Suche privaten Schrauber für VM Motori A630 HP - Motor in Maserati, Jeep, Lancia, Dodge verbaut
Hallo zusammen,
ich suche einen erfahrenen privaten Schrauber, der sich mit dem VM Motori A630 HP Motor auskennt - einem 3,0 Liter V6 Turbodiesel, der in verschiedenen Fahrzeugen verbaut wurde.
Der Motor und seine Anwendungen:
Der VM Motori A630 HP ist seit 2011 in folgenden Fahrzeugen im Einsatz:
- Maserati Levante/Ghibli/Quattroporte Diesel (275 PS)
- Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD (verschiedene Leistungsstufen)
- Lancia Thema 3.0 CRD (239 PS)
- Dodge RAM 1500 3.0 EcoDiesel (240-260 PS)
Meine Situation:
Ich fahre einen Maserati Levante Diesel mit diesem Motor, aber wer Erfahrung mit einer der anderen Marken hat, kennt den gleichen Motor! Technisch identisch - gleiche Einspritzung, gleicher Turbo, gleiche Steuerung.
Warum private Schrauber gesucht:
Ich habe bereits alle benötigten Teile (runderneuerte Originalteile) besorgt und suche vorwiegend private Schrauber, die damit arbeiten. Viele Werkstätten sind zurückhaltend bei mitgebrachten Teilen, da sie darauf keine Garantie geben können, aber müssen.
Technische Daten:
- 3,0 Liter V6 Turbodiesel von VM Motori (Italien)
- 275 PS / 600 Nm (in meiner Anwendung)
- Common-Rail Einspritzung mit 1800 bar
- Variable Geometry Turbolader (VGT)
- Komplexe Motorsteuerung mit IMAC-Programmierung
Anstehende Arbeiten:
- Turbolader komplett erneuern (runderneuerte Original-Einheit liegt vor)
- Alle 6 Injektoren wechseln (runderneuerte Bosch-Einheiten liegen vor)
- Spannrollen und Keilriemen erneuern (Original-Teile liegen vor)
- Kompletter Service (Filter, Öl, Dichtungen - alles vorhanden)
- IMAC-Programmierung nach Injektoren-Wechsel
Was ich suche:
Vorwiegend private Schrauber im Raum Gelsenkirchen + 200 km, die:
- Den VM Motori A630 HP kennen (egal aus welchem Fahrzeug)
- Kein Problem mit runderneuerten, mitgebrachten Originalteilen haben
- Auch langfristig als Wartungspartner zur Verfügung stehen
- Über Diagnosemöglichkeiten verfügen (oder Zugang dazu haben)
- Qualitätsbewusst arbeiten (Dieseleinspritzung ist empfindlich!)
Alternativ: Werkstätten, die explizit bereit sind, runderneuerte selbst mitgebrachte Originalteile einzubauen.
Warum dieser Motor interessant ist:
- Robustes, bewährtes Aggregat von VM Motori
- Weit verbreitet in Premium- und Nutzfahrzeugen
- Interessante Technik mit VGT-Turbolader
- Gute Ersatzteilversorgung durch weite Verbreitung
Besonderheit:
Alle benötigten Teile (Original/runderneuert) liegen bereits vor. Es muss nur die Arbeitszeit abgerechnet werden. Faire Bezahlung für gute Arbeit ist selbstverständlich.
Typische Probleme dieses Motors:
Falls jemand Erfahrung hat - die bekannten Schwachstellen sind Turbolader ab ca. 100.000 km, Injektoren-Verkokung und gelegentliche Hochdruckpumpen-Probleme. Genau deshalb die präventive Rundumerneuerung.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Motor (egal in welchem Fahrzeug) oder kann einen guten privaten Schrauber empfehlen? Auch Werkstätten, die mit mitgebrachten Teilen arbeiten, sind willkommen!
Über jeden Tipp freue ich mich!
Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet