Tank entleeren
möchte vor dem verschrotten den restlichen Kraftstoff entleeren
22 Antworten
Auch wenn es schwerfällt: jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will.
Und da wir den Grund nicht kennen - nehmen wir das wie es kommt.
Gruß Didi
Ich denke, wir können alle davon ausgehen, dass der Wagen schrottreif ist und hier niemand mal einfach eben so seinen Wagen aus Langeweile in die ewigen Jagdgründe schickt.
Wenn ein Auslesewerkzeug vorhanden ist, kann auch die Kraftstoffpumpe angesteuert werden und im Motorraum die Zuleitung der Hochdruckpumpe gelöst und in einen Kanister geleitet werden. Denke, das müsste für das zu erwartende Resultat der einfachste Weg sein.
Danke für den Tip, hat gut funktioniert.
Hintergrund: ich kam in einer knöcheltiefen Pfütze auf der A9 ins Schleudern landete mit der Front an der Betongleitwand, alle Airpaq gingen auf. Der Frontschaden wäre leicht zu reparieren, aber der Airpaq-schaden geht richtig ins Geld.
Das Fahrzeug geht ins Ausland, problem nur, ich hatte kurz vor dem Crash noch richtig voll getankt.
Das sind mal so richtige Sorgen, meine Herren! :-)
Ähnliche Themen
Tja…bei den Preisen….
Wen wundert’s?
Einmal Tank voll= 140€.
Hab grad um 155€ getankt. Aber das ist trotzdem nichts im Vergleich zu einem Neuwagen. Jedes klitzekleine Extra kostet da mehr. Gar nicht zu reden von ein paar Mehr-PS welche sich viele ohne viel Nachzudenken einfach gönnen. Selbst regelmäßig eine geringere Geschwindigkeit ....
Geschweige denn was alles an Mehrkosten oder gar an gesundheitlichen Schäden eines solchen Unfalls hätten passieren können. Inklusive Schaden an einem anderen Fahrzeug oder Menschen. Ich kann da brainworx nur beipflichten -
Zitat:
Das sind mal so richtige Sorgen, meine Herren! :-)
Natürlich auch mit :-), aber doch mit einem Gefühl für Relationen....