Suchen Zweitwagen bis 10.000€

Hallo zusammen,

wir haben endlich einen KiTa-Platz gefunden, nur leider am anderen Ende der Stadt. Von daher muss jetzt doch ein Zweitwagen her. Wir suchen einen Wagen, in den auch der Kinderwagen hinten reinpasst. Frauchen wünscht sich eine Klimaanlage, Einparkhilfe, Sitzheizung und ein bisschen schick aussehen soll der Wagen auch. Ihr gefällt der B-Max, der passt aber leider nicht in unser Budget von 10.000€. Wir haben dann noch die kleineren Kombis Skoda Fabia Combi und Seat Ibiza ST im Auge.

Habt ihr noch Vorschläge für unsere Anforderungen? Wir sind für jeden Tipp dankbar.

VG Nico

19 Antworten

Beim Logan? Das wäre mir neu!

Hallo zusammen,

wir haben uns jetzt für Skoda Fabia Combi oder Seat Ibiza ST entschieden, jetzt entscheidet das bessere Angebot. Beim Ibiza sind wir noch ein wenig am wichteln bzgl. des Motors. Sollen wir lieber den 1.0 TSI mit 105 PS nehmen oder den 1.4 (86PS). Der 1.4er dürfte reichen, beim Fabia würde es auch der 1.2 TSI mit 86PS werden.

Kann man eine klare Empfehlung für den 1.4 oder den 1.2 TSI aussprechen, oder sind beide gut?

Danke und viele Grüße
Nico

Zitat:

Original geschrieben von nico7583


Kann man eine klare Empfehlung für den 1.4 oder den 1.2 TSI aussprechen, oder sind beide gut?

Gefährliche Frage - jetzt gehts bestimmt gleich los...

Vorteil 1,4 - hat keinen Turbo, somit besser für kurze Strecken geeignet und zudem auch ausreichend motorisiert - kommt aber auch auf das Nutzungsprofil bzgl. des beladens/Mitfahrer an.

Der 1,2 TSI ist ganz klar spritziger zu bewegen.

Was man so alles über den 1,2 TSI liest, von Tuboschäden über Steuerkettenrissen bis zu totalen Motorschäden kann man zu diesem Motor wohl nicht raten.

Ähnliche Themen

Wusst ichs doch. 😁

Vielleicht sollte man das Verhältnis Verkauft/Probleme betrachten, das wird allerdings etwas schieriger. Ich kenne zwar einige die den 1,2 TSI und den 1,4 TSI fahren, allerdings haben die keine Probleme...

Ich denke, wenn man nur nach den Negativ Schlagzeilen, bzw. den neg. Kommentaren geht, kann man kaum noch ein Großserienfahrzeug kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen