Transport der Kati
Hi,
wie transportiert Ihr eigentlich Eure Kati?
Ein Hänger wäre mir zu viel (kein Abstellplatz und ich will auch keine Anhängerkupplung). Aber ein neues Auto ist bei mir bald fällig. Wo bekomme ich denn die Kati rein oder drauf?
Gruß
Tasi
20 Antworten
Moin,
Es giebt auch ne möglichkeit also wenn du dir ein neues Auto(Transporter) anschaffen willst kannst ja mal bei
www.vebeg.de nachsehen da verkaufen sie oft ausgediente Bundeswehr oder Sanitäter Fahrzeuge.Der Vorteil bei den Sanitäter Karren das die rundum verschweisste Stahl verstrebungen für die tragen haben (ganz einfach tragen raus bauen, meist sind die aber schon raus) wo dran man die kati super fixiren kann und vorallen dingen die die Farzeuge sehr hoch ich glaub so 1,90 (also innen zum stehen) und man hat noch viel platz vorne hinter den sitzen für z.B. Werkzeug oder Ähnliches.Und fast alle Autos haben noch nicht so viele km runter und wurden immer in werkstäten gewarted (scheckheftgeflegt)und das ganze zu echt geilen PREISEN.
Also kannst ja mal rein schauen
Markus
Ps:Mein Vater (der eine R1 von 2003 hat) und ich haben auch einen Transporter (Fiat Ducato lang und hoch(nichts denken bei Fiat der is echt geil))wo meine 250 Exc und seine Yamaha Problemlos reinpassen.
Das Bild😁as is zwar nicht unserer aber so sieht er aus(ich hatte gerade kein bild vin unserem)
Im Süden im Urlaub, die Kati muss mit.
http://www.picturesupload.com/show.php/7777_1001942.JPG.html
Ähnliche Themen
Fiat Ducato kann ich auch empfehlen. Wir haben in ne Standartversion 2 525 exc und ne lc4 reingebracht. Da ging es aber um millimeter.
hallo markus 14
was macht den der volvo xc90 welchen du als angeblicher händler im volvo forum verkaufen wolltest?
ich wußte gar nicht das es jetzt schon so junge autohändler gibt!
was ist denn mit den motorrädern sind die echt oder auch nur ein fake? und der angeblich fiat ducato steht warscheinlich auch bei jemanden anders herum?!
gruß udo