ich gehe dann auf 3,23 da ich eben noch einige Umdrehungen bis zum Begrenzer habe wenn ich mit meinem Diff jetzt laut Tacho 250 fahre.
Vom normalen Rechenweg sollte dann wieder 250 rauskommen, nur bin ich dann knapp vor dem Begrenzer.
Habe aber die Drehzahlen in den unteren Gängen mit verteilt und dadurch eben eine wesentlich bessere Elastizität.

Ich will einfach etwas mehr Drehmoment an der Hinterachse haben, und mit der 3,23 ist es schon einiges. 😁

Nimm mal nur Dein Drehmoment:

300Nm (Motor) Nm hochgesetzt durch den ersten Gang (4,29)
Also 300x4,29=1287Nm die aus dem Getriebe kommen im ersten Gang

Jetzt kommt Dein Diff (2,93)
1287x2,93/2=1886Nm liegen an einem Rad an ohne nun die Hebelwirkung des Raddurchmesser zu berechnen.

Jetzt mit dem was Du einbauen willst (3,07)
1287x3,07/2=1976Nm liegen nun an einem Rad an.

Nimmst du die 3,23
1287x3,23/2=2079Nm das sind mal eben 190Nm mehr als Serie an den Hinterrädern.

So war es mal bei mir:
280Nmx4,29x2,93/2=1760Nm original
280Nmx4,29x3,64/2=2186Nm 😁 😁
280Nmx4,29x3,23/2=1940Nm und so solls werden.

Gut, das sind alles angaben im ersten Gang, kannst Du dir ja ausrechnen wieviel Drehmoment Din den einzelnen Gängen hast.

S5D 320Z - THCH
1. 4,29
2. 2,49
3. 1,65
4. 1,24
5. 1
R. 3,89

Klar geht das Drehmoment immer weiter runter, aber das sollte Dir bekannt sein.

Schlafe lieber noch mal über die 3,07 Übersetzung, Du hast mehr arbeit als das Du die 90Nm an einem Rad bemerkst, es sind gerade mal nur 4%.

Meker nur nicht hinterher rum! 😉

MfG und bye

Ich danke dir Andy, hast das echt super erklärt! Hatte schon in nem anderen Forum mal rumgehört und da wurde halt auch gesagt das dass 3,07er oder 3,15er wohl gut wäre. Wie gesagt so viel mehr will ich ja gar nich ,jetzt hab ich halt das Teil hier und werds ma testen . Wenn es doch nich mein Fall ist werd ich schauen ob ich noch kürzer gehe aber auf Original werd ich wohl nich mehr umbauen 🙂
Deine Rechnungen zeigen ja deutlich was mich erwartet mal sehen wie es sich "anfühlt" . Wir bleiben am Ball 🙂

Werd jetzt erstma am WE die ganze untere Verkleidung vorne wieder anbauen ,die Gummis hab ich nun getauscht, waren gut eingerissen alle beide,denke daher kam auch das leichte "flattern " vorne.

Was ist los hier?

Keiner Textet mehr, habt Ihr eure Tage? 😁

Was ist nächste Woche?

Ich will mal wieder was vorführen, keine Musik, keine veränderung am Auto, keine OP an mir, keine neue Frau, nein ich führe Euch ein Auto wohl vor was der Hammer ist.

1,2 KG auf EINEM PS 😰 😎, und das mit Fahrer!!! 😁 😁 😁

Bin ja sonst nie auf Rennenfahren aus, aber wer will, der darf!
Ich mache sie bestimmt alle platt! 😁 😁 😁

Also am Samstag wirds bestimmt lustig, wer ist mit dabei?

Gruß Andy

Das kann doch NUR ein Zweirad sein😁

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Das kann doch NUR ein Zweirad sein😁

Nein, vier Räder hat es schon! 😉

Ich wollte dieses WE eigentlich einen M5 Motor in meinen Compact einbauen, aber ich hab so wenig Zeit. 😉
Also habe ich nächstes Treffen nix neues zu bieten, außer hoffentlich ein blitz blanken Wagen mit neuer Wax Schicht drauf. Bin auf jeden Fall da und hoffentlich auch ihr faulen Socken. 😁

Du hast sicher einen Dragster Motor eingebaut.

Oder sowas:

Mist erwischt, habe mir wieder einen Renner gekauft 1:8 mit 2,6PS und einem Gewicht betankt von 3,2Kg!

Habe mir auch extra Onroadreifen bestellt, da es ja nen Offi ist.

Hier mal einige Bilder von dem Gerät! 😎

Komplett!

Ohne Haube

Von vorne ohne Haube!

Die Hinterachse!

Radaufnahme!

Und das kann der kleine!!!!!

Ne watt freu ich mich wieder, 9,20€ für nen Liter reinste Nitrometahnenergie von 25%! 😁

Bye

So scheiß Bundeswehrzeit vorbei, jetzt hab ich mal wieder Zeit für die wichtigen dinge im Leben. Würde auch gerne mal wieder vorbei schauen allerdings hat mein Getriebe den geist aufgegeben, mit fahren kann man zwar noch ist nur die Frage wie lange bei meiner Fahrweise :P. Naja jetzt hab ich endlich Zeit mich darum zu kümmern. Denke zwar nicht das ich das bis Samstag schaffe aber mal schauen. Wenn ich zeit habe schau ich mal wieder vorbei!

Gruß Maddin

Zitat:

Original geschrieben von MK 318


So scheiß Bundeswehrzeit vorbei, jetzt hab ich mal wieder Zeit für die wichtigen dinge im Leben. Würde auch gerne mal wieder vorbei schauen allerdings hat mein Getriebe den geist aufgegeben, mit fahren kann man zwar noch ist nur die Frage wie lange bei meiner Fahrweise :P. Naja jetzt hab ich endlich Zeit mich darum zu kümmern. Denke zwar nicht das ich das bis Samstag schaffe aber mal schauen. Wenn ich zeit habe schau ich mal wieder vorbei!

Gruß Maddin

Och, schau doch mal, dass du es hinbekommst. Wäre schön, mal einen anderen E36 Compact begrüßen zu dürfen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen