Tester für Fahrzeugakku

Seit einiger Zeit geht bei meinem Skoda die Start/Stop Automatik nicht mehr Ich habe hier den EFB-Akku in Verdacht, auch wenn er erst 3,5 Jahre alt ist.
Nun zur eigentliche Frage. Ich würde mir gern einen passenden Akkutester zulegen. Habt Ihr da Empfehlungen?

15 Antworten

Bei Starterbatterien geht es zum großen Teil um deren Innenwiderstand und weniger um deren Kapazität.
Wenn der Innenwiderstand zu groß wird, startet der Motor nicht mehr....

Der Innenwiderstand hat mit dem Kaltstartprüfstrom zu tun (je größer der Kaltstartprüfstrom, desto kleiner der Batterieinnenwiderstand). Daher ist diese Kaltstartstrom-Messung wichtig und ist m.E. in Fz-Werkstätten Standard.
Die moderen digitalen Kaltstartstromprüfer messen zudem nicht mit normalen Widerständen und benötigen für die Messung auch keine armdicken Kabel mehr....

Geräte um die Kapazität automatisch zu testen (elektronische Lastwiderstände) kann man sich auch anschaffen (ab 70€ gibt es schon brauchbare). Lohnt sich aber hauptsächlich nur für Versorgungsbatterien, denn bei denen kommt es meistens eher auf die Kapazität an.
Versorgungsbatterien sind beim WoMo ja durchaus auch ein Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen