ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche möglichst gute & günstige & verbrauchsarme gebrauchte Mittel- und Oberklassen-Benziner-Kombis

Suche möglichst gute & günstige & verbrauchsarme gebrauchte Mittel- und Oberklassen-Benziner-Kombis

Themenstarteram 6. April 2022 um 12:06

Hallo,

welche gebrauchten und zuverlässigen Fahrzeuge passen da Eurer Meinung und Erfahrung nach rein?

Das Auto braucht keine Assis, keine Rückfahrkamera ... Lediglich piepsen beim Rückwärtsfahren wäre nice, aber auch nicht zwingend notwendig.

Euro 4 oder Euro 5 wäre gut, damit man in allen Innenstädten fahren darf, wenn ich das nicht falsch verstanden habe.

Budget: 2500 €

Danke.

Gruß

Bud

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 6. April 2022 um 16:58

In dieser Preisklasse kauft man nur von privaten Verkäufern, der gewerbliche Verkäufer muss Gewinn machen und wenn er halbwegs wirtschaftlich rechnet, dann muss er die Fahrzeuge geschenkt bekommen.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 6. April 2022 um 18:42:31 Uhr:

Oder sowas:

https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_340327759

1900€!? Ich habe vor 17 Jahren 2100€ für die Stufenhecklimo bezahlt:)

Zitat:

@BerndE. schrieb am 6. April 2022 um 19:19:46 Uhr:

Zitat:

@olli27721 schrieb am 6. April 2022 um 18:42:31 Uhr:

Oder sowas:

https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_340327759

1900€!? Ich habe vor 17 Jahren 2100€ für die Stufenhecklimo bezahlt:)

-

Da kannste mal sehen, wie wertbeständig die Kiste ist. :D

am 6. April 2022 um 17:44

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 6. April 2022 um 14:39:32 Uhr:

Was hat ein Skoda Fabia mit Mittel oder gar Oberklasse zu tun?

...

In diesem Thread soll es für 2500 einen guten Bora Variant geben - auch noch nicht Mittelklasse, aber schon größer als der Fabia:

https://www.motor-talk.de/.../...bei-guenstigem-auto-t7264629.html?...

Beispiele bleibt der Autor aber schuldig.

…und ich Idiot habe das Auto, nach ein paar Jahren, für 130€ an einen Verwerter verkauft:D

Dass man für 2500 Euro keinen Neuwagen erwarten kann und man es in diesem Jahr mit erschwerten Bedingungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu tun hat, dürfte unstrittig sein. Ohne allzu große Mühe findet man - sogar bei demselben Händler, der auch den Escort Turnier anbietet - trotzdem Angebote wie dieses:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie gesagt: Wer gar kein Risiko will, darf keinen Gebrauchtwagen bis 2500 Euro kaufen (zugegeben: o.g. C180 liegt leicht drüber), aber das Risiko, in kürzester Zeit zu Schraubenschlüssel oder Schweißgerät greifen zu müssen, ist, wenn es auch nicht bei "Null" liegt, imho doch überschaubar.

Eben. Und gerade Rostlöcher tauchen nicht über Nacht auf. Wer nach kürzester Zeit schon Schweißorgien veranstalten muss, hat beim Kauf nicht hingeschaut und sollte sich aus dem Low Budget-Metier fernhalten.

Der C180 ist aber alles andere als sparsam, 9-10l gehen da im Mittel locker durch bei vielen Kurzstrecken auch deutlich mehr.

Selbst wenn keine größeren Sachen kommen, Kleinigkeiten sind bei so einem alten Auto immer, wenn man es selbst machen kann oft kein problem aber wenn man wegen jeden Mist in die Werkstatt muss wird es schnell nervig und teuer.

Aus eigener Erfahrung: Unter 8 Liter sind bei gesitteter Fahrweise überhaupt kein Problem (s. z.B. Spritmonitor; etliche dort fahren das Auto mit weniger als 8 Litern). 9-10 Liter schaffe ich nicht mal mit meinem 2-Liter-Vectra A mit 4-Gang-Automatik, und zwar auch dann nicht, wenn ich fahre, ohne mir Gedanken (um den Verbrauch und den Verschleiß) zu machen. Viele Kurzstrecken sind bei jedem Auto ungünstig für den Verbrauch - und im Übrigen: Wer hauptsächtlich Kurzstrecken fährt, ist mit einem Auto wahrscheinlich auch grundsätzlich nicht ideal beraten. Dass Kleinigkeiten immer mal auftreten können, gehört, wie gesagt, zu den Selbstverständlichkeiten beim Kauf eines Autos für 2500 Euro. Wer das ausschließen will, darf halt nicht nach einem Auto in der Preisklasse bis 2500 Euro fragen. Trotzdem: Es müssen schon sehr, sehr viele Kleinigkeiten auftreten, um das Fahren eines solchen Autos wie des C180 für knapp 3000 Euro im Vergleich zu einem Jung- oder gar Neuwagen für ein x-Faches des Geldes unwirtschaftlich zu machen. Im Übrigen gilt grade für den W/S202: Einfach zu reparieren, Verschleiß- und Ersatzteile in x Qualitätsstufen verfügbar und niemals besonders teuer, da wahrlich kein Exot und auf dem Land gefühlt noch immer in jeder dritten Rentner-Garage vertreten. Jede halbwegs vernünftige freie Werkstatt kann den Wagen problemlos und i.d.R. recht günstig reparieren, wenn man sich selbst wirklich nicht zu helfen wissen sollte.

Zitat:

@commodoregs schrieb am 7. April 2022 um 09:52:08 Uhr:

Dass man für 2500 Euro keinen Neuwagen erwarten kann und man es in diesem Jahr mit erschwerten Bedingungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu tun hat, dürfte unstrittig sein. Ohne allzu große Mühe findet man - sogar bei demselben Händler, der auch den Escort Turnier anbietet - trotzdem Angebote wie dieses:

. . . .

-

Der Händler ist hier bei mir ein paar Kilometer weg - ich guck da ab und an mal auf die Seite und der hat eigendlich immer was Preiswertes da.

Nebenbei hat der einen guten Ruf - Vater und Sohn, soweit ich weiss. Und schon lange im Geschäft.

Lass ihn den Ford für 500,--€ oder weniger angekauft haben - dann macht er immer noch genug Gewinn - vor allem, weil der nach meinen Beobachtungen pro Woche bestimmt eine 5-10 Fahrzeuge verkauft und auch neu wieder auf den Hof bekommt.

Das ist eben auch auf dem Land und von solchen Händlern gibts tatsächlich noch ehrliche Händler, die einen Teufel tun werden, durch unlautere Machenschaften sich ihr Geschäft zu versauen.

Ich möchte eigendlich nur die Pauschalaussage: "Vom Händler gibts nix Gescheites für das Budget" etwas grade rücken.

Was mich am Titel noch irretiert: . . . .-Benziner-Kombis

Wird mehr als einer gesucht - oder sind nur die Alternativen damit gemeint ? ;)

-

Letztlich gilt: Egal welche Marke - bei dem Budget kann man nur nach Zustand kaufen - egal ob Mercedes oder Fiat.

Und was den Verbrauch angeht - das hängt vom monatl. Budget ab und der Fahrleistung - nicht von der Anschaffungssumme. ;)

Zitat:

@olli27721 schrieb am 7. April 2022 um 16:30:53 Uhr:

Ich möchte eigendlich nur die Pauschalaussage: "Vom Händler gibts nix Gescheites für das Budget" etwas grade rücken.

Einverstanden. Ein guter Teil meiner Low Budget-Autos kamen von Händlern. Gerade die Kiesplatz-Gauner, die so berüchtigt sind weil sie sich gerne um die Gewährleistung drücken, haben meiner Erfahrung nach oft die "angemesseneren" Preisvorstellungen als Privatleute ("schweren Herzens", "kein Notverkauf"). Diese Händler kaufen billigst an und wollen die Karren schnell wieder vom Hof haben. Auch wenn sie gerne erzählen, gerade dieses Auto hätten sie eigentlich ja für die Frau/Tochter/... gekauft :D

Von wem ich ein Billo-Auto kaufe, ist letztlich völlig egal. Wenn Modell, Zustand und Preis passen, bin ich dabei. Und dann erwarte ich auch nicht mehr, eine Gewährleistung z.B.

am 8. April 2022 um 9:13

Oberklasse ist relativ....

Aber EIN Angebot gibt's auf dem verlinkten Portal....

Ich frage mich, wo der Haken bei einem VW-VR6 mit Gasanlage und 325k Km ist, bei welchem in letzter Zeit viele Sachen erneuert wurden (inkl. Reifen) und jetzt für 2.000€ die Seiten wechseln soll? Anzahl Halter wurde mal geflissendlich nicht angegeben.

Warum verkauft jetzt bei diesen Spritpreisen jemand einen überholten Gaser :confused: Wo ist der Alarmglocken-Smiley?

am 8. April 2022 um 22:31

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 8. April 2022 um 22:46:52 Uhr:

Ich frage mich, wo der Haken bei einem VW-VR6 mit Gasanlage und 325k Km ist, bei welchem in letzter Zeit viele Sachen erneuert wurden (inkl. Reifen) und jetzt für 2.000€ die Seiten wechseln soll? Anzahl Halter wurde mal geflissendlich nicht angegeben.

Warum verkauft jetzt bei diesen Spritpreisen jemand einen überholten Gaser :confused: Wo ist der Alarmglocken-Smiley?

Diese Glocke mus jeder selbst finden. Aber vielleicht ist das ein russischer Scheich in Geldnot und es ist ein Schnäppchen?

Im Ernst - die Quadratur des Kreises ist geschenkt gegen diese Anforderungen.

Ein Citroen C4 wäre aber in Bereich der erreichbaren Möglichkeiten - sogar mit vorstellbar guten Chancen.

Warum verlinkst Du dann keinen?, sondern so einen windigen Passat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche möglichst gute & günstige & verbrauchsarme gebrauchte Mittel- und Oberklassen-Benziner-Kombis