Taugen solche Motorradjacken aus dem Internet was?
Helm hab ich,
Nierengurt hab ich,
Orthopädische Schuhe, die auch auf dem Motorrad funktionieren hab ich.
Fehlen nur noch Hose, Jacke und Handschuhe oder?
Jacke
Woran erkennt man, ob so eine Jacke gut schützt? Und denkt ihr, die würde was taugen?
Die Hose würde ich mir im Bikershop in der Nähe kaufen und mich dort beraten lassen.
Soll man bei den Handschuhen auf irgendwas achten? Schützen die alle relativ gleich gut?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@purechris schrieb am 2. Mai 2015 um 11:26:59 Uhr:
Vieles ist da 200€ und aufwärts, aber diese Jacke würde noch in mein Budget passen. Denkt ihr die hält besser als die von Amazon?
Dann ist dein Budget für Schutzkleidung zu klein.
43 Antworten
Alternativ bestünde auch die Möglichkeit zum Gebrauchtkauf... Da gibts dann mit etwas Glück u.U. schon gute Markenware (halt etwas älter) zum Preis vom Amazon Billigjäckchen.
Da müsste man aber halt schauen, daß der private Verkäufer evtl. auch in der Nähe ist, um anprobieren zu können.
Polo und Louis haben i.d.R. aber auch recht brauchbare günstigere Klamotten.
Mehrere Varianten/Größen bestellen, durchprobieren und was nicht passt zurückschicken. Falls kein Laden in Deiner Nähe ist.
Mach ich schon lange so, keine Probleme.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 3. Mai 2015 um 07:32:42 Uhr:
Alternativ bestünde auch die Möglichkeit zum Gebrauchtkauf... Da gibts dann mit etwas Glück u.U. schon gute Markenware (halt etwas älter) zum Preis vom Amazon Billigjäckchen.
Da müsste man aber halt schauen, daß der private Verkäufer evtl. auch in der Nähe ist, um anprobieren zu können.Polo und Louis haben i.d.R. aber auch recht brauchbare günstigere Klamotten.
Mehrere Varianten/Größen bestellen, durchprobieren und was nicht passt zurückschicken. Falls kein Laden in Deiner Nähe ist.
Mach ich schon lange so, keine Probleme.
Polo ist auch um die Ecke. Beim nächsten Trip in dis Stadt schau ich dort mal vorbei. Danke für die Tipps
Gebraucht ist ein guter Tip. Ich fahre auf Arbeit mit einer Hein Gericke Jacke+Hose. 13. bzw 17€. Reicht vollkommen aus, Schutz ist damit sichergestellt. Der Zustand ist ohne Bedenken. Schriftzug ist risse im Druck. Optik... hab eh einen Rucksack auf. Auf diese Art kannst du dir erstmal 2-3 Kleidungsstücke in den Schrank hängen und dir eine Meinung bilden, was dir gefallen wird. Dein Geschmack und deine Vorlieben werden sich noch ändern bzw entwickeln.
Den Tipp mit einer gebrauchten Jacke halte ich auch für gut!
Da werden doch einige vernünftige angeboten http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Größe musst Du halt noch eingeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Mai 2015 um 10:07:42 Uhr:
Gebraucht ist ein guter Tip. Ich fahre auf Arbeit mit einer Hein Gericke Jacke+Hose. 13. bzw 17€. Reicht vollkommen aus, Schutz ist damit sichergestellt. Der Zustand ist ohne Bedenken. Schriftzug ist risse im Druck. Optik... hab eh einen Rucksack auf. Auf diese Art kannst du dir erstmal 2-3 Kleidungsstücke in den Schrank hängen und dir eine Meinung bilden, was dir gefallen wird. Dein Geschmack und deine Vorlieben werden sich noch ändern bzw entwickeln.
13€ bzw 17€für jacke/hose? Das ist doch ein ziemliches schnäppchen oder? 😁
Ist es eigentlich vollkommen okay, wenn ich die Größe XL nehme und die jacke etwas locker ist , aber von der länge passt? Weil ich bin 1,95 groß und relativ schlank und nehme daher immer größere sachen, damit ich nicht bauchfrei rumlaufe. oder sollen motorradjacken überall eng anliegen?
Edit: Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mir ne Jacke ohne Rückenprotektor kaufe und dann zus. einen Rückenprotektor kaufe. Sieht der RPPRO so aus, als wenn er schutz bietet? So ein Schildkrötenpanzer ist ja schon ziemlich groß und für den täglichen Weg zur schule wohl etwas störend.
Wenn ich dann demnächst bei polo/börjes bin, worauf soll ich bei den jacken achten? erkennt/spürt man irgendwie den unterschied zwischen einer 100€/250€ jacke? oder merkt man den erst nach einem potentiellen sturz?
Ich habe auch schon für unter 20 € richtig gute niegelnagelneue Ware (Hosen/Jacken) bekommen. Da muß man halt mal ein paar Tage lang die entsprechenden Angebote auf eBay durchwühlen und nach Einzelstücken ohne Mindestpreis schauen und die in den letzen Sekunden ersteigern. Mit etwas Mühe findet sich immer etwas.
Ich habe schon häufiger so gekauft und kann das nur empfehlen. Es gibt in keiner Branche so große Preisunterschiede bzw. Preisnachlässe für ältere, aber völlig gleichwertige Ware wie im Bereich Mopedfahrerausstattung. Was übrigens auch für Helme gilt! Gerade da kann man bei völlig gleichwertiger Sicherheit enorme Summen sparen! Ob die Streifen auf dem Helm nun schwarz mit weiß und grau oder grau mit weiß und schwarz sind ist doch sowas von egal! Viel größer sind die Unterschiede oft nicht.
Ob man viel oder wenig für seine Ausrüstung ausgibt ist damit einzig eine Frage der Mühe. Die Schnäppchen gibt es immer - man muß nur danach suchen, was Zeit und Anstrengung erfordert.
Gruß Michael
Zitat:
@purechris schrieb am 3. Mai 2015 um 10:41:42 Uhr:
13€ bzw 17€für jacke/hose? Das ist doch ein ziemliches schnäppchen oder? 😁Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Mai 2015 um 10:07:42 Uhr:
Gebraucht ist ein guter Tip. Ich fahre auf Arbeit mit einer Hein Gericke Jacke+Hose. 13. bzw 17€. Reicht vollkommen aus, Schutz ist damit sichergestellt. Der Zustand ist ohne Bedenken. Schriftzug ist risse im Druck. Optik... hab eh einen Rucksack auf. Auf diese Art kannst du dir erstmal 2-3 Kleidungsstücke in den Schrank hängen und dir eine Meinung bilden, was dir gefallen wird. Dein Geschmack und deine Vorlieben werden sich noch ändern bzw entwickeln.Ist es eigentlich vollkommen okay, wenn ich die Größe XL nehme und die jacke etwas locker ist , aber von der länge passt? Weil ich bin 1,95 groß und relativ schlank und nehme daher immer größere sachen, damit ich nicht bauchfrei rumlaufe. oder sollen motorradjacken überall eng anliegen?
Edit: Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mir ne Jacke ohne Rückenprotektor kaufe und dann zus. einen Rückenprotektor kaufe. Sieht der RPPRO so aus, als wenn er schutz bietet? So ein Schildkrötenpanzer ist ja schon ziemlich groß und für den täglichen Weg zur schule wohl etwas störend.
Wenn ich dann demnächst bei polo/börjes bin, worauf soll ich bei den jacken achten? erkennt/spürt man irgendwie den unterschied zwischen einer 100€/250€ jacke? oder merkt man den erst nach einem potentiellen sturz?
Sich pauschal für eine Größe entscheiden ist falsch.
Die Klamotten sollten gut sitzen und nicht flattern. Was noch wichtiger ist, ist das die Protektoren richtig sitzen und nicht drücken. Also anprobieren. Es gibt auch Langgrößen.
Ich persönlich finde die Protektoren die man in die Jacke machen kann schon gut. Bessere wie gar keinen Protektor.
Die zum darunter ziehen bieten aber mehr Schutz, weil sie einfach länger sind.
Bei Schutzkleidung sollte man eigentlich nicht sparen.
Geht aber auch günstig.
Mach nicht den gleichen Fehler wie ich:
Damals für die Fahrschule habe ich mir Sachen geholt, damit ich halt mal was hab.
Die Sachen hängen jetzt im Schrank, weil schnell und billig kaufen, zwei Mal kaufen bedeutet.
Jetzt habe ich:
Schuberth S1Pro: damals 350€
Cycle Spirit Jacke und Hose inkl. herausnehmbarem Innenfutter: jeweils 189€
Vanucci Touring: 120€
Handschuhe von Held: 50€
Für Winterfahrten hab ich noch dickere Handschuhe und Unterwäsche. Insgesamt 70€
Für den Sommer (bei 30 Grad aufwärts) eine Protektorenweste und ne Kevlarjeans mit Protektoren. Zusammen 180€.
Soft Foam kann ich dir nicht empfehlen. Da kannste auch mit Schaumstoff fahren. 😉
Geh in den Laden und probiere Sachen an. Das ist das beste. Wenn's passt, kannst du im Netz nach besseren Preisen suchen.
