TMT/HT empfehlung?

Hi,
Ich habe letztens ein Kenwood DNX525 für mein Polo zugelegt, da ich dachte, ich könne die Frontlautsprecher aktiv trennen. leider kann ich höchstens bis zu 220Hz trennen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ob das reicht und welche Lautspecher dafür passen würden.

Danke erstmal
Euer Pepoo

18 Antworten

Zitat:

@iheartmazda
Ins ganze Budget solltest du auf gar keinen Fall vergessen Dämmaterialien und Batterien einplanen. Alleine deine Bassendstufe kann 2kw abgeben, je nach Anschluss sogar 3kw+.

Bezweifle ich stark. Wo hast du denn bitte diese uminösen Werte her??? Gehst du etwa von den MAX. Angaben aus?

Ich wette mit einer einwandfreien Starterbatterie und Kupferkabel treten hier keine Probleme auf.

Zitat:

@Pepoo
Wegen dem Frontsystem, die Etons sind alle mit nur ca. 50W belastbar, was die Blaupunkt auch bringen kann. Wenn ich die an die Hifonics anhänge, gehen die nicht kaputt?

Wenn man richtig einpegelt, nein.

Zitat:

Ich habe mir noch zusätzliche Akkus gebaut, damit ich genügend Strom zur verfügung habe.

Selber gebaut? Hast du Bilder davon?

Ich habe aus 4 Liion akkus ein 12V Pack gebaut. Liefert dann noch etwas Stützstrom.
Und intressantes gibts da nicht zu sehen. Aber wenn du auf die Fotos bestehst?!..

Der TE nannte Colossus II -> http://amp-performance.de/1183-Hifonics-XX-Colossus-II.html

Soferns die ist, wird sie auch diese Leistung haben.

Zum Thema mit Blaupunkt oder Hifonics und warum 125watt pro Kanal trotzdem empfehlenswerter sind als die 50watt der Blaupunkt:
Wenn du Klang haben willst umfasst es das ganze Spektrum von 20hz bis 20khz. Wenn du die Lautsprecher vorne mit nur 50watt anspielen kannst werden sie weniger laut als mit doppelt so viel Leistung. Deine Bassendstufe liefert schon enorm viel Leistung und je nach Subwoofer sorgt das ganze für so viel Bassüberschuss, dass der Hoch und Mittelton da erstmal nachkommen muss. Klingen wird es bis zu einer bestimmten Lautstärke sehr gut und dann kommt deine Blaupunkt an die Grenze und das Frontsystem wird unsauber, während der Bass noch locker weitermachen kann. Gibst du dem Frontsystem jetzt mehr Leistung verschiebst du die Grenze an dem es nicht mehr sauber spielt nach oben. Du kannst dann lauter hören ohne das der Klang deutlich schlechter wird, weil dein Frontsystem schlapp macht. Abgesehen davon hast du mit 125watt gegenüber den 50watt mehr reserven. Das kann man fast gleich mit Motoren vergleichen.
Ein weiteres Pluspunkt ist die dynamik in der Musik. Gewisse passagen oder vereinzelte Instrumente können auch mal lauter aufgenommen sein als andere. Hörst du nun so laut, dass die 50watt Blaupunkt bereits knapp am Limit läuft fehlt ihr einfach die Reserve um dieses noch lauter aufgenommene Instrument abzuspielen. Bei dieser Dynamikspitze wird sich die Hifonics wegen der Mehrleistung deutlich leichter tun.

Bis 300€ kannst du dir auch dieses System: http://www.pimpmysound.com/.../...w-CS-26525-Germanium::12768.html?...

und dieses hier ansehen: http://www.pimpmysound.com/.../Audison-AV-K6::11494.html?...

Habe beide schon gehört und klingen wirklich gut!

Danke @iheartmazda .
Wenn ich die Lautsprecher an der Blaupunkt gebrückt laufen lasse komme ich ja auch auf mehr Leistung. Aber denke, dass ich die Hifonics wieder mal zum Einsatz bringe.
Wegen den Lautsprechern hohle ich mir die Eton RS161, da ich die bei mir zum halben Preis der Rainbow kriege.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen