Toyota Yaris letztes Jahr im März gekauft - Neuwagen- Frage zur Inspektion/Garantie+Gaspedal
Hallo,
ich hab 2009 im märz ein EU Fahrzeug Yaris 1.3 gekauft und wollte nachfragen wegen der Garantie+Inspektion.
1)Wann vorher muss ich mich bei einem Toyotahändler für die Inspektion anmelden ?
2)Habe die alle einen Einheitspreis oder können die mir die Inspektion teuer verkaufen,weil sie z.b. denken "jaja, jetzt kommt dieser typ mit nem EU Fahrzeug, hats nicht bei uns gekauft, aber wir sollen nun Inspektion machen - dem machen wirs teuer..."
3)Wieviel Tage darf ich über die Zeit drüber sein, also über das Jahr, so dass meine Garantie trotzdem erhalten bleibt ??
4)soll ich mehrer Toyota Vertragshändler anrufen und wegen dem Preis fragen ?
5)muss ich mir sorgen wegen dem Gaspedal machen ? Was braucht ihr aus meinem Fahrzeugschein, damit ihr sehen könnt,ob mein auto betroffen ist ? (kenne mich nicht gut aus mit Autos)
Vielen Dank für die Auskunft !
32 Antworten
Wenn das ein EU Neuwagen ist, beginnt die Herstellergarantie mit Lieferdatum zum Zwischenhändler/Wiederverkäufer. Und danach müßten sich dann auch die Wartungsintervalle richten. Ich kann Dir leider nicht sagen, wo man das findet, vielleicht hat Dein Händler es im Kaufvertrag bemerkt. Ich fahre einen normalen Wagen eines Vertragshändlers, daher gilt für mich: Garantiebeginn bei Fahrzeugübergabe.
und wenn du deine Fahrgestellnummer eingibst bei Toyota,kommt dann die Meldung, dein Fahrzeug sei betroffen ?
Wurde dir schon ein Brief von Toyota zugeschickt?
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
und wenn du deine Fahrgestellnummer eingibst bei Toyota,kommt dann die Meldung, dein Fahrzeug sei betroffen ?Wurde dir schon ein Brief von Toyota zugeschickt?
Ja, es kommt die Meldung, aber Post habe ich noch keine. Bei Dir könnte das Ganze erschwert sein, weil es ein EU Fahrzeug ist. Wenn Dein Wagen bei Toyota Deutschland nicht als hier verkauft registriert ist, dann wirst Du vermutlich nie Post vom KBA erhalten. Weißt Du, für welchen Markt Dein Wagen war?
Ähnliche Themen
Das KBA nimmt die Zulassungsdaten, wo das Fahrzeug gekauft wurde ist egal solange es in DE zugelassen ist.
Habe auch mal einen Rückrufbrief vom KBA bekommen, und meiner ist in Frankreich gekauft.
Hallo,
hab auch einen EU-Reimport und bei Toyota auf der Seite kommt trotzdem die Meldung, dass vom Rückruf betroffen bin...
Gruß Sil
unglaublich ! die abfrage sagt,ich sei nicht betroffen, der kfz meister sagte mir, das gaspedal sei betroffen. der chef des kfz meisters redete sich raus und hat es mir NICHT ausgetauscht, da er gemerkt hat,dass er dann nicht sofort das geld bekommt von toyota,weil mein yaris ja erstmal nicht als betroffen gilt und somit (noch) nicht in den garantierahmen fällt. es gab dann ausreden und der chef hat so getan, als sei mein auto nicht betroffen und hat mich trotz der eindeutigen aussage des KFZ Meisters "Ihr gaspedal ist betroffen" wieder heimfahren lassen. Ich machte dann selbst ein bild vom pedal mit der nummer und schickte es an toyota deutschland. dieses riefen mich an und sagten, es sei betroffen !
nun hab ich wegen diesem toyota chef in dem autohaus unkosten und nochmals zeitaufwand, weil ich nochmal hinfahren muss. außerdem ist es doch eine grobe fahrlässigkeit was der getan hat,oder?
was kann man da tun? ich will mich auf jeden fall wehren.
Hallo Desiderio,
das ist ja echt eine Sauerei. Man merkt doch immer wieder, dass es im Endeffekt nur um das Geld geht...
Aber was kannst Du jetzt machen ? Ich habe echt keine Ahnung...
Kannst Du mir vielleicht sagen, ob ich eine eine Werkstatt fahren kann, ohne dass ich vorher vom KBA angeschrieben wurde? Denn lt. Toyota bin ich betroffen... Oder muss ich wirklich auf den Brief warten? Das kann ja dann noch ewig dauern, da über 215.000 Toyota betroffen sind... Und wenn dann alle den Brief kriegen sind die Werkstätten voll...
Danke und Gruß Sil
Hallo Sil,
du kannst auf jeden Fall den Schaden richten lassen ! denn bei der Abfrage kommt bei dir ja,dass du betroffen bist. Somit bekommt das Geldgeile Autohaus auf jeden Fall sofort sein Geld !
Anders bei mir, da hätten sie vorher toyota noch 1 mal anrufen müssen, um dann grünes licht zu bekommen.der chef saß aber lieber alleine in seinem großen autohaus und hat zeitung gelesen.
ein älterer, gemütlicher sack !
fahr also ruhig hin und lass es richten ! dir wird nix in rechnung gestellt. die sehn das sofort im PC anhand deiner fahrgestellnummer.
Liebe Grüße !
Hallo Desiderio,
danke für Deine Antwort. Das heißt ich rufe an, sage ich habe das Gaspedalproblem, mache einen Termin aus, die schauen (beim Telefonat) nach der Fahrzeuggestellnummer und "reparieren" mein Gadpedal??
Und ich hab gedacht, ich muss warten, bis der Brief vom KBA kommt. Na dann bin ich aber beruhigt...
Danke und Gruß Sil
jup ! weil wenn die dann sehn,dass deine fahrgestellnummer betroffen ist, dann hat toyota für dein fahrzeug die garantie schon "freigeschaltet".
also davon gehe ich aus !
Aha, na dann werde ich morgen doch gleich mal anrufen und schauen was die sagen.
Ich werde auf jeden Fall berichten!!!
Gruß Sil
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
du kannst auf jeden Fall den Schaden richten lassen ! denn bei der Abfrage kommt bei dir ja,dass du betroffen bist. Somit bekommt das Geldgeile Autohaus auf jeden Fall sofort sein Geld !
Ein Autohaus (oder jede andere Firma / jede Branche) ist ein Gewerbebetrieb, das auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Somit ist auch den Arbeitgeber ein Geldgeiler Betrieb. Wenn nicht, solltest du dich schon mal nach einem neuen Job umschauen. Weil dann wird es deinen Arbeitgeber nicht mehr lange geben.
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
Anders bei mir, da hätten sie vorher toyota noch 1 mal anrufen müssen, um dann grünes licht zu bekommen.der chef saß aber lieber alleine in seinem großen autohaus und hat zeitung gelesen.
bist a bisserl Beratungsresistent, gell 😁
Dir wurde schon vor Tagen an anderer Stelle erklärt, dass man bei Toyota nicht einfach anrufen kann damit man das grüne Licht bekommt. Es muss eine schriftliche Anfrage erfolgen, damit das Autohaus sein Geld bekommt. Warum er das Geld braucht (und nicht aus eigener Tasche zahlt) kannst du dir ja oben noch einmal durchlesen.
Was hätte der "ältere gemütliche Sack" den machen sollen? (WICHTIG: Anruf bei Toyota funktioniert ja nicht!!)
1. Er hätte dich X Stunden (X = ca. 2 bis 24 Stunden in Ausnahmefällen auch 48 Stunden) im Autohaus warten lassen, oder
2. dich nach Hause geschickt, auf die Freigabe gewartet und danach einen Termin mit dir vereinbart.
Wäre dir ersteres wirklich lieber gewesen?
Gruß J_Novi
Unser Yaris ist Erstzulassung 05/09.
Damals hiess es: zur Inspektion (alle 15.000km oder 1x im Jahr) werden sie schriftlich benachrichtigt.
Bald ist es ja soweit und ich bin gespannt,
a) ob wir schriftlich benachrichtigt werden
b) auch von der Gaspedal-Aktion betroffen sind und es uns auch erzählt wird (nicht einfach bei der Insektion in Ordnung gebracht und gesagt alles ok)
Warten wir ab...