T5 Erfahrungen
Hi Leute
Da ich mich immer noch mit der Entscheidung eines T5 schwer tue, wollte ich von euch wissen auf was ich achten soll...
Ich bin letzte Woche den 2,4i(170PS) Probegefahren, muss sagen, das Ding hat mich überrascht, würde eigentlich auch schon genügen ;-)
Aber zurück zum T5, viele haben mir gesagt ich soll das Sportfahrwerk nicht nehmen, da der T5 schon von Haus aus gut liegt...
Auf was muss ich sonst noch besonders achten ?
Ich bin eigentlich in letzter Zeit, vielleicht alters bedingt ;-) mehr der gemütliche Cruiser geworden, aber bin immer froh wenn ich eine gewisse Reserve PS für Notfälle habe ;-)
Thanks, freue mich auf viele Erfahrungsberichte vom T5...
PS: Oder soll ich auf den V50 D5 (185PS) warten ?
22 Antworten
Habs gefüll das AWD nur für denn Schnee ist.
Hab da wohl ne andere Meinung wie die meisten hier.
Bin auch im Herbst (z.b.Blätter usw) und im Frühling ftroh auf meinen AWD
Gruss Aus Davos
V 50 T 5
Wenn der Wagen erst mal das Turboloch überwunden hat, dann ist er absolut waffenscheinpflichtig!
Fahranfänger sollten lieber die Finger davon lassen.
V50 T5
Fahre nun seit bald drei Monaten meinen V50 T5 AWD und kann nur sagen, bin von diesem Elch begeistert.
Das einzige was nicht zufriedenstellend ist, ist das Xenon. Doch mein 😉 und ich arbeiten daran und es wird langsam besser.
Der AWD ist absolut genial ausgelegt und lässt mich auch bei üblem Schneetreiben und in Steigungen nicht im Stich. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 10.7 Liter und nimmt langsam ab. Zur Zeit liegt er sogar bei 9.7 Liter was für so einen Motor absolut im normalen liegt. Dazu ist zu erwähnen, dass ich meinen Elch doch auch ab und zu sportlich über den Asphalt bewege.
es Grüsst der kleine Elch
(der begeistert ist von seinem V50 T5 AWD)
Es tut gut, diese Zeilen zu lesen. So kann ich mich noch stärker auf meinen V50 T5 AWD Summum freuen!
Hat jmd einen AWD mit HEICO-Federn? Wäre schön auch darüber etwas lesen zu dürfen.
Ähnliche Themen
Ohhhh jaaaaaaaaaa, freue Dich auf den T5 AWD!!!!!!!!
Ich habe meinen nun seit fast 4 Monaten und er zaubert noch immer täglich ein Lächeln auf mein Gesicht! Das ist bei weitem der beste Wagen, den ich je gefahren bin. Ich fahre ihn als Automat und bezeichne die Kombination T5-AWD-Geartronic als absolutes Meisterstück der Autoindustrie!
Gruss, Minette
Wir haben unseren T5 ohne AWD seit knapp 2 Monaten. Wir geben ihn nicht mehr her. Geniales Gefährt für gemütliches Fahren aber auch zum Fliegen lassen. AWD war für uns nie ein Thema obwohl der Probewagen damit ausgerüstet war. Freuen uns auf den Frühling damit die 18" montiert werden können.
Gruss aus Zürich
V50 T5 Summum, 6-Gang handgeschaltet, Titanium Grey, Leder anthrazit, Sportfahrwerk tiefergelegt, Dachreling, Spoilersatz, Grill S40, Winterräder Sculptor 17", Sommerräder Heico Volution V 18", Premium Sound, CD-Wechsler, Scheiben getönt
Vorher Renault Laguna 2.0/16V 140PS
Re: V 50 T 5
Zitat:
Original geschrieben von gasoc
Wenn der Wagen erst mal das Turboloch überwunden hat, dann ist er absolut waffenscheinpflichtig!
Fahranfänger sollten lieber die Finger davon lassen.
?? Turboloch?? Ich hatte schon 4 Turbos verschiedener Hersteller; der V50 T5 ist nach meiner Meinung der erste, der kein Turboloch hat! Wie die Meinungen doch verschieden sein können....
@Grottenklaus
Ist auch meine Meinung, das hohe Drehmoment des T5 Niederdruck-Turbos steht ja schon ab 1500-4800 Touren zur Verfügung! Ich wüsste nicht, wo da ein Loch sein könnte und habe auch noch nie etwas gemerkt davon.
Gruss Andy