Transportschaden durch die Post!!
Hallo,
habe letzten einen kaputten Subwoofer von der Post geliefert bekommen.
Das Paket war versichert....
Habe das allerdings erst 3Tage später gemerkt...heute...🙁
Wie muss ich jetzt vorgehen, um Schadensersatz für den Woofer zu bekommen?
Subwoofer kostet neu ca. 200€.....ist gebraucht...habe 80€ bezahlt...ist aber nichtmehr zu kaufen, da schon ca. 4Jahre alt...
Mfg Olaf
18 Antworten
Ich hatte kürzlich auch so einen Fall, siehe HIER.
Soweit ich weiß, muss immer der Auftraggeber (der das Paket verschickt hat) den Schaden melden.
In meinem Fall habe ich das ganze auch in die Hand genommen und durch sachliche Begründung "nachgewiesen", dass es ein Versandschaden war. DPD hat den Sub dann abgeholt und sich angeschaut. Ich hab sogar das Geld wieder bekommen, obwohl vorher alle geschrieben haben, dass man da keine Chance hat.
Mein Exact 308 ist auch beim Transport gestorben. Auch Magnet dann verschoben. Wurde gemeldet --> unzureichende Innenverpackung
Das Ding war in dem Orginalstyroporklotz verpackt und hat sich eigentlich keinen mm gerührt!
Naja knapp 200€ fürn Popo!
Na ihr macht mir ja hoffnung, habe einen Helix W12 in der orginalen Kiste gekauft. Steht jetzt aber schon ein paar tage rum, da ich noch nicht soweit bin den einzubauen.
Kann ich auch so rausfinden ob der ok ist, oder ob er was abbekommen hat ohne in rauszuschrauben? oder muss ich das dazu machen? Hab ihn zwar beim Car Hifi Händler gekauft, aber der bekommt die Kiste ja auch per Post...
Am Rand der Dustcap gleichmäßig reindrücken....sollte er z.B. kratzen...mechanisch defekt...
Ist aber glaub ich nicht 100%ig die Lösung...
Mfg OLaf