Thermostat Yaris 1.0 wechseln, wie sauber entlüften?
Hallo,
bei meiner Mutter wird dir Heizung an Ihrem Yaris 1.0l BJ2002 bei kaltem Wetter nicht mehr warm.
Wenn es draussen heiß ist funktioniert alles besten, auch beiden Schläuche zum Kühler werden dann heiß.
Ich vermute, dass Thermostat schließt nicht mehr und ist dauerhaft geöffnet.
Ich will das gute Stück die nächsten Tage mal tauschen, soweit ich gesehen habe kommt man da ja super hin.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich schraube normal nur an VW/Audi und die haben alle einen Ausgleichsbehälter für´s Kühlwasser, der Yaris dagegen einen Vorratsbehälter.
Ich werde das Thermostat tauschen und vorher das komplette Kühlsystem mit dem Gartenschlauch durchspülen.
Wie entlüfte ich den Kühlkreislauf beim Yaris jetzt richtig und wo fülle ich das Wasser auf?
Vielen Dank für eure Hilfe.
29 Antworten
Wie soll es denn der Wärmetauscher sein? Bzw. was soll es daran sein? Das alte Kühlwasser war nicht wirklich dreckig, der Wärmtauscher hat super Durchfluss usw.
Bitte Aufklären 🙂
Wenn der wärmetauscher durchfluss hat dann muss im innenraum auch heiße luft kommen. Thermostat funktioniert auch einwandfrei?
Oder du erwartest zuviel von der heizung im yaris 🙂
Ja Durchfluss hat er 1A hab ja wie gesagt Kühler/Wärmetauscher/Schläuche usw. mit dem Gartenschlauch gespült und da war kein Dreck drin und alles hatte super Durchfluss, wie neu...
Wir haben das gute Stück ja inzwischen 8 Jahre und die Heizung hat früher wesentlich besser funktioniert. Da kommt beim fahren auf der Landstraße wirklich nur ein lauwarmes Lüftchen aus der Heizung... (Das Thermostat ist dann noch zu!).
Weiß echt nicht mehr wo ich noch nach dem Fehler suchen soll....
hast du mal nachdem pollenfilter geschaut? Sitzt hinterm handschuhfach. Läuft denn das gebläse auf allen stufen?
Ähnliche Themen
Sooo, da bin ich wieder 🙂 Bin umgezogen und da 1&1 sich wieder mal etwas Zeit gelassen hat, stand ich ne Weile ohne Internet da....
Also den Pollenfilter habe ich inzwischen noch gewechselt aber das Ergebniss ist nach wie vor sehr schlecht. Am Donnerstag Früh ist meine Mutter ca. 45km gefahren und hat trotz Jacke im Auto gefroren.
Wie verhält sich das mit dem Wärmetauscher im Yaris, also was muss alles weg gebaut werden um das Teil zu tauschen?
Vielen Dank.
Grüße
hi 😁
hab schon gedacht es funktioniert alles wieder😛
gib mir mal deine fahrgestellnummer dann kann ich dir eventuell ne explosionszeichnung schicken dann weißt du ungefähr wo der sitz und was du zerlegen musst😉
Nein nein, funktionieren tut die ganze Sache leider kein bisschen besser 🙁
Die Fahrgestellnummer schicke ich dir gleich per PM.
Kannst mir ja schon mal sagen was so (wirklich) alles weg muss... beim Golf 3 muss laut Rep. Faden auch das Lenkrad, Amaturenbrett usw. weg... geht aber auch so :-)
Grüße
Hallo und guten Abend.
Ist zwar hier off topic, aber hier scheint sich jemand gut auszukennen...
@TOyOTa: Habe wohl einen Fremdkörper in der Lüftung...
Siehe:
http://www.motor-talk.de/forum/fremdkoerper-im-luefter-t2981664.html
Vielleicht hast Du da auch einen Tipp für mich.
Besten Dank im Voraus.
@SolarisVR6: Sorry, dass ich hier "schmarotze" !! 😛
Hat sich auf meine Frage nur noch niemand gemeldet...
Gruss, Frank.
@f_native:
handschuhfach ausbauen ist geklipst kannste abnehmen danach ziehst den pollenfilter raus und schaust mal wie es dadrin aussieht mit einer taschenlampe. Wenn da viel schmodder drin ist saugst du mit staubsauger aus den ganzen kram
Hallo und danke!!
@TOyOTa:
Werd ich morgen mal machen.
Nochmal besten Dank!!😁
Gruss, Frank.
kein problem😁
PS: und wenn du schonmal dabei bist fahr zum toyota händler kauf dir nen neuen pollenfilter am besten Aktivkohlefillter teilenummer für deinen corolla ist:
08974-00850 (Aktivkohle)
87139-YZZ07
Hallo nochmal.
@TOyOTa:
War vor 5 Wochen bei der 150.000er Inspektion.
Ist getauscht worden.
Den Müll im Lüfter hab ich mir vorletzte Woche eingefangen...🙁
Echt undankbar...😠
Gruss, Frank.
Edit: Habe genau den Filter bekommen (lt. Rechnung).
dann musst du dir nen staubsauger nehmen und alles aussaugen😁
und schön jedes halbe jahr mal nachsehen bei dem einen verdreckts schnell bei dem andern eher weniger je nachdem wo das fahrzeug bewegt wird
Hallo
Ist hier jemand irgendwie weiter gekommen habe nämlich das gleiche Problem
Wasserpumpe neu
Thermostat neu
Alles entlüftet und trotz allem kommt auch bei mir nur lauwarme Luft
Bin schon verzweifelt weiss nicht mehr weiter
Freu mich über jede Antwort
Mfg
Hallo
Hatte das Problem mal bei einem ganz andern Auto
Zulaufschlauch zum Heizungswärmetauscher heiss
Ablaufschlauch zum Heizungswärmetauscher heiss
Zulauf und Ablauf durchgängig (mit Gartenschlauch geprüft)
trotzdem keine Heizung -Heizungswärmetauscher kalt
Lösung
Zu und Ablaufschlauch am Wärmetauscher, waren an einem Wasserkasten an einer Seite.
Die Dichtung die beide Seiten eigentlich trennen soll, war innen weggedrückt.
Somit war die Verbindung zwischen Zulauf und Ablauf bereits im Wasserkasten.
Beispiel für ein Wärmetauscher wo so etwas passieren kann:
http://www.lott.de/.../r%C3%A4der
edit link geht nicht: mit Art.Nr.: XY182107 versuchen
Beispiel für ein Wärmetauscher wo so etwas nichtpassieren kann:
http://www.karl.de/detail/index/sArticle/111039?sPartner=sks
viel Erfolg
MfG