Ich hab durch die Anprobiererrei festgestellt, dass 102 bzw 106er Größe perfekt sitzt. Leider gibt's das selten und dann auch noch teuer. 😉
Ich bin 195cm groß und wiege 90kg. Bin also auch schlank.
LHzG
Ingo
vielen dank. möchte mir auch erstmal einen eindruck machen durch anprobieren bevor ich wild irgendwelche jacken ersteigere.
was sind denn so die guten marken bei motorradjacken und hosen?
Zitat:
@purechris schrieb am 3. Mai 2015 um 10:41:42 Uhr:
Edit: Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich mir ne Jacke ohne Rückenprotektor kaufe und dann zus. einen Rückenprotektor kaufe. Sieht der RPPRO so aus, als wenn er schutz bietet? So ein Schildkrötenpanzer ist ja schon ziemlich groß und für den täglichen Weg zur schule wohl etwas störend.Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Mai 2015 um 10:07:42 Uhr:
Gebraucht ist ein guter Tip. Ich fahre auf Arbeit mit einer Hein Gericke Jacke+Hose. 13. bzw 17€. Reicht vollkommen aus, Schutz ist damit sichergestellt. Der Zustand ist ohne Bedenken. Schriftzug ist risse im Druck. Optik... hab eh einen Rucksack auf. Auf diese Art kannst du dir erstmal 2-3 Kleidungsstücke in den Schrank hängen und dir eine Meinung bilden, was dir gefallen wird. Dein Geschmack und deine Vorlieben werden sich noch ändern bzw entwickeln.
Ich bin damals auf den Geschmack gekommen. Bzw. habs miterlebt. Erstretter... Die Rückenpanzer/Schildkröten sind somit das besten was du nehmen kannst. Ich habe noch den "Safe Max Aero Rückenprotektor" (ebenfalls bei Polo auf der Seite). Ich brauche den aber nicht mehr. Lass dir das durch den Kopf gehen, meld dich in 2 Wochen (hab Urlaub) ob du interesse hast (PN!).
Jacken sollten schon so sitzen dass sie nicht flattern. Aber im Ernst, kaufst du etwas zu klein, kannst du unter max einbusse des Versands die Teile für den gleichen Preis wieder loswerden. Ich hatte eine Lederhose die ich nichtmal am Reissverschluss zur hälfte zu bekam. Verkauft ohne verlust. Gleiche Hose eine Nummer größer gabs für 5€ mehr 3 Wochen später. Einfach hinsetzen und drauflosbieten. Dann hast du halt 3 Jacken. Na und...! Da sind min. 2 bei die du verwenden kannst. Und das kostet keine 50€. Wenn es geht wie ich, beides gleicher Hersteller. Dann passt das mit dem Verbindungsreissverschluss.
Achso, interessant kann es auch werden, wenn du in der Nachbarschaft ein paar Motorradfahrer hast. Deine Größe 😛 Eigentlich hat jeder min 3-5 Outfits im Schrank.
auch danke für deine antwort! auf welche marken kann ich denn gezielt achten? Bevor ich eine noname jacke für 20€ ersteiger, obwhol die eh nur 50€ neu gekostet hat.
Edit: Kann man bei Hein Gericke was falsch machen? Oder gibt es bei so einer Marke auch schlechte Jacken? Diese Jacke + SafeMax Aero Rückenprotektor (20-30€ gebraucht). Wäre das schon ein Anfang?
Du wirst doch wohl die bekanntesten Marken wie Dainese, Alpinestars, Spidi, Revit, FLM & Co kennen.
Ich denke bei solchen machst du nichts falsch.
Wichtig bei allen Klamotten ist, dass sich die Protektoren nicht verdrehen. Sonst schützen sie im Ernstfall nicht, wo sie sollen.
Unbequeme Klamotten wirst du immer haben beim Moped fahren. Ne Jeans oder Jogginghose ist bequemer. 😉
Deshalb fahr ich nur im Leder, fürs Büro/Schule/Uni nimmst du ne Ersatzhose mit. Passt wunderbar mit den Senkers in den Tankrucksack.
Zitat:
@purechris schrieb am 3. Mai 2015 um 13:33:57 Uhr:
was sind denn so die guten marken bei motorradjacken und hosen?
Allgemein als gut gelten auch die Jacken/Hosen von VANUCCI. Ist die Hausmarke von Louis.
Wenn Du 195cm groß und schlank bist, wirst Du um Langgrößen schlecht herumkommen.
Ich hätte eine Lederkombi in 110 (54 lang) anzubieten. Die ist für die Schule aber zu unpraktisch und die würde ich, ehrlich gesagt, auch sehr ungern (also nicht) für 20€ hergeben... 😁