SUV max 3 Jahre alt bis 15.000 € - aber welcher bloß?

Hallo zusammen,

unser Toyota Avensis macht nach 15 Jahren leider schlapp.
Auf der Suche nach einem passenden neuen Familienauto hatten wir per Zufall im Urlaub in den Herbstferien einen Renaul Kadjar, der uns wirklich sehr gut gefallen hat.

EIGENTLICH haben wir uns schon fast auf den Renault Kadjar festgelegt, den es ja auch als Tageszulassung oder Jahreswagen für ca. 15.000 € mit ordentlicher Ausstattung gibt.

Trotzdem bin ich noch nicht 100%ig überzeugt, denn irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl bei Renault.
Mein Nachbar fährt seit 3 Jahren einen Espace und hat nur Probleme.

Ansonsten kämen für mich noch in Frage:

- Nissan Qashqai (selbe Plattform, wohl etwas kleiner)
- Skoda Karoq (sicher eher etwas teurer, aber dann darf er auch etwas älter sein)
- Hyundai IX35
- Mazda CX-5
- als Kombi noch der Opel Insignia, der Hyundai I40, Ford Mondeo oder der Skoda Octavia (wobei der wohl zu klein ist und der Superb zu teuer)

Wir hatten bisher immer ältere Autos, aber unsere finanzielle Situation hat sich etwas gebessert, daher wollen wir jetzt was Neueres, gerne mit Garantie.

Sonstige wichtige Eckdaten:

Auf alle Fälle BENZINER (oder Elektro, aber das Budget passt sicher nicht)!!! Wir leben mitten in einer Großstadt, in der Dieselverbote ins Haus stehen.
Laufleistung pro Jahr: ca. 7.000-10.000 km
Arbeitswege zum Büro: 10km (Frau) bzw. 50km (meine Wenigkeit)
75% Stadtverkehr, 25% Autobahn
Hinter mir (1,94m groß) muss meine Tochter (1,75m) sitzen können.
Inzahlungnahme des alten Autos bevorzugt ==> seriöser Händler erwünscht

Gibt es noch andere SUVs, die in der Preiskategorie in Frage kommen? Worauf sollte man achten? Gibt es Modelle, die ein NO-GO sind?

27 Antworten

Ich schwanke aktuell sehr stark zwischen Tageszulassung mit weniger Ausstattung oder 1-2 Jahre alt mit mehr Ausstattung.
Zumal ich die Produktpalette noch nicht ganz kapiert habe.
Eine Einparkhilfe wäre sicher sinnvoll bei der großen Karre.

Ich verlinke mal ein paar Autos zum Vergleich, könnt ja mal schauen:

Link 1

Links 2

Link 3

Link 4

Link 5

Habe alle 5 auf meiner Liste geparkt, kann sein das die Links daher nicht sauber sind, aber ich weiß nicht wie ich das sonst machen soll.
Alternativ hier die Suchkriterien bei mobile.de , die so ungefähr meine Anforderungen decken:

Suchanfrage

Ich weiß nicht in wie fern der TCE 130 Motor mit 1,2 Liter Hubraum Probleme mit der Steuerkette macht. Beim 1,4er TCE hat man ja öfter davon gehört. Meine Nachbarinn hat erst vor 2 Wochen einen Motorschaden wegen der Steuerkette gehabt. 130000Km erst gelaufen.
Das Sitzen finde ich als Erwachsener im Kadjar hinten nicht so angenehm. Die Sitze sind dort zu tief so das die Oberschenkel keine vernünftige Auflage haben. Insbesonders wenn man 180cm oder größer ist. Auch mal dran denken das die Kinder irgendwann größer sind.
Das ist im Seat Ateca viel besser. Wesentlich mehr Beinfreiheit und vernünftige Oberschenkelauflage. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 8. Januar 2019 um 12:47:11 Uhr:


Ich weiß nicht in wie fern der TCE 130 Motor mit 1,2 Liter Hubraum Probleme mit der Steuerkette macht. Beim 1,4er TCE hat man ja öfter davon gehört. Meine Nachbarinn hat erst vor 2 Wochen einen Motorschaden wegen der Steuerkette gehabt. 130000Km erst gelaufen.

Haben die ALLE Steuerkette? Wir fahren ca. 7.000 - 10.000 km im Jahr, das würde also dauern bis 130.000km 😁

Zitat:

Das Sitzen finde ich als Erwachsener im Kadjar hinten nicht so angenehm. Die Sitze sind dort zu tief so das die Oberschenkel keine vernünftige Auflage haben. Insbesonders wenn man 180cm oder größer ist. Auch mal dran denken das die Kinder irgendwann größer sind.
Das ist im Seat Ateca viel besser. Wesentlich mehr Beinfreiheit und vernünftige Oberschenkelauflage. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Klar wachsen die Kinder, aber die Große ist jetzt 1,75m und da kommt nicht mehr viel.
Und abgesehen von vielleicht einer längeren Fahrt im Jahr in den Sommerurlaub sind unsere Fahrten MAXIMAL 1,5-2h lang und das auch nur 2-3 mal im Jahr.

Schau doch mal bei Opel vorbei, alle Marken die bei PSA zu finden sind, haben ähnliche Technik. mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 8. Januar 2019 um 13:06:58 Uhr:


Schau doch mal bei Opel vorbei, alle Marken die bei PSA zu finden sind, haben ähnliche Technik. mfg.

Am Samstag ist bei Renault Tag der offenen Tür, da gehe ich hin.
Sonst gehe ich morgen zu nem Händler der Hyundai, Mazda, Dacia etc hat.
Opel ist doch erst seit neuestem bei PSA, glaube kaum dass die schon in die Palette integriert sind.

Für das Geld bekommst Du bei PSA einen C3 Aircross, der ist für seine Größe sehr geräumig und sehr günstig in der Versicherung.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/13328

Der Kadjar ist geräumiger, der Aircross besser ausgestattet und kompakter.
Von Opel gibt es den Crossland, ist der Bruder vom C3 Aircross. Genauso viel Platz, aber etwas teurer in der Versicherung.
https://www.autoscout24.de/.../...1f2f-07f1-4d65-8f6b-3c5a268d0d3d?...

Also die sehen beide doch deutlich kleiner aus, aber vielleicht täusche ich mich da.
Ich habe das Autohaus Dirkes um die Ecke, da werde ich mir mal ein paar Möglichkeiten genauer angucken, aber ich wäre nochmal dankbar für ein paar Details zu meinem Favorit, dem Renault KAdjar.

Bei Opel gibt es auch noch den Grandland X, der dürfte ungefähr gleich groß sein wie der Kadjar.
Wenn es noch größer sein soll: Nissan X-Trail oder Renault Koleos.

Der GrandLand fällt aber so wie ich das bei mobile.de sehe aus dem Budget heraus. Aber trotzdem danke für den Tipp.

So, gerade mal vor Ort bei Autohaus Dirkes gewesen. Der Qashqaii bietet eigentlich auch genug in den Raum. Welche mir noch gezeigt wurden die ich jetzt auch zumindest interessant finde sind der Mitsubishi ASX (eher von der Optik und der Innenraumverarbeitung, Platz ok aber hinter mir eng) und der Mitsubishi Eclipse Cross (Optik gewöhnungsbedürftig, Innenraum Angebot riesig)
Habt ihr Meinungen zu den Mitsubishi?

Und am Samstag waren wir bei Renault beim Tag der offenen Tür in Düsseldorf.
Haben dort auch nochmal den Hyundai Tucson, den Nissan Qashqai und andere "probegesessen".

Ergebnis: Es läuft wohl auf den Kadjar oder den ASX hinaus.

Threads für die beiden spezifischen Modelle habe ich nun in den Unterforen erstellt, danke für eure Hilfe hier.

==> kann geschlossen werden.

Wenn Leasing in Frage kommt hab ich hier gerade eben dieses Angebot gefunden:

https://www.mydealz.de/.../...n-privat-leasing-alternativ-kauf-1314426

Ansonsten wirst Du als Neuwagen für Dein Budget kaum ein anderes Mittelklasse SUV finden als den Kadjar, bei König ab 14000 Euro

Bei deiner Körpergröße und den Wunsch eventuell eine etwas größere Person hinter dir sitzen zu haben, war genau das Ausschlußkriterium bei mir für Kadjar, Grandland, Ateca und co.
SUVs in dieser Größenordnung schaffen das nicht bzw nur eingeschränkt mit Kompromissen.
Fahre im Moment einen C4 GrandPicasso was zwar ein MiniVAN ist, vom Platz aber von keinem SUV zu toppen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen