Taxifahrer Ausbildung/Anforderungen ?

Die Frage hat eigentlich nichts mit Sicherheit zu tun, nur weis ich ehrlich gesagt nicht wo ich sie sonst hineinschreiben soll (@Mod, wenns zu sehr am Thema vorbei ist bitte nicht böse sein und einfach löschen/verschieben).

Ich habe heute mit einem Bekannten darüber diskutiert wie das eigentlich ist mit dem Taxifahrer werden.
Wir sind uns relativ sicher das man einen Autoführerschein (logisch) und eine Personenbeförderungslizenz benötigt. Aber wie sehen die sonstigen Anforderungen aus? Weis einer von euch (ich denke mal das auch Taxifahrer hier aktiv sind) genaues? Würde uns wirklich mal interessieren.

Es hat zwar keiner von und Ernsthaft vor diesen Beruf zu ergreifen, aber interessieren würde es mich/uns halt mal.

17 Antworten

Personenbeförderungsschein Taxi

so wie sich das liest ist das wohl von Bezirk zur Bezirk unterschiedlich oder? Weil das is da ja alles auf HH gemünzt.

Das klingt so wie bei uns auch. Sollte auch bundesweit einheitlich sein. Einige Städte verzichten auf die Ortskundeprüfung wenn du mehr als 10Jahre dort wohnst.

Kannst vor allem in deiner Heimatstadt die Ortskunde nachweisen, darfst aber dann eigentlich überall fahren, auch wenn du umziehst. Gilt übrigens 5 Jahre, danach ist er wie der LKW-Schein zu verlängern.

Gruß Meik

Kommt drauf an ob richtiges Taxi(in gelb mit Taxi auf dem Dach).
Fürs Taxi muss man zumindest hier in Essen eine Ortskundeprüfung ablegen. Egal wie lange man hier schon wohnt.
Fürs Mietwagen nicht. Da reicht der P-Schein.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Bei mir steht definitiv Taxi drin und eine Ortskundeprüfung hab ich nie gemacht.

Gruß Meik

Ortskundeprüfung bei Städten ab 50.000 km.

P.S.:
Es ist zwischenzeitlich das Navi erfunden worden.
Das könnte man auch im Taaxi einsetzen.

Notwendigkeit Ortskenntnisprüfung ist wie von madcruiser geschrieben von der Einwohnerzahl abhängig.
Der Personenbeförderungsschein für Taxi/Mietwagen ist ein und der selbe - keine unterschiedlichen Anforderungen oder Eintragungen (habe auch beides).

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Es ist zwischenzeitlich das Navi erfunden worden.
Das könnte man auch im Taaxi einsetzen.

Wir haben ein Navi. Was nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgegeben hat.

Stell Dir vor der Wagen muss noch den ganzen Tag quer durch NRW fahren und Dein Fahrer kennt sich nur in seiner Heimatstadt aus. Frohes schaffen ...

Gruß
Ercan

Taxi und Mietwagen ist sehr wohl ein Unterschied! Im P-Schein wird alles was du nicht darfst durchgestrichen. (Taxi, Mietwagen, Krankenwagen, Personenwagen für Ausflugsfahrten, Linienverkehr)

Hmm, hab ich wohl Glück gehabt, meine Stadt hat schon mehr als 50000 Einwohner. Aber da wärs für mich auch kein Problem gewesen.

Wobei sich die meisten Taxifahrer eh nur in ihrer Stadt auskennen, kann doch keiner erwarten dass die sich auch in sämtlichen umliegenden auskennen. Also Navi-Zwang in allen Taxen! 🙂

Gruß Meik

Es gibt ja auch noch gut lesbare Landkarten und die Ortskenntnis der Kunden.
Anfordderungen damals bei mir (Kleinstadt):
amtsärzliche Untersuchung, dann wurde der Schein ausgestellt. Vermutlich haben sie noch bei der Polizei und in Flensburg angefragt.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wir haben ein Navi. Was nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Stell Dir vor der Wagen muss noch den ganzen Tag quer durch NRW fahren und Dein Fahrer kennt sich nur in seiner Heimatstadt aus.

Stell Dir vor das Navi geht, aber der Motor geht kaputt. Was dann?

P.S.:
Karten gitb es an jeder Tanke zu kaufen, und abseits der Heimat sind die meisten TAXI Fahrer mit und ohne Navi ortsfremd.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Stell Dir vor das Navi geht, aber der Motor geht kaputt. Was dann?

P.S.:
Karten gitb es an jeder Tanke zu kaufen, und abseits der Heimat sind die meisten TAXI Fahrer mit und ohne Navi ortsfremd.

Schlechter vergleich. Nach 2 1/2 Jahren und 500tkm das erste mal die Kopfdichtung gewechselt und der Motor läuft immer noch. Der Motor hält länger als ein popeliges Navi.

Bei der Initiative PLUS Taxi sind übrigens Karten pflicht im Auto.
http://www.taxi-dortmund.de/De/Plus_Taxi/Plus_Taxi.htm

Gruß
Ercan

Die CD-Laufwerke haben tatsächlich nicht die Lebenserwartung.
Es gibt auch andere Speichermedien.

Als Unternehmer sage ich schon heute.
Ich habe für diesen Fall Karten dabei.
Und kann umgehend das Navi austauschen.
Ist billiger als ein Motor.

Dein Problem ist statistisch und wirtschaftlich keines.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Taxi und Mietwagen ist sehr wohl ein Unterschied!

Ja, es besteht ein Unterschied zwischen Taxi und Mietwagen. Aber nicht in den Anforderungen, um den P-Schein hierfür zu erlangen. Daher werden die immer zusammen eingetragen. Falls nicht, hat man dich vera***t.

Einheitliche Voraussetzungen für P-Schein Taxi/Mietwagen:
- amtsärztliches Gutachen
- augenamtsärztliches Gutachten
- 2 Jahre Fahrpraxis / PKW-Führerschein

Navi-Geräte sind eine tolle Erfindung und eine große Hilfe. Sie können fundierte Ortskenntnisse aber nach wie vor nicht ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen