Tips von ehrfahrenen.

Opel Zafira A

HI,

ich bin ewiger Opelfahrer und muss mich nun von einem Astra f caravan trennen da er zu klein ist für 6 Leute.

Daher kommt nur Van in Frage Überlegung war Sintra oder Zafira.

natürlich am liebsten nen zafira b opc 😁 aber soviel geld is dann doch nicht drin.

da der sintra zum zafira schon erheblich größer ist und man ihn günstiger bekommt wähle ich sintra.

worauf muss man achten?

wollte den 2.2 holen da etwas sparsamer und steuerkette.

Sonst?
rost?
facelift vorfacelift?(sieht auf manchen fotos erheblich anders aus)
irgendwelche kinderkrankheiten?

Dachte so an
1500€ +/-
+ 18erAlus
+ 35 tieferlegung
so das ich auf 2000 komme (Alus gebraucht)

freue mich auf antwort.

9 Antworten

Wenn Du so wenig ausgeben willst, meinst Du, dass tieferlegen und 18er Alus da nicht der falsche Weg sind?
Ein Auto für 1500€ wird nicht ewig lange halten und u.U. genug Baustellen mitbringen. Investier das Geld lieber in ein Auto mit weniger km oder ein etwas jüngeres. Ich persönlich würde jederzeit (wieder) den Zafira dem Sintra vorziehen, schon wegen der katastrophalen Crashtestergebnisse des Sintra.

vergesst bitte die alus und fahrwerk.

allgemein bitte infos zum sintra.

crashtest ist ja schonmal ne info.

sonst noch?

wegen baustellen: da hab ich genug erfahrung wechsel bremsen fahrwerke motor egal.

aber man sollte ja vorab von eingefleischten infos bekommen.

zum astra gibts vorm beim kauf viel zu erwähnen bzgl rost und bst motoren etc. das wäre hier beim sintra interessant.

für mich eher zum sintra da viel mehr platz und etwas günstiger.

hatte im schnitt gesehen 150000km relativer guter zustand also kleine kratzer und so mit tüv für 1500 bis 2000.

Hallo,

nimm nen Sintra mit BJ 99, ab 98 haben die Sintras auch Seitenairbag, die 97 er nicht. Teilweise sind bei den 99er Modellen auch mehr Extras drin wie Nebel, Schiebedach, el. Austellfenster hinten und el. Schiebetüren, Sitzheizung... da hier Opel jede Menge gut ausgestatteter Vorführwagen abverkauft hat.

Der Vorteil am Sintra ist das man mit ein wenig Geschick fast alles selber machen kann und die Teile relativ günstig zu haben sind, sowohl Neuteile wie auch gebrauchte.

Platz ist im Sintra deutlich mehr vorhanden als im Zafira. Für 1500.-€ gibt es vernünftige Sintras mit keinem bis wenig Investitionsstau. Unbedingt auf Rost achten /Schweller, Radkästen, Frontscheibe, Scharniere der Heckklappe, sowie blinde Scheinwerfer und leuchtende Airbag und ABS Leuchten,ausgeschlagende Scheibenwischergetänge, defekte Krümer (Haarriss) und kaputte Flexrohre sollten auch nicht sein.

Der Sintra Diesel ist nicht zu empfehlen da er nur die rote Plakette erhält und es keinen Nachrüstkat gibt, haben uns daher letztes Jahr von unserem getrennt.

Tip für die Alus : Vom Opel Antara / Chevi Captiva passen die Felgen mit dem Lochkreis 115 zum Teil auf den Sintra und es gibt von den Herstellern auch Teilweise eine ABE für den Sintra....haben dies selber so (7x17 Alu).

Ansonsten hält der2,2 Liter gut mit, mit regelmässiger Pflege und hin und wieder nem neuen Krümmer und ner Ventildeckeldichtung hält der fast ewig.

Der 3,0 Liter hat deutlich mehr Ausstattung und verbraucht kaum mehr Sprit (wir haben den 2,2er, kommen mit 10,5 Liter hin, hatten nen 3,0 und auch nur 11,2 Verbraucht) Vorteile sind hier Automatik, Bordcomputer, el. Sitze vorne usw...

Wenn du noch Fragen hast melde dich

Grüße
MM

Hi,

dank dir genau so eine Antwort habe ich benötigt.

Elektrische schiebetüren?
wie geht den das?

Also vom optischen finde ich den hier sehr sehr schön, komischerweise sehen manche en bisschen anders aus.

entweder liegt das an den kameraperspektiven oder gibts da vll en facelift?

http://cgi.ebay.de/.../270773048748?...

Gruss

ach ja hat der 3.0 den auch steuerkette?
der 2.2 soll ja eine haben und das ist halt wieder ne wartungsfreie sache sowas mag ich.

Hallo,

nur der 2,2 Diesel hat ne Steuerkette der Benziner hat den ganz normalen Zahnriemen und den zu wechseln erfordert etwas Geschick und macht Arbeit. Die el. Schiebetüren gehen auf Knopfdruck auf und zu, funktioniert beim Sintra sogar ganz gut im Gegensatz zu manchen anderen Vans. Nach meinem Wissen müßte der 3,0 auch nen normalen Zahnriemen haben und keine Steuerkette.

Ach ja, wenn der Sintra hinten weis bläst ist es meist eine zugesetzte Leitung am Motor und kein Zylinderkopfschaden, der Tritt meist erst später ein, wichtig ist noch beim 2,2 Liter ob er Kühlweasser schluckt, den meist wird auch hier auf den Zylinderkopf getippt und dann ernüchtert festgestellt das er weiterhin verbraucht. Meist sind hier irgendwelche Leitungen nicht ganz dicht oder die Heizung macht Probleme.

Bei Mobile steht ein dunkelroter für ca.1700.- in Freiburg, Bj 1999 macht nen guten Eindruck, so sollte die Basis aussehen um ein paar Jahre vernünftig über die Runden zu kommen.

Der Wechsel eines krümmers ist beim sintra auch ne Sache für sich weil meistens die Stehbolzen abbrechen und ausgebort werden müssen, hier liegen aber Wasserleitungen dahinter und es ist oft passiert das diese mit angebort worden sind, daher beim Kauf darauf achten das die Stehbolzen OK sind und die Muttern auch drehbar und nicht festgegamelt sind,diese auch hin und wieder mit Rostlöser einsprühen das man den Krümmer auch später noch losbekommt.

Eigentlich sehen alle Sintras gleich aus, jedoch wurde so im Schnitt jeder 5te noch fahrende etwas umgebaut, d.h. meist einen anderen Kühlergrill (Vauxhall oder vom Senator), teilweise Spiegel und Kunstoffteile lackiert.

Ach ja, beachte bitte das wenn du ein Trennetz benötigst dieses schon drin ist die Halterungen nachzurüsten ist ein mächtige Fummelei zumal man die hinteren Gurte rausmachen muss und der Himmel teilweise runter sollte.

Ansonsten ist der Sintra ein bequemes und vorallem geräumiges Fahrzeug mit 7 vollwertigen Sitzen und Kofferraum. Niedrige Kosten von Verschleißteilen (habe zusammen für komplette Bremsen vorn und hinten, inkl. Handbremse, Auspuff ab Kat, Krümmer, Flexrohr, 4x Stossdämpfer, Zahnriemen mit Wapu, Ventildeckeldichtung,Spurstangenkopf Gaszug und weitere Kleinteile gerade mal knapp 370.-€ hingelegt, alles Marken Ware.

Der Vorteil vom Zafira ist das er etwas hochwertiger vom Innenraum ist und auch moderner wirkt, technisch sind die älteren Modelle aber meist super im Investitionsstau, meist teurere Ersatzeile und weniger Platz,aber dafür moderner und im der Anschaffung deutlich teurer.

Viel Glück bei der Suche
MM

super danke also doch keine steuerkette mhh mist naja ich werde suchen und dann posten welches auto dann das glück hat von mir gehegt zu werden.

also es wird definitiv en sintra.

nun die frage welchen motor?

3.0 ; 2.2 oder der 2.2dti

was ist den der unterschied bei den Kosten?Steuern versicherung(Typklasse)
Und will auch keine schnecke haben der nur 150 fährt!?Diesel?

Optisch solls definitiv so einer sein:

http://cgi.ebay.de/.../140573609111?...

scheiben tönen felgen drauf fertig

bin ja früher das monster hier gefahren aber das hat mich finanziell aufgefressen.

18 liter verbrauch und 600 € steuern im jahr und versicherung war auch nicht billig.

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/6160/chrysler-voyager-gs

Deine Antwort